Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung; Störungen, Ursachen Und Beseitigung - Wilo -Drain TC 40 Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wilo-Drain TC 40:

Werbung

8. Wartung

ACHTUNG! Vor der Überprüfung der Pumpe,
Netzstecker ziehen.
Die Pumpe ist nahezu wartungsfrei aber eine
Reinigung des Laufrades oder ein Motorölwechsel
könnten erforderlich werden.
Dabei ist wie folgt vorzugehen:
– Pumpe vom Druckstutzen lösen.
– Pumpe aus dem Schacht heraus nehmen, sie
sorgfältig mit sauberem Wasser reinigen, bevor
sie berührt werden kann (Infektionsgefahr dabei
nicht unterschätzen!).
Reinigen des Laufrades:
– Pumpe auf den Kopf stellen, 3
Feststellschrauben des Sockels lösen, den Sockel
abnehmen und den Deckel demontieren.
– Das Laufrad nach Möglichkeit beim Reinigen
nicht abnehmen.
9. Störungen, Ursachen und Beseitigung
Störungen
Pumpe läuft nicht an
Pumpe fördert nicht oder nicht ausrei-
chend
Pumpe bleibt stehen
Wasser im Öl
Läßt sich die Betriebsstörung nicht
beheben, wenden Sie sich bitte an das
Fachhandwerk oder an die nächstge-
legene Wilo-Kundendienststelle oder
Vertretung.
Technische Änderungen vorbehalten!
WILO SE 06/2015
Ölwechsel des Motors:
– Pumpe in horizontale Position bringen.
– Den Stopfen A und seine Dichtung entfernen
(Bild 2, Pos. A).
– Öl in einen transparenten Behälter entleeren.
– Zustand des Öls überprüfen: befindet sich even-
tuell Wasser im Öl, deutet dies darauf hin, daß
die Gleitringdichtung defekt ist und ausgewech-
selt werden sollte.
Ölqualität: "MOBIL DTE Oil Medium" oder gleich-
wertiges. Füllmenge: ca. 0,6 l.
Ursachen
Stromzufuhr unterbrochen
Wicklung oder Kabel beschädigt
Rotor blockiert (der Motor „brummt")
Druckleitung verstopft
Laufrad mit Fremdkörpern verstopft
Rückschlagklappe falsch herum montiert Montagerichtung der Rückschlagklappe
Elektroinstallation defekt
Pumpe blockiert
Pumpe schwergängig
Gleitringdichtung defekt
Beseitigung
Leitung kontrollieren
Wenn nötig, Sicherungen austauschen
Schaltautomat und Netzschalter
einschalten
Widerstände am Kabel überprüfen und
Kabel austauschen wenn nötig.
Achtung: bei Austausch, die Phasen genau
nach Farben miteinander verbinden
Das Laufrad reinigen
Verrohrung reinigen
siehe 9.1-c
überprüfen
Gesamte Elektroinstallation überprüfen
siehe 9.1-c
siehe 9.1-c
Gleitringdichtung durch den Wilo-
Kundendienst austauschen lassen
Deutsch
7

Werbung

loading