Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Audioplayer; Bluetooth-Gerät - Omnitronic cp-30p Bedienungsanleitung

Pa amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6

BEDIENUNG

1
Schalten Sie zunächst alle anderen Geräte der ELA-Anlage ein, um laute Schaltgeräusche zu
vermeiden.
2
Stellen Sie vor dem Einschalten den Masterregler MASTER LEVEL und die Lautstärkeregler der
Eingangskanäle auf Null, um zu Anfang eine zu hohe Lautstärke zu vermeiden. Schalten Sie dann den
Verstärker mit dem Netzschalter ein. Die Betriebsanzeige ON leuchtet.
3
Drehen Sie den Masterregler so weit auf, dass das Mischungsverhältnis der Signalquellen optimal
eingestellt werden kann.
4
Stellen Sie mit den Lautstärkereglern der Eingangskanäle das gewünschte Lautstärkeverhältnis für die
Signalquellen ein. Drehen Sie die Regler der nicht verwendeten Eingänge auf Null.
5
Schalten Sie ggf. zur besseren Verständlichkeit einer Durchsage für Mikrofoneingang MIC 1 die
Vorrangschaltung über DIP-Schalter 4 (21) ein.
6
Stellen Sie mit den Klangreglern das gewünschte Klangbild ein. Durch Verstellen der Regler lassen sich
die Höhen (Regler TREBLE) und Bässe (Regler BASS) anheben bzw. senken. Stehen die Regler in
Mittelstellung, findet keine Frequenzgangbeeinflussung statt.
7
Stellen Sie mit dem Masterregler die endgültige Gesamtlautstärke ein. Die 4-stufige LED-Kette zeigt
den Ausgangspegel an: die gelbe CLIP-LED darf nicht ständig leuchten. Andernfalls drehen Sie den
Masterregler etwas zurück.
8
Integrierte Schutzschaltungen verhindern Beschädigungen der Lautsprecher und des Verstärkers. Ist
eine der Schaltungen aktiviert, sind die Lautsprecher elektrisch vom Verstärker getrennt und die LED
PROT leuchtet rot auf:
• wenn an einem Lautsprecherausgang ein Kurzschluss aufgetreten ist
• bei Überlast
• bei Überhitzung
Leuchtet die rote LED PROT während des Betriebs, muss der Verstärker ausgeschaltet und die
Fehlerursache behoben werden.

Audioplayer

Das Gerät verfügt über einen Audioplayer, mit dem Musik von USB-Geräten und SD-Karten sowie kabellos
von kompatiblen Bluetooth-Geräten wie Smartphones, Tablets und Notebooks wiedergeben werden kann.
Zudem ist ein FM-Tuner mit automatischem Senderspeicher vorhanden. Mit der Taste MODE wählen Sie die
gewünschte Quelle an. Die Bedienung des Audioplayers kann wahlweise über die Tasten an der
Gerätevorderseite oder über die Fernbedienung erfolgen.
Bluetooth-Gerät
Nach dem Einschalten befindet sich das Gerät im Pairing-Modus. Über die Lautsprecher wird eine
Durchsage ausgegeben und das Display zeigt „bt". Aktivieren Sie nun die Bluetooth-Funktion an der
Bluetooth-Quelle und starten Sie die Gerätesuche. Wählen Sie „
verbinden Sie die Geräte. Sobald die Geräte gekoppelt sind, wird erneut eine Durchsage ausgegeben.
Starten Sie jetzt die Wiedergabe der Musik an der Bluetooth-Quelle wie gewohnt. Sie wird dann über die
Lautsprecher wiedergegeben. Auch die Bluetooth-Quelle kann mit der Fernbedienung bedient werden.
OMNITRONIC
12
" aus der Liste aus und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp-120pCp-60p

Inhaltsverzeichnis