Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO iTRON 702040 Betriebsanleitung Seite 29

Kompakte mikroprozessorregler b 702040.0 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTRON 702040:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Symbol
Bemerkungen
C121
Startbedingung des Timers
Der Timer-Startwert
1. Netz-Ein oder Binäreingang/Tastatur
2. Start über Tastatur/Binäreingang
3. Toleranzgrenze (1K oder 5K) wird durch Istwert erreicht (Start über Tastatur/Binäreingang)
Die Lage der Toleranzgrenze ist abhängig von der Reglerart:
- Zweipunktregler (direkt): Toleranzgrenze oberhalb des Sollwerts
- Zweipunktregler (invers): Toleranzgrenze unterhalb des Sollwerts
- Dreipunktregler: Toleranzgrenze unterhalb des Sollwerts
Unter- bzw. überschreitet der Istwert die Toleranzgrenze im Verlauf der Regelung, wird der
Timer für die Dauer der Unter- oder Überschreitung gestoppt.
Verhalten bei Netzausfall
Nach einem Netzausfall kann der Zustand vor dem Netzausfall wieder hergestellt oder die
Timerfunktion abgebrochen werden. War der Timer vor dem Netzausfall abgelaufen, wird der
Timer-Startwert geladen. Bei C121=1 oder 5 wird dann der Timer automatisch gestartet.
Für den Fall eines Netzausfalls wird der Timerwert im Minutenraster gespeichert.
C122
Timer-Signalisierung
Nach dem Start der Timerfunktion bis zum Ablauf des Timers oder nach Ablauf des Timers
kann ein Signal über einen Ausgang ausgegeben werden.
C123
Zeiteinheit des Timers
vSeite 34
t i 0
wird wahlweise bei folgenden Ereignissen heruntergezählt:
vSeite 34
vSeite 35
vSeite 35
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis