Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Classic S124 ISDN Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CX 100/150isdn / deutsch / A31008-X150-G101-1-2X19 / directories.fm / 28.01.2004
Eintrag aus Telefonbuch/Kurzwahlliste ansehen und ändern
c
C
bzw.
s
MENU
s
Eintrag ändern
~
OK
~
MENU
Eintrag speichern
a
Einzelnen Eintrag bzw. Telefonbuch/Kurzwahlliste löschen
c
C
bzw.
s
MENU
entweder ...
s
Eintrag löschen
oder ...
s
Liste löschen
OK
... weiter mit
a
Angezeigte Rufnummer in das Telefonbuch übernehmen
Wenn im Display eine Rufnummer angezeigt wird (CLIP), können Sie diese in Ihr Tele-
fonbuch übernehmen. Dies kann beim Wählen aus der Wahlwiederholungsliste, aus der
Anruferlisteoder während eines Gesprächs sein.
MENU
s
Nummer ins Telefonbuch
OK
~
MENU
Eintrag speichern
a
i
Wenn Sie neben CLIP auch CNIP (S. 15) haben, wird auch der zur Rufnum-
mer gehörende Name (max. 16-stellig) übermittelt.
Telefonbuch und weitere Listen nutzen
Telefonbuch bzw. Kurzwahlliste öffnen.
Eintrag auswählen und Display-Taste drücken.
Auswählen und bestätigen.
OK
Rufnummer ändern und bestätigen.
Namen ändern und Display-Taste drücken.
Bestätigen. Die Eingabe ist gespeichert.
OK
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
Telefonbuch bzw. Kurzwahlliste öffnen.
Eintrag auswählen und Display-Taste drücken.
Einzelnen Eintrag löschen:
Auswählen und bestätigen.
OK
Telefonbuch/Kurzwahlliste komplett löschen:
Auswählen und bestätigen.
OK
Display-Taste drücken,um die Abfrage zu bestätigen.
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Rufnummer bestätigen.
Ggf. Namen eingeben und Display-Taste drücken.
Bestätigen. Die Eingabe ist gespeichert.
OK
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis