Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanischer Einbau; Plastikabdeckung Wieder Anbringen Beschreibung Des Interfaces; Resolver Auf Kanal; Spezifikationen - KEB COMBIVERT F5 Series Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F5 Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Resolver auf Kanal 1

2.4

Mechanischer Einbau

Jegliche Arbeiten am Umrichter sind nur durch autorisiertes Personal unter Beachtung der
gültigen EMV und Sicherheitsbestimmungen durchzuführen.
• Umrichter spannungsfrei schalten und Kondensatorentladezeit abwarten
• Operator abziehen
• Plastikabdeckung entfernen
• Befestigungsschraube entfernen
• Schnittstellenkarte von der Buchsenleiste beginnend gerade aufstecken
• Befestigungsschraube wieder einschrauben
• Plastikabdeckung wieder anbringen
3.
Beschreibung des Interfaces
3.1
Kanal 1
3.1.1

Spezifikationen

Steckplatz
Interfacetyp
Erregerspannung Uout
Eingangsspannung Uin
Übersetzungsverhältnis Resolver
Toleranz
Besonderheiten
Auflösung
3.1.2

Beschreibung der Buchse X3A

Bild 3.3.1
PIN
Name
3
SIN_LO Sinus-Signalleitung low
4
COS_LO Cosinus-Signalleitung low
5
REF_N
8
SIN_HI
9
COS_HI Cosinus-Signalleitung high
10
REF_P
14
GND
Gehäuse Abschirmung des Gesamtkabels
D - 6
Buchse X3A
5
4
3
2
1
10
9
8
7
6
15
14
13
12
11
Beschreibung
Erregerspannungsausgang negativ
Sinus-Signalleitung high
Erregerspannungsausgang positiv
Anschluss für Abschirmung der Signalleitungen
X3A
Resolver
7,2 Vpp ±2 %; maximal 30 mA; f=9,76 kHz
3,15 Vpp ±27 %
0,5
≤ 3 Bit; d.h. bei 4 ms Abtastzeit und n=3000 min
kann dies zu Drehzahlschwankungen von ±20 min
führen
12 Bit
Achtung ! Stecker nur bei ausgeschaltetem
COMBIVERT und ausgeschalteter Versor-
gungsspannung aufstecken !
-1
-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis