Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Ex-Bereiche - Sauter Alarmline LWM-1 Technische Information

Inhaltsverzeichnis

Werbung

___________________________________________________________________________________
Der zu schützende Raum darf eine Deckenhöhe von maximal 7,5 m haben. Bei einer
Deckenhöhe über 7,5 m ist eine Sonderzulassung durch den VdS zu beantragen.
Unterzüge an der Decke sind ab 20 cm grundsätzlich als Wand zu betrachten, d. h.
der Abstand des Sensorkabels sollte zwischen 1,5 m und 3 m liegen.
Bei Deckenfeldern können diese Abstände unter Umständen nicht eingehalten wer-
den. Deshalb muss bei einer derartigen Projektierung darauf geachtet werden, dass
das Sensorkabel in der Mitte des Deckenfeldes verlegt wird.
In einem Raum, der durch Wände und/oder Unterzüge mit mehr als 20 cm Höhe be-
grenzt wird, muss eine Mindestlänge von 10 m Sensorkabel projektiert werden.
anderen gleichartigen Problemstellungen ist die Projektierungshilfe der KIDDE-
DEUGRA in Anspruch zu nehmen.
3.3

Installation

Die Installation des "Alarmline"-Sensorkabels darf nur bei Temperaturen über 0 °C durch-
geführt werden, um einen Bruch des Kabelmantels während des Biegens zu vermeiden.
Bei der Verlegung muss auf jeden Fall ein Mindestbiegeradius von 2,5 cm eingehalten
werden.

3.3.1. Ex-Bereiche

In explosionsgefährdeten Bereichen (Zone 1 und Zone 2 bzw. Zone 21
und 22) müssen zwischen Sensorkabel und Auswerteeinheit
Sicherheitsbarrieren (MTL 7761 AC von Measurement Technology -
Neuss) installiert werden, um die Eigensicherheit des Systems zu
gewährleisten (siehe Abb. 3.6, Seite 24). Es werden zwei Sicherheitsbar-
rieren pro Sensorkabel benötigt. Die Sicherheitsbarrieren müssen
außerhalb des Ex-Bereichs in der Nähe der Auswerteeinheit in einem separaten Ge-
häuse untergebracht werden.
Technische Beschreibung "Alarmline LWM-1"-System
Bei
Seite 26 von 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sauter Alarmline LWM-1

Inhaltsverzeichnis