Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Classic S124 ISDN Bedienungsanleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CX 100/150isdn / deutsch / A31008-X150-G101-1-2X19 / glossary.fm / 28.01.2004
Elektronisches Codeschloss
Persönliche Kennziffer (=> PIN), mit der z. B. ein Telefon gegen unberechtigtes Tele-
fonieren gesichert wird – nur der Notruf bleibt weiterhin wählbar. Ankommende
Gespräche können angenommen werden.
F
Freisprechen
Die Freisprechanlage eines Telefons ermöglicht nicht nur das Lauthören, sondern
über ein eingebautes Mikrofon auch das Sprechen mit dem Teilnehmer bei aufge-
legtem Telefonhörer. Auf diese Weise können auch weitere im Raum anwesende
Personen an dem Gespräch teilnehmen.
Funkverstärker (Repeater)
Mit einem Repeater erhöhen Sie die Reichweite Ihrer an ein Basistelefon angeschlos-
senen Mobilteile. Das Gerät empfängt das Funksignal des Basistelefons und strahlt
es weiter aus.
G
Gebührenanzeige
Siehe „AOC-D" und „AOC-E".
H
Halten
(Hold). Unterbrechen und Wiederherstellen einer bestehenden Verbindung. Ermög-
licht insbesondere das Rückfragen und Makeln.
I
Interngespräche
Kostenfreie Verbindung zwischen Basistelefon und Mobilteilen.
Internrufton
Besondere Signalisierung an Telefonanlagen zur Unterscheidung von Intern- und
Externanrufen.
ISDN
Abkürzung für Integrated Services Digital Network, also ein Dienste integrierendes
digitales Netz. Wobei die Integration zum Beispiel von Telefon, Fax oder Datenüber-
tragung gemeint ist.
ISDN-Kürzel
CW
CF
3PTY
CCBS
Anklopfen
Anrufumleitung
Dreierkonferenz
Rückruf bei Besetzt
ISDN-Glossar
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis