Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Alarmline Lwm-1-Auswerteeinheit - Sauter Alarmline LWM-1 Technische Information

Inhaltsverzeichnis

Werbung

___________________________________________________________________________________
2.2

Technische Daten Alarmline LWM-1-Auswerteeinheit

Allgemeine Daten
Gehäusematerial
Gesamtabmessung
Gewicht
Schutzart
Farbe
Temperaturbereich
Spannungsversorgung
Spannung
Ruhestromaufnahme
Stromaufnahme bei
DIFFALARM oder MAX-
ALARM
Stromaufnahme bei
Störung
Einschaltstrom
Anzeigen
Prüftaster
Anschlussbelegung Auswerteeinheit
Pin
Belegung
1Unten
0 V
2 Unten
10 - 30 V DC
5 Unten
Sensorleitung 1 (orange)
6 Unten
Sensorleitung 2 (weiß)
7 Unten
Sensorleitung 3 (blau)
8 Unten
Sensorleitung 4 (rot)
9 Unten
Reset-Eingang
10 Unten
Reset-Eingang
1Oben
DIFF-Alarm-Relais Öffner
2Oben
DIFF-Alarm-Relais Arbeitskontakt
3Oben
DIFF-Alarm-Relais Schließer
4Oben
MAX-Alarm-Relais Öffner
5Oben
MAX-Alarm-Relais Arbeitskontakt
6Oben
MAX-Alarm-Relais Schließer
7Oben
Störungs-Relais Öffner
8Oben
Störungs-Relais Arbeitskontakt
9Oben
Störungs-Relais Schließer
Technische Beschreibung "Alarmline LWM-1"-System
ABS
(
200 mm x 120 mm x 80 mm
BxHxT
ca. 550 g
IP 65
Grau, ähnlich RAL 7035
-20 °C bis +50 °C
10-30 VDC
Max. 25 mA (bei 24 V)
Max. 25 mA (bei 24 V)
Max. 15 mA (bei 24 V)
< 100 mA (bei 24 V)
LED grün:
Betrieb, Dauerlicht
LED rot:
Alarm Diff, Dauerlicht, verriegelt
LED rot:
Alarm Max, Dauerlicht, verriegelt
LED gelb:
Störung, Blinklicht, verriegelt
2 x zur Simulation von Alarm, Störung und LED -Test
)
Seite 7 von 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis