2 Sicherheits- und Warnhinweise
2
Sicherheits- und Warnhinweise
2.1
Sicherheits- und Warnhinweise
> Beachten Sie bei der Bedienung die allgemeinen
Sicherheitshinweise und die Warn hinweise, die jeder
Handlung vorangestellt sind.
2.1.1
Klassifizierung der Warnhinweise
Die Warnhinweise sind wie folgt mit Warnzeichen und
Signal wörtern hinsichtlich der Schwere der möglichen
Gefahr abgestuft:
Warnzeichen
Signalwort
a
Gefahr!
e
Gefahr!
a
Warnung!
b
Vorsicht!
2.1.2
Aufbau von Warnhinweisen
Warnhinweise erkennen Sie an einer oberen und einer
unteren Trennlinie. Sie sind nach folgendem Grund-
prinzip aufgebaut:
a
Signalwort!
Art und Quelle der Gefahr!
Erläuterung zur Art und Quelle der Gefahr
> Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr
4
Erläuterung
unmittelbare Lebensgefahr
oder Gefahr schwerer Personen-
schäden
Lebensgefahr durch Strom-
schlag
Gefahr leichter Personen-
schäden
Risiko von Sachschäden oder
Schäden für die Umwelt
Bedienungsanleitung Elektro-Warmwasserspeicher VEN 5/6 U und O (plus und exclusiv) 0020129647_01
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei unsachgemäßer oder nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung können Gefahren für Leib und Leben des
Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen des Pro-
dukts und anderer Sachwerte entstehen.
Die Geräte dürfen nur zur Erwärmung von Trinkwasser
entsprechend der Trinkwasserverordnung verwendet
werden und sind nur für den Hausgebrauch innerhalb
geschlossener frostfreier Räume geeignet. Eine andere
oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Die bestimmungsgemäße Verwendung beinhaltet:
– das Beachten der beiliegenden Betriebs-, Installations
und Wartungsanleitungen des Vaillant Produkts sowie
aller weiteren Komponenten der Anlage
– die Einhaltung aller in den Anleitungen aufgeführten
Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Das Gerät ist für den Einsatz im häuslichen Umfeld vor-
gesehen, d.h. es kann von nicht eingewiesenen Personen
sicher bedient werden. In nicht häuslicher Umgebung,
z.B. im Kleingewerbe, kann das Gerät ebenfalls verwen-
det werden, sofern die Benutzung in gleicher Weise
erfolgt.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt zu werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
Die Verwendung des Elektro-Warmwasserspeichers in
Fahrzeugen gilt als nicht bestimmungsgemäß. Nicht als
Fahrzeuge gelten solche Einheiten, die dauerhaft und
ortsfest installiert sind (sog. ortsfeste Installation).
Entspricht das Wasser nicht den Vorgaben der Trinkwas-
serverordnung, können Beschädigungen des Gerätes
durch Korrosion nicht ausgeschlossen werden.
Der Vaillant Elektro-Warmwasserspeicher ist ein druck-
loses Gerät und darf nur mit einer Niederdruckarmatur
installiert werden.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt
als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende
Schäden haftet der Hersteller/Lieferant nicht. Das Risiko
trägt allein der Anwender.
Achtung!
Jede missbräuchliche Verwendung ist untersagt.