Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauter Alarmline LWM-1 Technische Information Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

___________________________________________________________________________________
Verbindungskasten auf
Tankwand
4-adriges Ex-
Verbindungskabel
(max. 500m)
Kontrollstation (nicht Ex)
Abb. 3.5: Alarmline-Installation auf einem Schwimmdachtank
Ein weiterer Verbindungskasten Ex(i) ist für den Anschluss des Spiralkabels an das Ver-
bindungskabel im oberen Bereich der Tankwand anzubringen. Das Verbindungskabel wird
über eine genehmigte Trasse zum Kontrollraum, der sich in einem "sicheren Bereich" be-
findet, verlegt. Hier wird es über Überspannungsschutzelemente und Sicherheitsbarrieren,
z. B. Typ MTL 7761 AC von Measurement Technology/Neuss (siehe Kap. 3.3.1), an die A-
larmline LWM-1-Auswerteeinheit angeschlossen. Die Länge des Verbindungskabels zwi-
schen Sensorkabel und Auswerteeinheit kann bis zu 500 m betragen.
Die Verdrahtung des Systems hat gemäß nachstehender Skizze zu erfolgen.
Die Temperatureinstellung der Alarmline Auswerteeinheit (Kalibrierschalter) ist gemäß Ka-
pitel 2.3 durchzuführen. Bei einer Schwimmdachtankanlage in Mitteleuropa kann von einer
max. zu erwartenden Umgebungstemperatur von 65 °C am Tank ausgegangen werden.
Hieraus ergibt sich aufgrund des Nomogramms, dass bei einem Tankumfang von mehr als
140 m Segmente, d. h. Unterzonen gebildet werden müssen, die eine Maximallänge von
140 m nicht überschreiten sollten. Die Sensorleitungen der einzelnen Segmente sollten um
mindestens 1 m überlappen.
Technische Beschreibung "Alarmline LWM-1"-System
Kantendichtung
Spiralkabel
Sicherheits-Barrieren
und Auswerteeinheit
Verbindungskasten auf
Schwimmdach
Halterung
Seite 23 von 42
Sensorkabel
über der Kan-
tendichtung
Tank

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sauter Alarmline LWM-1

Inhaltsverzeichnis