1
GERÄTEBESCHREIBUNG
DTMF AUTODIAL
Taste drücken, um den programmierten DTMF-Code
zu senden
CALL
Taste drücken, um einen 2- oder 5-Ton-Code zu sen-
den.
CALL A (CODE 1)/CALL B (CODE 2)
Im Analogmodus Taste drücken, um einen 2-Ton-Code
zu senden, der in Kanal 1 (Code A) oder Kanal 2
(Code B) programmiert ist.
CALL A (CODE 30)/CALL B (CODE 29)
Im Analogmodus Taste drücken, um einen 5-Ton-Code
zu senden, der in Kanal 30 (Code A) oder Kanal 29
(Code B) programmiert ist.
EMERGENCY
� So lange, wie programmiert*, drücken und halten,
um die Notruffunktion einzuschalten.
• Nach dem Start oder dem Ende der Repeat-Timer-Zeit
wird ein Notruf automatisch einmal gesendet oder wie-
derholt*, je nach Vorprogrammierung.
� Während des ersten Countdown, so lange, wie
programmiert*, drücken und halten, um die Notruf-
funktion wieder auszuschalten.
* Je nach Vorprogrammierung. Fragen Sie Ihren Händler zu
Details.
SURVEILLANCE
� Taste 1 Sek. drücken, um die Kontrollfunktion ein-
zuschalten.
� Taste kurz drücken, um die Kontrollfunktion auszu-
schalten.
Wenn die Funktion eingeschaltet ist, hört man keinen
Ton und die Indikator-LED leuchtet nicht, auch wenn
ein Signal empfangen oder eine Taste gedrückt wird.
SIREN
� Taste 1 Sek. drücken, um die Sirene ertönen zu
lassen.
• Diese Funktion ist z. B. für einen Sicherheitsalarm sinn-
voll.
� Handfunkgerät ausschalten, um die Sirene zu be-
enden.
(nur im Analogmodus)
// nur für LMR-Modelle //
(nur im Analogmodus)
// nur für PMR-Modelle //
ENCRYPTION
� Taste 1 Sek. drücken, um die Sprachverschlüsse-
lung einzuschalten.
� Taste kurz drücken, um die Sprachverschlüsselung
wieder auszuschalten.
ANNOUNCE
Taste drücken, um Kanalansagefunktion ein- oder
auszuschalten.
Wenn die Funktion eingeschaltet ist, sagt das Hand-
funkgerät die aktuelle Position des Kanalwahlknopfs
an.
CALL ALERT
Taste 1 Sek. drücken, um einen Anrufalarm zu sen-
den.
STATUS
Taste 1 Sek. drücken, um einen Statusanruf zu sen-
den.
1-5
(nur im Digitalmodus)
(nur im Digitalmodus)
(nur im Digitalmodus)