18. Anzeige des Innenwiderstands
Das Ladegerät kann den Innenwiderstand des angeschlossenen Akkus anzeigen.
Bei mehrzelligen Lithium-Akkus ist dies sogar für jede Zelle separat möglich, sofern der Akku über einen Balancerste-
cker verfügt, der mit dem Ladegerät verbunden ist (über das Balancerboard).
Gehen Sie wie folgt vor:
• Wählen Sie im Hauptmenü des Ladegeräts mit den Tasten „STOP" bzw. „–"
die Funktion „Battery IR" aus.
• Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „START".
• Anschließend misst das Ladegerät den Innenwiderstand des angeschlos-
senen Akkus (der Lüfter läuft während dem Messvorgang kurz an).
• Nach kurzer Zeit erscheint dann der Innenwiderstand im Display.
• Ist ein Lithium-Akku über den Balanceranschluss mit dem Ladegerät ver-
bunden, so können Sie sich den Innenwiderstand der einzelnen Zellen an-
sehen. Drücken Sie hierzu die Taste „+".
Im Beispielbild rechts handelt es sich um einen 3zelligen Lithium-Akku
(XX.X erscheint, wenn keine Zelle erkannt wird).
• Soll der Innenwiderstand für einen weiteren Akku gemessen werden, so verlassen Sie die Messfunktion mit der
Taste „STOP", so dass sich das Ladegerät wieder im Hauptmenü befindet. Gehen Sie dann erneut wie oben
beschrieben vor.
Wenn der Innenwiderstand des angeschlossenen Akkus zu hoch ist, funktioniert der Messvorgang nicht
und es werden keine Werte angezeigt. Dies kann nicht nur bei einem überalterten oder defekten Akku
vorkommen, sondern auch bei zu hohen Übergangswiderständen des von Ihnen verwendeten Ladekabels
(z.B. Stecker/Buchsen verschmutzt oder ausgeleiert). Verwenden Sie in desem Fall testweise ein neues
Ladekabel.
PROGRAM SELECT
Battery IR
MAIN OUT
10.8m
02.5 05.0 20.2m
XX.X XX.X XX.Xm
43