Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IDOMAN TEORANTA Thermablate Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
6. Eine Hysteroskopie-Nachbehandlung wird empfohlen.
7.
Wiederholte Ballonablationen sind kontraindiziert.
REINIGUNG, WARTUNG UND LAGERUNG
Reinigung
Nach jedem Gebrauch muss das Steuergerät gemäß dem folgenden
zugelassenen Hygieneverfahren gereinigt werden
1. Wischen Sie die Außenseite des Gerätegehäuses mit warmem Wasser und
einer weichen Bürste ab, bis keine Schmutzreste zu sehen sind. NICHT
EINWEICHEN ODER EINTAUCHEN .
2. Danach wischen Sie die Außenseite des Gerätegehäuses mit warmem Wasser
und einem sauberen Tuch ab. NICHT EINWEICHEN ODER EINTAUCHEN.
3. Desinfizieren Sie die Außenseite des Gerätegehäuses mit einem sauberen Tuch
und einer Lösung aus 50% IPA/Wasser. NICHT EINWEICHEN ODER
EINTAUCHEN.
Diese Einheit enthält elektronische Bauteile. NICHT einweichen,
spülen, sprühen oder übermäßig Flüssigkeit auf der TCU
benutzen. Einheiten, die während des Betriebs oder des
Säuberns zu viel Flüssigkeit ausgesetzt wurden, sollten nicht
benutzt werden und müssen an Idoman zurückgeschickt werden
Wartung
Es gibt keine zu wartenden Teile innerhalb der TCU. Mit Öffnen des Gerätes
erlischt die Garantie. Einschicken des Steuergerätes zu Idoman zwecks Wartung
und Reparatur
Es wird empfohlen, das Steuergerät und die dazugehörigen Stromverbindungen einer
jährlichen Inspektion zu unterziehen, um die Sicherheit des Gerätes sowohl für den
Patienten als auch den Anwender sicherzustellen.
Diese Inspektion sollte folgendes beinhalten:
Stromanschlusskabel und Netzgerät auf Beschädigung oder Verschleiß
hin untersuchen.
Steuergerätgehäuse auf Anzeichen von Beschädigungen untersuchen,
die dazu führen können, dass es nicht
kontaminiert ist.
Vorhandensein und Lesbarkeit aller Sicherheitsmarkierungen und
Beschriftungen überprüfen.
Vorhandensein einer Bedienungsanleitung überprüfen.
Überprüfen (bei Bedarf)
Schützenden Erdungswiderstand
Ableitstrom an der Ausrüstung
Ableitstrom am Patienten
Isolationswiderstand
Funktionsprüfung des Steuergerätes
WARNHINWEIS: An diesem Gerät dürfen keine Änderungen
vorgenommen werde. Änderungen oder Zugriff durch Unbefugte kann zu
elektrischem Schock führen oder das Gerät in einem gefährlichem
Zustand zurücklassen.
Gemäß WEEE-Richtlinie 2002/96/EG sollten alle Steuergeräte, die das Ende ihrer
Betriebsdauer erreicht haben, zum Hersteller zwecks Entsorgung zurückgeschickt
werden
WARNHINWEIS
29
länger sicher oder aber

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis