Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elv MS 8050 Bedienungsanleitung Seite 9

True-rmstischmultimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Speichertasten
Tastenblock zum Speichern, Aufrufen und Löschen von Messdaten (siehe
Kapitel „Sonderfunktionen").
7. Netzschalter
Taste zum Ein- und Ausschalten des Gerätes
8. SELECT - Wahltaste
Auswahl von Zusatzfunktionen in den einzelnen Messarten. Ist die dBm-
Messung angewählt, kann mit dieser Taste die gewünschte Messimpedanz
gewählt werden.
9. RANGE - Manuelle Messbereichswahl
Manuelle Anwahl von Messbereichen. Im Normalfall befindet sich das Geröt
in der Betriebsart „Automatische Messbereichswahl" (Anzeige „Auto"). Durch
wiederholtes Drücken der Taste „RANGE" wird der gewünschte Bereich an-
gewählt (Anzeige „MANU"). Der aktuell eingestellte Bereich wird links oben
im Display angezeigt (15).
Durch ca. 2 s langes Drücken der Taste „RANGE" wird wieder zur automati-
schen Messbereichswahl zurückgeschaltet.
In den Messarten „DCV+ACV", „DCA+ACA", „Frequenz" und „Diodentest"
steht die manuelle Messbereichswahl nicht zur Verfügung.
10.
REL - Relativwertmessung
Speichert den aktuellen Messwert als Referenzwert für Relativwertmessun-
gen (siehe Kapitel „Sonderfunktionen")
11. HOLD/RS232
Hold-Funktion (Taste kurz drücken)
- Speicherung des aktuellen Messwertes im Display
(siehe „Kapitel „Sonderfunktionen"). Bei nochmaligem kurzen Drücken
der Taste kehrt das Gerät zur Anzeige des aktuellen Messwertes zurück.
Datenübertragung zum PC (Taste ca. 2 s drücken)
- Start der Datenübertragung zum PC
(siehe Kapitel „PC-Anschluss"). Bei nochmaligem Drücken der Taste für
2 s wird die Datenübertragung gestoppt.
12. MAX/MIN - MAX/MIN-AVG-Funktion
Aufruf folgender Messwerte für die laufende Messung: Maximalwert, Mini-
malwert, Maximalwert minus Minimalwert, Durchschnittswert (AVG). Der
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis