[AGC - ON/OFF] Schalter für automatische
6
Verstärkungssteuerung Ein/Aus
Durch Stellen dieses Schalters auf „ON"
wird automatisch die Empfindlichkeit er-
höht, wenn die Helligkeit des Objektes
nicht ausreicht.
(Vorgabestellung: ON)
[BLC - ON/OFF] Gegenlichtausgleich-
7
schalter Ein/Aus
Durch Stellen dieses Schalters auf „ON"
wird automatisch die Empfindlichkeit er-
höht, wenn die Helligkeit des Objektes
nicht ausreicht.
(Vorgabestellung: OFF)
8
[AUTO/MANU] Wahlschalter Automa-
tisch/Manuell
Für die Wahl von automatischem oder
manuellem Weißabgleich.
(Vorgabestellung: AUTO)
[INT/LL] Synchronisationssystem-
9
Wahlschalter
Dieser Schalter stellt das Synchronisati-
onssystem für die Kamera ein.
INT:
Dies ist die Einstellung für interne Syn-
chronisation.
LL (Leitungsverriegelung):
Die vertikale Synchronisation der Kame-
ra wird auf die Frequenz der 24-V-Wech-
selstromleitung verriegelt.
Beim Umschalten zwischen mehreren
Kameras mit einem Umschalter kommt
es bei Wahl dieser Methode zu Störun-
gen der Monitorsynchronisation, wenn
das Kamerabild umgeschaltet wird.
(Vorgabestellung: INT)
10
[WHT.BAL/PHASE] Einstellungswahl-
schalter Weißabgleich/Phase
Schalter zur Wahl der Funktion des Ein-
stellknopfes
[R/B. +/–]
11
Bei Stellung auf WHT.BAL:
Wenn der Schalter
auf MANU gestellt ist, kann der Weiß-
abgleich mit dem Knopf [R/B, +/–] ein-
gestellt werden.
8
[AUTO/MANU]
Bei Stellung auf PHASE:
Wenn der Schalter
gestellt ist, kann die vertikale Phase der
Leitungsverriegelung mit dem Knopf
[R/B, +/–] eingestellt werden.
(Vorgabestellung: WHT.BAL)
[R/B, +/–] Einstelltaste
11
Diese Taste wird gedrückt, wenn der
Weißabgleich manuell eingestellt wird
oder wenn die vertikale Phase der
Leitungsverriegelung eingestellt wird.
Die Funktion dieser Taste wird mit dem
Schalter
[WHT.BAL/PHASE] gewählt.
10
Bei manueller Einstellung des Weiß-
abgleichs:
Drücken Sie die Taste R, um die rötli-
che Färbung zu verstärken und die bläu-
liche Färbung zu schwächen.
Drücken Sie die Taste B, um die bläuli-
che Färbung zu verstärken und die röt-
liche Färbung zu schwächen.
Bei Einstellung der Phase:
Drücken Sie die Taste + oder –, um die
Phase einzustellen.
[RESET] Rückstelltaste
12
Wenn diese Taste gedrückt wird, so wird
der manuell eingestellte Wert für den
Weißabgleich bzw. die Phase auf den
Vorgabewert zurückgestellt.
Wenn der Schalter
PHASE] auf WHT.BAL gestellt ist, wird der
Weißabgleich auf den Vorgabewer t
zurückgestellt. Wenn der Schalter auf
PHASE gestellt ist, wird die Phase auf den
Vorgabewert zurückgestellt.
[SPOT CORRECTION] Korrekturtaste
13
für weiße Flecken
Bei Druck auf diese Taste werden weiße
Flecken korrigiert.
Eine Anleitung zum Korrigieren weißer
Punkte finden Sie im Kapitel „Korrektur
weißer Punkte".
(
Seite 19)
[INT/LL] auf LL
9
[WHT.BAL/
10
G-7