Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkudaten Speichern/Laden; A) Akkudaten Speichern - BASETech 80 AC/DC Bedienungsanleitung

Multifunktionsladegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 80 AC/DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. Akkudaten speichern/laden

Das Ladegerät verfügt über 10 Speicher, in denen Sie häufig benutzte Einstellungen ablegen können. So lassen
sich beispielsweise die Daten (Zellenzahl, Ladeverfahren, Ladestrom) für 3 verschiedene LiPo-Flugakkus speichern,
damit Sie sie nicht jedes Mal wieder erneut einstellen müssen.

a) Akkudaten speichern

• Wählen Sie im Hauptmenü des Ladegeräts mit der Taste „STOP" bzw. „–"
die Funktion „Memory Save" aus.
• Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „START". Die Speichernummer
blinkt.
• Wählen Sie mit der Taste „+" bzw. „–" einen der 10 Speicher (01....10) aus.
Bei einem leerem Speicher wird „NULL" angezeigt.
Sind in dem Speicher bereits Daten vorhanden, so zeigt das Dis-
play beispielsweise den Akkutyp, das Akkuprogramm, die Zellen-
zahl sowie den Lade- bzw. Entladestrom an.
• Drücken Sie kurz die Taste „START", um den Einstellmodus zu starten. Zu-
erst wird der Akkutyp angezeigt, siehe Beispiel im Bild rechts.
Durch kurzen Druck auf die Taste „STOP" können Sie jeweils im-
mer einen Schritt zurückspringen bzw. den Einstellmodus verlas-
sen.
• Wählen Sie den Akkutyp (LiPo, LiIon, LiFe, LiHv, NiMH, NiCd, Pb) mit der Taste „+" bzw. „–" aus, drücken Sie dann
kurz die Taste „START".
Die nachfolgende Anzeige ist abhängig vom Akkutyp. Im Bild rechts wurde
im ersten Schritt (siehe oben) ein LiPo-Akku ausgewählt.
• Drücken Sie kurz die Taste „START", um zwischen den jeweils verfügbaren
Einstellmöglichkeiten zu wechseln. Der jeweils einstellbare Wert blinkt.
• Verändern Sie den blinkenden Wert mit der Taste „+" bzw. „–". Für eine Schnellverstellung halten Sie die jeweilige
Taste länger gedrückt.
• Zum Speichern der Einstellungen halten Sie die Taste „START" für 3 Sekun-
den gedrückt. Im Display erscheinen nun die Daten des Speichers an und
die Speichernummer blinkt.
• Mit der Taste „+" bzw. „–" lässt sich ein weiterer Speicher auswählen, um ihn zu programmieren oder eine bereits
bestehende Programmierung zu verändern.
Durch kurzen Druck auf die Taste „STOP" wird der Einstellmodus verlassen, das Ladegerät befindet sich
wieder im Hauptmenü.
34
PROGRAM SELECT
Memory Save
MEMORY
NULL
MEMORY LiPo [01]
BAL
3S
BATT MEMORY SAVE
LiPo Battery
LiPo BAL-CHG
C= 3000mAh
MEMORY LiPo [01]
BAL
3S
[01]
1.0A
3S
3.0A
1.0A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis