Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PeakTech 1640 Bedienerhandbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Verbinden Sie Prüfleitungen mit der Spannungsversorgung.
-
rote Prüfleitung an positiven Pol (DC) bzw. an Phase L1
(AC)
-
schwarze Prüfleitung an negativen Pol (DC) bzw. an
Neutralleiter N (AC)
3. Zange mit dem Zangenöffner öffnen und den zu messenden
Leiter in die Zange nehmen. Zange durch Loslassen des
Zangenöffners schließen. Darauf achten, dass die Zange
vollständig schließt.
4. Den Messwert in der LCD-Anzeige ablesen. Für genaue
Messergebnisse sollte darauf geachtet werden, dass sich
der stromführende Leiter mittig innerhalb der Zange befindet
und der entsprechende Messbereich gewählt ist.
6.4. Widerstandsmessungen
ACHTUNG!
Widerstandsmessungen
oder
spannungs-führenden Bauteilen oder Schaltungen können zur
Beschädigung des Zangenmessgerätes, des Bauteiles bzw. der
Schaltung und/oder Verletzungen des Messpersonals führen.
Widerstandsmessungen
Schaltungen
bzw.
Bauteilen
Widerstandsschaltung des Gerätes ist mit einer elektronischen
Überlastschutzschaltung abgesichert. Eine Beschädigung des
Gerätes
ist
daher
unwahrscheinlich,
auszuschließen. Dies gilt auch für die Gefahr eines elektrischen
Stromschlages bei unsachgemäßem Gebrauch des Gerätes.
Zur Messung wie beschrieben verfahren:
1. Zu messenden Widerstand bzw. zu messende Schaltung
spannungslos schalten und Kondensatoren in der Schaltung
entladen.
ACHTUNG!
Widerstandsmessungen
führenden Bauteilen können bei Überschreitung des max.
Überlastschutzes von 250 V AC/DC das Gerät beschädigen.
Durchgangsprüfungen
nur
an
spannungsfreien
vornehmen!
aber
nicht
an
spannungs-
-16-
an
Die
völlig

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

161016251615

Inhaltsverzeichnis