Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmwassertemperatur Einstellen - Vaillant VEN 5/6 U plus Bedienungs- Und Installationsanleitung

Elektro-warmwasserspeicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2

Warmwassertemperatur einstellen

Die Wassertemperatur können Sie am Temperaturwähler
durch Drehen stufenlos einstellen.
Abb. 7.3 Temperaturwähler Untertischgerät
E
E
E
E
Abb. 7.4 Temperaturwähler Übertischgerät
Bedienungsanleitung Elektro-Warmwasserspeicher VEN 5/6 U und O (plus und exclusiv) 0020129647_01
E
1
E
2
E
3
E
4
1
2
3
4
1
Stellung „Frostschutz"
Das Wasser wird bei angeschlossenem Elektro-
Warmwasserspeicher vor Einfrieren geschützt.
2
Stellung „Warmwasser"
Zum normalen Bedarf am Handwaschbecken
Diese Stellung soll aus hygienischen Gründen nur
bei speziellem Bedarf gewählt werden (entspricht
etwa 40 °C).
3
Energie sparstellung „E"
Empfohlene Einstellung mit spürbarer Raste, für
den üblichen Warmwasserbedarf (entspricht etwa
60 °C).
4
Stellung „Heißwasser"
Diese Stellung soll möglichst nur kurzzeitig bei
besonderem Warmwasserbedarf gewählt wer-
den (entspricht etwa 85 °C).
> Drehen Sie den Temperaturwähler auf die gewünschte
Stellung.
Aus wirtschaftlichen und hygienischen Gründen (z. B.
Legionellen) empfehlen wir die Einstellung der Wasser-
temperatur auf 60 °C (Energiesparstellung „E"). Hier
arbeitet der Elektro-Warmwasserspeicher besonders
wirtschaftlich im Sinne des Energie-Einsparungsge-
setzes (EnEG), die Kalkbildung wird gering gehalten. Des-
halb soll diese Energiesparstellung „E", insbesondere bei
stark kalkhaltigem Wasser, nur bei besonderem Bedarf
und möglichst nur kurzzeitig überschritten werden.
Begrenzung des Temperatureinstellbereichs
Ihr Fachhandwerker kann den Drehbereich des Tempera-
turwählers so begrenzen, dass die Energiespar-
stellung „E" (ca. 60 °C) oder die Stellung „Warmwas-
ser" (etwa 40 °C) nicht überschritten werden kann.
Diese Begrenzung empfiehlt sich besonders, wenn z. B.
Kleinkinder im Haushalt leben.
> Wenden Sie sich an Ihren Fachhandwerker.
i
Der Elektro-Warmwasserspeicher schaltet
selbsttätig ein, wenn die am Temperaturwäh-
ler eingestellte Wassertemperatur unterschrit-
ten ist. Der Elektro-Warmwasserspeicher
schaltet selbsttätig ab, wenn die am Tempera-
turwähler eingestellte Wassertemperatur
erreicht ist.
Bedienung 7
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis