Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Zubehörteile; Luftleitungszubehör; Materialleitungszubehör - Graco T2 2:1 Anleitung

Übergabepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

Installation
Ihr System erfordert einen Lufthahn
mit Entlastungsbohrung (AD) und einen
Druckentlastungshahn (AE), um die Gefahr schwerer
Verletzungen, einschließlich Verletzungen durch
heraustretendes Material, welches in die Augen oder
auf die Haut gerät, oder Verletzungen durch sich
bewegende Teile, während Sie die Pumpe einstellen
oder reparieren, zu reduzieren.
Der Hauptlufthahn mit Entlastungsbohrung (D) entläßt
die Luft, die sich zwischen diesem Ventil und der
Pumpe ansammelt hat, wenn die Pumpe abgeschaltet
wird. Durch die angestaute Luft kann die Pumpe
unerwartet anfahren und so schwere Verletzungen
einschließlich Amputationen verursachen. Den
Lufthahn in der Nähe der Pumpe einbauen.
Das Druckentlastungsventil (E) dient zum Ablassen
des Drucks in der Unterpumpe, dem Schlauch und
der Pistole, wenn die Pumpe abgeschaltet wird.
Das Abziehen der Pistole allein kann manchmal zum
Druckentlasten nicht ausreichen, besonders dann,
wenn Schlauch oder Pistole verstopft sind.
Zubehörteile
Um eine maximale Pumpenleistung zu gewährleisten,
sollten Sie sicherstellen, dass jegliches Zubehör über die
geeigneten Abmessungen verfügt, um die Anforderungen
Ihres Systems zu erfüllen. Siehe Zubehör, Seite 20.
Luftleitungszubehör
Die nachfolgenden Zubehörteile so installieren,
wie dies in der Abb. Typische Installation für
Schmieranwendungengezeigt wird. Falls nötig,
Adapter verwenden:
Ein Luftöler (B) sorgt für automatische Schmierung
des Luftmotors.
Ein Lufthahn mit Entlastungsbohrung (D) ist
erforderlich, um Luft, die zwischen diesem Hahn und
dem Lüftermotor eingeschlossen, nachdem der Hahn
abgesperrt wurde, aus Ihrem System abzulassen (Siehe
WARNUNG, links). Sicherstellen, dass der Lufthahn von
der Pumpenseite leicht zugänglich ist, und dass er sich
stromabwärts vom Luftregler befindet.
Ein Luftfilter (C) entfernt Feuchtigkeit und Schmutz aus
der Druckluft.
8
Ein zweiter Lufthahn mit Entlastungsbohrung (D)
isoliert die Zubehörteile an der Luftleitung für
Servicearbeiten. Dieser Hahn muss allen anderen
Zubehörteilen der Luftleitung vorgeschaltet werden.
Materialleitungszubehör
Ein Druckentlastungshahn (E) ist erforderlich,
um den Materialdruck im Schlauch und in der Pistole
abzulassen (Siehe WARNUNG, links). Entlastungsventil
so installieren, dass es nach unten zeigt und der Griff
nach oben weist, wenn es geöffnet ist.
312525T

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

312525t295616

Inhaltsverzeichnis