Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Audioplayer; Bluetooth-Verbindung Mit Mobilen Geräten Herstellen - Omnitronic EPA-100BT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6 Bedienung

Zum Schutz Ihrer Geräte, insbesondere der Lautsprecher, sollten Sie beim Einschalten immer die folgende
Vorgehensweise einhalten: Alle Ausgangregler der Geräte auf Minimum stellen. Erst die angeschlossenen
Tonquellen einschalten, dann den Mischverstärker. Drehen Sie dann die Lautstärkeregler an den
Signalquellen auf (sofern vorhanden) und stellen Sie den Ausgangsregler des Mischverstärkers zunächst auf
einen niedrigen Pegel ein. Nehmen Sie die gewünschten Lautstärke- und Klangeinstellungen am
Mischverstärker vor. Bei Übersteuerung leuchtet die CLIP-LED. Leuchtet sie ständig, drehen Sie den Regler
VOLUME etwas zurück. Schalten Sie nach dem Betrieb die Geräte in umgekehrter Reihenfolge aus: zuerst
den Mischverstärker und zum Schluss die Tonquellen.

Audioplayer

Mit dem integrierten Audioplayer können USB-Geräte und SD(HC)-Speicherkarten mit Titeln im MP3-, WMA-
und WAV-Format wiedergegeben werden.
1)
Stecken Sie ein USB-Gerät in den USB-Anschluss ein und/oder eine Speicherkarte in den
Kartensteckplatz (mit der abgeschrägten Ecke nach oben).
2)
Nach dem Einsetzen eines Datenträgers wird dieser als Abspielmedium angewählt und die Wiedergabe
automatisch gestartet. Das Display zeigt die verwendete Abspielquelle und die abgelaufene Zeit
aktuellen Titels in Minuten und Sekunden an.
3)
Mit einem kurzen Druck auf die Taste MODE wird zwischen den Datenträgern umgeschaltet.
4)
Stellen Sie mit dem Pegelregler PLAYER LEVEL den Lautstärkepegel für den Audioplayer ein. Mit
einem langen Druck auf die Tasten [
Audioplayers einstellen (Anzeige „U00-U31").
5)
Die Wiedergabe kann jederzeit mit der Taste [► ] unterbrochen werden. Das Display zeigt „
Drücken Sie die Taste [► ] erneut zum Weiterspielen.
6)
Mit einem kurzen Druck auf die Tasten [
7)
Mit einem kurzen Druck auf die Taste [
Wiederholfunktionen.
• Einblendung „RAND": Die Titel werden nun nach dem Zufallsprinzip abgespielt
• Einblendung „ONE": Ständige Wiederholung des angewählten Titels
• Einblendung „FOLD": Ständige Wiederholung des angewählten Ordners
• Einblendung „ALL": Ständige Wiederholung aller Titel des Datenträgers (Grundeinstellung)
8)
Um ein USB-Gerät zu entfernen, ziehen Sie es aus dem USB-Anschluss. Um eine Speicherkarte
auszugeben, drücken Sie diese leicht an, woraufhin sie herausspringt und abgezogen werden kann.
Beenden Sie zuvor immer erst die Wiedergabe mit der Taste [►II]. Entfernen Sie dann erst den
Datenträger, um Schäden oder Datenverlust zu vermeiden.
Bluetooth-Verbindung mit mobilen Geräten herstellen
Der Audioplayer verfügt über einen Bluetooth-Empfänger, mit dem Musik kabellos von mobilen Geräten wie
Smartphones, Tablets und Notebooks wiedergeben werden kann.
1)
Drücken Sie die Taste MODE (mehrfach), bis das Display „
in den Pairing-Modus.
2)
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an der Bluetooth-Quelle. Der EPA-100BT wird auf dem Display
des mobilen Geräts mit „OMNITRONIC EPA-100BT" angezeigt. Koppeln Sie die Geräte miteinander.
3)
Starten Sie die Wiedergabe der Musik an der Bluetooth-Quelle wie gewohnt. Sie wird dann über den
Mischverstärker wiedergegeben.
4)
Die Bluetooth-Quelle kann auch mit dem Audioplayer bedient werden. Mit der Taste [► ] wird die
Wiedergabe unterbrochen und wieder gestartet. Mit den Tasten [
nächsten Titel oder vorherigen Titel.
] und [
] ist es möglich, auch die interne Lautstärke des
] und [
] kann auf Titel vor- oder zurückgesprungen werden.
] aktivieren Sie die Zufallswiedergabe und
bLUE
" einblendet. Der Audioplayer wechselt
7 • DE
] und [
] springen Sie auf den
PAUS
".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis