Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Triumph Sprint ST Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sprint ST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORWORT

Dieses Handbuch enthält Informationen über die Motorräder Triumph Sprint ST und Sprint GT.
Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch stets zusammen mit dem Motorrad auf und schlagen
Sie darin nach, wann immer Sie Informationen benötigen.
Warnung, Vorsicht und
Hinweis
Besonders wichtige Informationen in diesem
Handbuch sind in folgender Form dargestellt:
Warnung
Dieses Symbol "Warnung" kennzeichnet
spezielle Anweisungen oder Verfahren,
deren Nichtbefolgung zu Verletzungs-
oder Lebensgefahr führt.
Vorsicht
Dieses Symbol "Vorsicht" kennzeichnet
spezielle Anweisungen oder Verfahren, die,
wenn sie nicht streng befolgt werden, zur
Beschädigung
oder
Zerstörung
Ausrüstung führen können.
Hinweis:
Dieses
Symbol
kennzeichnet
Punkte,
einen effizienteren und bequeme-
ren Betrieb des Motorrads von
besonderer Bedeutung sind.
Vorwort
von
"Hinweis"
die
für
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Triumph Sprint ST

  • Seite 1: Vorwort

    Vorwort VORWORT Dieses Handbuch enthält Informationen über die Motorräder Triumph Sprint ST und Sprint GT. Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch stets zusammen mit dem Motorrad auf und schlagen Sie darin nach, wann immer Sie Informationen benötigen. Warnung, Vorsicht und Hinweis Vorsicht Besonders wichtige Informationen in diesem Dieses Symbol "Vorsicht"...
  • Seite 2: Wartung

    Sie Wartungsarbeiten ausschließlich von Triumph-Vertragshändlern durchführen lassen. Die Kenntnisse, Ausrüstung und Fertigkeiten, die für die korrekte Wartung Ihres Triumph- Motorrads erforderlich sind, sind nur bei einem Triumph-Vertragshändler zu finden. Um den Standort Ihres nächstgelegenen Triumph-Händlers zu erfahren, besuchen Sie...
  • Seite 3: Sprechen Sie Mit Triumph

    Sie erhalten das vorliegende Handbuch bei Sprechen Sie mit Triumph Ihrem Händler auch auf: Unsere Beziehung zu Ihnen endet nicht mit • Niederländisch, dem Kauf Ihres Triumph Motorrads. Ihre • Französisch, Erfahrungen als Käufer und Besitzer sind ein • Englisch, sehr wichtiger Beitrag, mit dessen Hilfe wir unsere Produkte und Dienstleistungen für Sie...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Vorwort Informationen Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben basieren auf den neuesten, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbaren Informationen. Triumph behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen vorzunehmen, ohne dass dem Unternehmen daraus Verpflichtungen entstehen. Jede Wiedergabe, ob ganz oder in Teilen, ist ohne schriftliche Genehmigung von Triumph Motorcycles Limited untersagt.
  • Seite 5: Das Motorrad

    Unfall Verletzungs- oder überschreiten: Todesfolge führen. Sprint ST - 215 kg, Sprint GT - 215 kg. Warnung Dieses Motorrad ist nicht für das Ziehen von Anhängern oder die Montage eines Seitenwagens ausgelegt. Das Anbringen eines Seitenwagens und/oder Anhängers kann zum Verlust der Kontrolle und zu einem Unfall führen.
  • Seite 6 Vorwort - Sicherheit Geht Vor Kraftstoffdämpfe und Abgase Warnung Warnung Starten Motor niemals geschlossenen Räumen und lassen Sie ihn BENZIN IST HOCH ENTZÜNDLICH: niemals in geschlossenen Räumen laufen. Schalten Sie beim Betanken stets den Die Abgase sind giftig und können Motor ab.
  • Seite 7 Alkohol oder Drogen Warnung vermindert die Fähigkeit des Fahrers, die Kontrolle über das Motorrad zu behalten, Dieses Triumph Motorrad muss innerhalb und kann zum Verlust der Kontrolle und gesetzlichen Geschwindigkeits- zu einem Unfall führen. begrenzung für die jeweils befahrene Straße betrieben werden. Das Betreiben...
  • Seite 8 Vorwort - Sicherheit Geht Vor Sturzhelm und Schutzkleidung Warnung Beobachten Sie ständig Straßenbelag, Verkehrssituation und Windverhältnisse Warnung und reagieren Sie entsprechend auf Fahrer und Beifahrer müssen bei der Fahrt Veränderungen. Zweiräder sind äußeren stets einen Motorradsturzhelm, Kräften unterworfen, die zu einem Unfall Augenschutz, Handschuhe, Stiefel, lange führen können.
  • Seite 9: Lenker Und Fußrasten

    Vorwort - Sicherheit Geht Vor Lenker und Fußrasten Warnung Warnung Der Sturzhelm stellt einen der wichtigsten Bestandteile der Motorradkleidung dar, da Der Fahrer muss die Kontrolle über das er einen Schutz gegen Kopfverletzungen Motorrad aufrechterhalten und zu diesem bietet. Ihr Helm und der Ihres Beifahrers Zweck zu jedem Zeitpunkt die Hände am sollten sorgfältig ausgewählt werden und Lenker behalten.
  • Seite 10: Teile Und Zubehör

    Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte Verletzungen oder Todesfolge führen. Abschnitt "Fahren Motorrad" in diesem Benutzerhandbuch. Triumph lehnt jede Haftung für Defekte ab, die durch die Montage nicht zugelassener Teile, Zubehörteile oder Umbauten bzw. durch die Montage zugelassener Teile, Zubehörteile oder Umbauten durch nicht...
  • Seite 11 Triumph- die Neigungswinkelindikatoren betragen: Vertragshändler überprüft und repariert werden. Jeder Unfall kann Schäden • Sprint ST - 5 mm verbleibend, hervorrufen, die, wenn nicht • Sprint GT - 15 mm verbleibend. fachgerecht repariert werden, unter Schräglagen mit nicht mehr sicheren Umständen zu einem zweiten Unfall mit...
  • Seite 12: Warnaufkleber

    Warnaufkleber WARNAUFKLEBER Die auf dieser und den folgenden Seiten im Einzelnen aufgeführten Aufkleber sollen Sie auf wichtige sicherheitsrelevante Informationen in diesem Handbuch aufmerksam machen. Stellen Sie sicher, dass die mit diesen Aufklebern in Zusammenhang stehenden Informationen von allen Fahrern verstanden und befolgt werden, bevor diese mit dem Motorrad fahren. Lage der Warnaufkleber Einfahren Windschutzscheibe...
  • Seite 13 Warnaufkleber WARNAUFKLEBER Lage der Warnaufkleber (Fortsetzung) Unverbleiter Tägliche Kraftstoff Sicherheitskontrollen (Seite 37) (Seite 52) Helm (Seite 8) ccou Kühlmittel Motoröl Verkleidungsablage (Seite 83) (Seite 80) (Seite 70)
  • Seite 14: Kennzeichnung Der Teile

    Kennzeichnung der Teile KENNZEICHNUNG DER TEILE Sprint ST ccmq 1. Scheinwerfer 9. Vorderrad-Bremsscheibe 2. Parklicht 10.Vorderrad-Bremssattel 3. Vorderer Blinker 11. Ölkühler 4. Kühlmittel-Ausgleichsbehälter 12.Seitenständer 5. Kühler/Kühlmittel-Druckverschluss 13.Schaltpedal 6. Kraftstoffeinfülldeckel 14.Antriebskette 7. Kraftstofftank 15.Schalldämpfer 8. Rückleuchte 16.Hinterer Blinker...
  • Seite 15 Kennzeichnung der Teile Sprint ST ccmp 17. Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter 22.Hinterrad-Bremsscheibe 18.Batterie 23.Hinterrad-Bremssattel 19.Hinterradaufhängung 24.Hinterrad-Bremspedal 20.Bordwerkzeug 25.Öltankdeckel/Peilstab 21. Vorderradgabel 26.Kupplungszug...
  • Seite 16 Kennzeichnung der Teile KENNZEICHNUNG DER TEILE Sprint GT cgdx 1. Scheinwerfer 9. Vorderrad-Bremsscheibe 2. Parklicht 10.Vorderrad-Bremssattel 3. Vorderer Blinker 11. Ölkühler 4. Kühlmittel-Ausgleichsbehälter 12.Seitenständer 5. Kühler/Kühlmittel-Druckverschluss 13.Schaltpedal 6. Kraftstoffeinfülldeckel 14.Antriebskette 7. Kraftstofftank 15.Gepäckkoffer 8. Rückleuchte 16.Hinterer Blinker...
  • Seite 17 Kennzeichnung der Teile Sprint GT cgdw ccmp 17. Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter 23.Hinterrad-Bremsscheibe 18.Batterie 24.Hinterrad-Bremssattel 19.Hinterradaufhängung 25.Hinterrad-Bremspedal 20.Bordwerkzeug 26.Öltankdeckel/Peilstab 21. Vorderradgabel 27.Kupplungszug 22.Schalldämpfer...
  • Seite 18: Kennzeichnung Der Teile (Fortsetzung) - Sprint St Und Gt

    Kennzeichnung der Teile Kennzeichnung der Teile (Fortsetzung) - Sprint ST und GT 1. Kupplungshebel 9. Vorderrad-Bremsflüssigkeitsbehälter 2. Lichthupenschalter 10.Motorstoppschalter 3. Kupplungshebel-Einstellvorrichtung 11. Bremshebel-Einstellvorrichtung 4. Scheinwerfer-Abblendschalter 12.Bremshebel 5. Tachometer 13.Schalter Hupe 6. Drehzahlmesser 14.Blinkerschalter 7. Warnleuchten 15.Zündschalter 8. Bordcomputer 16.Starterknopf...
  • Seite 19: Seriennummern

    Seriennummern SERIENNUMMERN Fahrzeugidentifikations- Motor-Seriennummer nummer (FIN) ccmy Motor-Seriennummer Kurbelgehäuse, direkt über dem Kupplungs- Die Fahrzeugidentifikationsnummer ist in den deckel eingeprägt. Lenkkopfbereich des Rahmens eingeprägt. Tragen Sie die Motor-Seriennummer in das Sie erscheint außerdem auf einem Schild, das nachfolgende Feld ein. unmittelbar hinter Lenkkopf...
  • Seite 20 Seriennummern Seite absichtlich frei gelassen...
  • Seite 21: Allgemeine Informationen

    Allgemeine Informationen ALLGEMEINE INFORMATIONEN Inhaltsverzeichnis Instrumentenanordnung ............23 Tachometer .
  • Seite 22 Helmhaken - Sprint GT ............43 Aufbewahrungsraum für Triumph Zubehör-Bügelschloss - nur Sprint GT Modelle..44 Gepäcksystem - Sprint GT .
  • Seite 23: Instrumentenanordnung

    Allgemeine Informationen Instrumentenanordnung km/h 10 12 ccmk (Abbildung zeigt Sprint ST, Sprint GT ähnlich) 1. Drehzahlmesser 10.Kühlmitteltemperaturwarnleuchte 2. Drehzahlmesser, roter Bereich 11. Motormanagement-Kontrollleuchte 3. Tachometer 12.ABS-Warnleuchte (nur ABS-Modelle) 4. Kilometerzähler/Tageskilometerzähler 13.Kraftstoffstand-Warnleuchte 5. Uhren-/Bordcomputer-Display 14.Anzeige Neutralstellung 6. Tasten Blättern/Einstellen/ 15.Fernlicht-Kontrollleuchte Tageskilometer 16.Blinkeranzeige rechts...
  • Seite 24: Tachometer

    Allgemeine Informationen Tachometer Kilometerzähler/ Tageskilometerzähler Der Tachometer zeigt die Fahrgeschwindig- keit des Motorrads an. Drehzahlmesser Der Drehzahlmesser zeigt die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute (U/min.) an. Auf der rechten Seite der Drehzahlskala befindet sich der rote Bereich. Drehzahlen (U/min.) im roten Bereich liegen über dem km/h empfohlenen Maximalwert und ebenfalls über...
  • Seite 25: Uhr/Bordcomputer

    Allgemeine Informationen Verwenden Sie die Taste "Tageskilometer", Uhr/Bordcomputer zwischen Anzeigemodi Kilometerzähler und Tageskilometerzähler hin- und herzuschalten. Betätigen Sie die Taste "Tageskilometer" mehrere Male, bis die gewünschte Anzeige sichtbar ist. Die Anzeige blättert in folgender Reihenfolge weiter: • Kilometerzähler • Tageskilometerzähler 1 km/h •...
  • Seite 26: Reichweite

    Allgemeine Informationen Reichweite Bedienung des Bordcomputers Angabe der Entfernung, die mit der im Tank Nach Einschalten der Zündung erscheint die verbliebenen Kraftstoffmenge wahrscheinlich Uhranzeige. Zugriff zurückgelegt werden kann. Computerinformationen erlangen, drücken Sie die Taste "Blättern". Tageskilometer Betätigen Sie die Taste "Blättern" mehrere Die seit dem letzten Zurücksetzen zurück- Male, bis die gewünschte Anzeige sichtbar gelegte Gesamtstrecke.
  • Seite 27: Einstellen Der Uhr

    Allgemeine Informationen Folgende Anzeigen Bordcomputers Einstellen der Uhr können zurückgesetzt werden: • Mittlerer Kraftstoffverbrauch Warnung • Tageskilometer Versuchen Sie nicht, die Uhr während der • Fahrtzeit Fahrt einzustellen, da dies zum Verlust der • Durchschnittsgeschwindigkeit Kontrolle über das Motorrad und zu •...
  • Seite 28: Kühlmitteltemperaturanzeige

    Allgemeine Informationen Um sie angezeigten Stunden einzustellen, Kühlmitteltemperatur- vergewissern Sie sich, dass die Anzeige noch anzeige blinkt und drücken Sie dann die Taste "Blättern", um die Einstellung zu ändern. Durch jeden einzelnen Tastendruck ändert sich die Einstellung um eine Ziffer. Wird die Taste weiter gehalten, läuft die Anzeige kontinuierlich, in Einzelzifferschritten, weiter.
  • Seite 29: Tankuhr

    Allgemeine Informationen Tankuhr Vorsicht Lassen Sie den Motor nicht weiter laufen, wenn eine der Temperaturwarnungen angezeigt wird, da dies zu gravierenden Motorschäden führen kann. ccni 1. Tankuhr Die Tankuhr zeigt die Menge des im Tank vorhandenen Kraftstoffs an. Bei eingeschalteter Zündung wird eine Anzahl von Teilstrichen auf dem Display angezeigt, die den Kraftstoffstand im Tank angibt.
  • Seite 30: Warnleuchten

    Allgemeine Informationen Warnleuchten Vorsicht Fahrtrichtungsanzeiger Schalten Sie den Motor sofort aus, wenn Wenn der Blinkerschalter nach das Öldruckwarnlicht aufleuchtet. Starten links oder rechts bewegt wird, Sie den Motor erst wieder, wenn der blinkt entsprechende Fehler behoben ist. Blinkeranzeige gleichen Das Betreiben des Motors bei leuchtender Rhythmus wie die Blinker.
  • Seite 31: Motormanagement-Kontrollleuchte

    Zündung blinkt, Zündung auf (um dessen Betriebsbereitschaft setzen Sie sich so schnell wie anzuzeigen), darf jedoch bei laufendem möglich einem Triumph- Motor nicht aufleuchten. Vertragshändler Verbindung, um den Fehler beheben zu lassen. Das Aufleuchten der Motormanagement- In diesem Fall startet der Motor Kontrollleuchte bei laufendem Motor zeigt nicht.
  • Seite 32: Abs-Warnleuchte (Antiblockiersystem) - Nur Sprint Gt

    ABS- mit einem kleinen Schild, auf dem sich die Warnleuchte leuchtet. Setzen Sie sich so Schlüsselnummer befindet, und ein Reserve- schnell wie möglich mit einem Triumph- Schlüsselbart für die Verwendung mit der Vertragshändler in Verbindung, um den Triumph Zubehör-Alarmanlage mitgeliefert.
  • Seite 33: Zündschalter/Lenkschloss

    Allgemeine Informationen Hinweis: Zündschalter/Lenkschloss • Bei Sprint ST Modellen werden mit Motorrad drei nicht verwendete Schlösser mitgeliefert. Diese dienen zur Verwendung mit optionalen Zubehör- Gepäckkoffern, so dass nach dem Einbau alle Schlösser am Motorrad einem einzigen Schlüssel betätigt werden können.
  • Seite 34: Brems- Und Kupplungshebel-Einstellvorrichtungen

    Allgemeine Informationen Hinweis: Brems- und Kupplungshebel- Einstellvorrichtungen • Lassen Sie das Lenkschloss nicht für längere Zeit in der Stellung P, da ansonsten die Batterie entladen wird. Warnung Stellen Zündschalter Sicherheitsgründen stets in die Stellung AUS und ziehen Sie den Schlüssel ab, wenn Sie das Motorrad unbeaufsichtigt zurücklassen.
  • Seite 35: Lenkerschalter Rechts

    Allgemeine Informationen Lenkerschalter rechts Warnung Versuchen Sie nicht, die Hebel während der Fahrt einzustellen, da dies zum Verlust der Kontrolle über das Motorrad und zu einem Unfall führen kann. Testen Sie das Motorrad nach dem Einstellen der Hebel in einer verkehrsfreien Umgebung, um sich mit den neuen Hebeleinstellungen vertraut zu machen.
  • Seite 36: Starterknopf

    Allgemeine Informationen Lenkerschalter links Vorsicht Belassen Sie den Zündschalter nur in der Stellung AN, wenn der Motor läuft, da dies ansonsten zu Schäden an elektrischen Komponenten und zum Entladen der Batterie führen kann. Starterknopf Mit dem Starterknopf wird der elektrische Anlasser betätigt.
  • Seite 37: Blinkerschalter

    Sie den Schalter und lassen Sie ihn wieder los. Schalter Hupe cbny Wenn der Zündschalter auf AN steht und der Ihr Triumph-Motor ist für die Verwendung Schalter Hupe betätigt wird, erklingt die von bleifreiem Kraftstoff ausgelegt und liefert Hupe. die optimale Leistung, wenn die richtige Kraftstoffsorte verwendet wird.
  • Seite 38: Tankdeckel

    Allgemeine Informationen Tankdeckel Warnung Um die mit dem Betanken verbundenen Risiken zu verringern, beachten Sie stets die folgenden Sicherheitsvorschriften: Benzin (Kraftstoff) extrem leicht entzündlich unter bestimmten Umständen auch explosiv. Stellen Sie beim Tanken die Zündung auf die Stellung AUS. Rauchen Sie nicht. Verwenden Sie keine Mobiltelefone.
  • Seite 39: Befüllen Des Kraftstofftanks

    Allgemeine Informationen Befüllen des Kraftstofftanks Überzeugen Sie sich nach dem Betanken stets davon, dass der Kraftstoffeinfülldeckel Vermeiden Sie es, den Tank bei Regen oder korrekt verschlossen und verriegelt ist. in staubiger Umgebung zu befüllen, wo Stoffe aus der Luft in den Kraftstoff gelangen und ihn verunreinigen können.
  • Seite 40: Ständer

    1. Hauptständer geklapptem Seitenständer zu fahren oder 2. Aufbockgriff (Abbildung zeigt in den Sperrmechanismus einzugreifen, da Sprint ST, Sprint GT ähnlich) dies zu gefährlichen Fahrbedingungen und dadurch zum Verlust der Kontrolle Um das Motorrad auf den Hauptständer zu über das Motorrad und zu einem Unfall stellen, treten Sie kräftig auf den Ausleger am...
  • Seite 41: Aufbockgriff

    Sitz Handgriff, da dies zu Schäden führt. ccpm 1. Aufbewahrung Bordwerkzeug und Handbuch (Abbildung zeigt Sprint ST) Bordwerkzeug und Handbuch befinden sich in einem verschließbaren Fach auf der rechten Seite des Motorrads. Um Zugang zu erlangen, stecken Sie den Schlüssel ins Schloss und nehmen Sie die...
  • Seite 42: Sitz - Sprint St

    Allgemeine Informationen Sitz - Sprint ST Bringen Sie die gebördelten Scheiben und die Befestigungen wieder an. Ziehen Sitzbefestigungen fest. Anzugsmoment 3 Nm. Sitz - Sprint GT ccxg 1. Sitzbefestigungen Unter der Hinterkante des Sitzes befinden sich zwei Sitzbefestigungen. Um den Sitz auszubauen, schieben Sie die Hinterkante des Sitzes zurück und lösen Sie die...
  • Seite 43: Sorgfältiger Umgang Mit Dem Sitz

    Allgemeine Informationen Helmhaken - Sprint GT Warnung Mit Hilfe der unter dem Sitz befindlichen Helmhaken können zwei Helme Um ein Lösen des Sitzes während der Motorrad befestigt werden. Fahrt zu verhindern, ergreifen Sie den Sitz nach jedem Einbau und ziehen Sie ihn kräftig nach oben.
  • Seite 44: Aufbewahrungsraum Für Triumph Zubehör-Bügelschloss - Nur Sprint Gt Modelle

    Unter Sitz Raum für Unterbringung eines Triumph Zubehör- Bügelschlosses (erhältlich bei Ihrem Triumph- Händler). Befestigen Sie das Schloss wie folgt: Führen Sie den Riemen von hinten durch die Schlosshalterung am hinteren Kotflügel, so dass die Schnalle zum Heck des Motorrads zeigt.
  • Seite 45: Gepäcksystem - Sprint Gt

    Allgemeine Informationen Führen Sie den Riemen über das Schloss und Gepäcksystem - Sprint GT durch die Schnalle hindurch, ziehen Sie ihn an und befestigen Sie ihn mit Hilfe seines Klettbandabschnitts, so dass er fest sitzt. Anbringen der Koffer: Hinweis: • Zum Abnehmen und Anbringen linken bzw.
  • Seite 46 Allgemeine Informationen Stecken Sie den Schlüssel ins Schloss. Drehen Stellen Sie sicher, dass der untere Fixierbügel Sie den Schlüssel in die Stellung RELEASE in der in der Koffervorderseite ausgeformten ("abnehmen") klappen Fixiermulde sitzt. Tragegriff vollständig hoch. cgds 1. Schloss 2. Tragegriff Legen Sie den Koffer am Motorrad an und haken Sie die integrierten Befestigungshaken des Koffers an den Kofferaufhängepunkten...
  • Seite 47: Handhabung Der Gepäckkoffer

    Allgemeine Informationen Abnehmen der Koffer: Handhabung der Gepäckkoffer Hinweis: • Zum Abnehmen und Anbringen linken bzw. rechten Gepäckkoffers kann das gleiche Verfahren befolgt werden. 1. Schlüsselloch (in Stellung LOCK, "verriegelt") 2. Symbol "verriegelt" 3. Symbol "entriegelt" 4. Symbol "abnehmen" cgds 1.
  • Seite 48 Allgemeine Informationen Um den Kofferdeckel zu entriegeln und zu Hinweis: öffnen, stecken Sie den Schlüssel ins Schloss, • Aufgrund der Wirksamkeit der drehen Sie ihn in die Stellung UNLOCK Kofferdeckeldichtung ("entriegeln") und drücken Sie anschließend Schließen Koffers auf die Verriegelungsplatte. Dann kann der zweiten Verriegelungsposition Deckel geöffnet werden.
  • Seite 49 Motorrads hinausragt. Überschreiten Sie der Kontrolle und zu einem Unfall niemals zulässige Nutzlast kommen. Fahrzeugs: • Sprint ST - 215 kg, • Sprint GT - 215 kg. Die zulässige Nutzlast ergibt sich aus der Summe Gewichte Fahrer, Beifahrer, etwaigen Zubehörteilen und gegebenenfalls beförderter Ladung.
  • Seite 50 Allgemeine Informationen Warnung Warnung Fahren Sie mit einem Motorrad, das mit Betreiben Sie dieses Triumph-Motorrad im Zubehörartikeln versehen ist oder mit dem Hochgeschwindigkeitsbereich Nutzlasten irgendeiner befördert ausschließlich gesicherten werden, niemals schneller als 130 km/h. Straßenrennen oder auf abgeschlossenen Geschwindigkeiten über 130 km/h sollten Rennstrecken.
  • Seite 51: Elektrische Zubehörsteckdose

    Vermeiden Sie zu jedem Zeitpunkt Stromaufnahme nicht angeschlossen werden hohe Motordrehzahlen. dürfen. • Vermeiden Sie es, längere Zeit mit Einen Stecker, der in die Zubehörsteckdose einer konstanten Drehzahl passt, erhalten Sie bei Ihrem Triumph- fahren, egal schnell oder Vertragshändler. langsam. • Vermeiden aggressives...
  • Seite 52: Sicherer Betrieb

    Unregelmäßigkeiten feststellen, verbrauch Geräusch- schlagen Sie im Abschnitt "Wartung und entwicklung abzusenken und die Einstellungen" nach oder suchen Sie Ihren Umwelt zu schützen. Triumph-Vertragshändler auf, damit er das Motorrad wieder einen sicheren Betriebszustand versetzt. Warnung Wenn Sie diese Überprüfung nicht jeden Tag vor der Fahrt durchführen, kann dies...
  • Seite 53 Allgemeine Informationen Reifen/Räder: Korrekter Reifendruck (kalter Bremsflüssigkeitsstand: Keine Undichtig- Reifen). Profiltiefe, Schäden Reifen/ keiten im Bremsflüssigkeitskreislauf. Der Rädern, Platten usw. (Seite 107). Bremsflüssigkeitsstand muss beiden Behältern zwischen den Markierungen MAX Muttern, Schrauben, Befestigungen: und MIN liegen (Seite 97). Führen Sie eine Sichtprüfung durch, ob die Komponenten Lenkung Vorderradgabel: Gleichmäßige Bewegung.
  • Seite 54 Allgemeine Informationen Seite absichtlich frei gelassen...
  • Seite 55 Fahren mit dem Motorrad FAHREN MIT DEM MOTORRAD Inhaltsverzeichnis Motor abschalten ............56 Motor anlassen .
  • Seite 56: Fahren Mit Dem Motorrad

    Fahren mit dem Motorrad Motor abschalten ccpb 1. Motorstoppschalter 2. Starterknopf Vorsicht 3. Anzeige Neutralstellung 4. Stellung AN Der Motor ist unter normalen Umständen 5. Zündschalter durch Drehen des Zündschalters in die Stellung abzuschalten. Schließen Sie die Drosselklappe vollständig. Motorstoppschalter ist ausschließlich für Legen Sie den Leerlauf ein.
  • Seite 57: Motor Anlassen

    Fahren mit dem Motorrad Motor anlassen Warnung Vergewissern sich, dass sich Motorstoppschalter in der Stellung AN Starten Motor niemals befindet. geschlossenen Räumen und lassen Sie ihn Vergewissern Sie sich, dass sich das Getriebe niemals in geschlossenen Räumen laufen. im Leerlauf befindet. Abgase sind giftig und können innerhalb Schalten Sie die Zündung ein.
  • Seite 58: Anfahren

    Fahren mit dem Motorrad • Motorrad Motor- Schalten sperrschaltern ausgestattet. Schalter verhindern, dass Anlasser funktioniert, wenn sich das Getriebe bei heruntergeklapptem Seitenständer nicht Leerlauf befindet. • Sollte Seitenständer laufendem Motor heruntergeklappt werden und das Getriebe sich dabei nicht im Leerlauf befinden, wird der Motor unabhängig von der Stellung der Kupplung abgeschaltet.
  • Seite 59: Bremsen

    Fahren mit dem Motorrad Hinweis: Bremsen • Der Gangwechselmechanismus ist mit einer mechanischen Sperre versehen. Das bedeutet, dass Sie die einzelnen Gänge mit jeder Bewegung des Schaltpedals jeweils nur nacheinander in auf- oder absteigender Reihenfolge wählen können. Warnung Wechseln Sie nicht in einen niedrigeren Gang bei Geschwindigkeiten, die dann jaim eine zu hohe Motordrehzahl verursachen...
  • Seite 60 Manövrierfähigkeit und Bremsvermögen Umgebung trainieren. (Siehe ABS- eingeschränkt. Unter diesen Bedingungen Warnhinweise weiter unten.) müssen alle Ihre Handlungen gleichmäßig Triumph empfiehlt allen Fahrern dringend, erfolgen. Plötzliches Beschleunigen, einen Einweisungskurs zu absolvieren, der Bremsen oder Abbiegen kann unter Hinweise sicheren Bremsen Umständen zum Verlust der Kontrolle und...
  • Seite 61: Abs (Antiblockiersystem) - Nur Sprint Gt

    Fahren mit dem Motorrad ABS (Antiblockiersystem) - Nur Sprint GT Warnung Wenn Sie ein langes, steiles Gefälle Warnung hinunterfahren, schalten Sie herunter, nutzen Motorbremse Ein eingebautes ABS-System verhindert verwenden Bremsen das Blockieren der Räder und maximiert zwischendurch. Durch dauerhaftes dadurch Wirksamkeit Betätigen können die Bremsen überhitzen, Bremssystems in Notsituationen und auf...
  • Seite 62 Motorrad zum ersten ABS-Warnleuchte leuchtet. Setzen Sie sich Mal eine Geschwindigkeit von über 10 km/h so schnell wie möglich mit einem Triumph- erreicht. Sofern kein Fehler vorliegt, darf sie Vertragshändler in Verbindung, um den danach erst wieder beim nächsten Anlassen Fehler überprüfen und beheben zu lassen.
  • Seite 63: Abstellen

    Fahren mit dem Motorrad Abstellen Warnung Der ABS-Computer arbeitet, indem er die relative Geschwindigkeit von Vorder- und Hinterrad vergleicht. Die Verwendung nicht empfohlener Reifen kann Geschwindigkeit der Reifen beeinflussen und dazu führen, dass das ABS-System nicht funktioniert. Dies kann möglicher- weise zum Verlust der Kontrolle über das Motorrad einem...
  • Seite 64 Fahren mit dem Motorrad Hinweis: • Wenn Sie nachts in der Nähe Warnung fließenden Verkehrs parken oder Benzin ist extrem leicht entzündlich und wenn Sie das Fahrzeug an einem unter bestimmten Umständen auch Ort abstellen, an dem Parklicht explosiv. Wenn sie in einer Garage oder gesetzlich vorgeschrieben ist,...
  • Seite 65: Hinweise Für Hochgeschwindigkeitsfahrten

    Fahren mit dem Motorrad Hinweise für Hochgeschwindigkeitsfahrten Warnung Die Fahreigenschaften eines Motorrads können im Hochgeschwindigkeitsbereich Warnung von denen abweichen, die Ihnen vom Dieses Triumph Motorrad muss innerhalb Betrieb gesetzlich erlaubten gesetzlichen Geschwindigkeits- Höchstgeschwindigkeiten vertraut sind. begrenzung für die jeweils befahrene Unternehmen Sie keine Hochgeschwindig- Straße betrieben werden.
  • Seite 66: Gepäck

    Fahren mit dem Motorrad Gepäck Stellen Sie sicher, dass Gepäckbehälter Vorsicht geschlossen, verriegelt sicher allen Ländern außer Australien, Motorrad befestigt sind. Hongkong, Neuseeland und Südafrika Stellen Sie sicher, dass die Koffer gleichmäßig wird die Auspuffanlage dieses Modells zur beladen sind. Verringerung der Abgasemissionen mit Vergewissern Sie sich, dass das Motorrad einem...
  • Seite 67: Zubehör, Ladung Und Beifahrer

    Ladung nicht über das Heck des beeinflusst werden. Motorrads hinausragt. Überschreiten Sie niemals die zulässige Nutzlast des Fahrzeugs: • Sprint ST - 215 kg, • Sprint GT - 215 kg. Die zulässige Nutzlast ergibt sich aus der Summe Gewichte Fahrer, Beifahrer, etwaigen Zubehörteilen und...
  • Seite 68 Geschwindigkeiten über 130 km/h sollten gestattet. mit einem Motorrad in beiden Fällen auch dann nicht gefahren werden, wenn die gesetzlich zulässige Höchstgeschwindigkeit Warnung dies erlaubt. Das Vorhandensein von Zubehörartikeln Betreiben Sie dieses Triumph-Motorrad im und/oder Nutzlasten verändert Hochgeschwindigkeitsbereich ausschließ- Fahrverhalten Stabilität lich bei gesicherten Straßenrennen oder...
  • Seite 69 Zubehör und Ladung Warnung Warnung Beifahrer sind darüber zu belehren, dass Befördern Sie keine Tiere auf Ihrem sie durch plötzliche Bewegungen oder Motorrad. Einnehmen einer falschen Sitzposition Tiere können plötzliche und unvorher- einen Verlust der Kontrolle über das sehbare Bewegungen machen, die zum Motorrad verursachen können.
  • Seite 70 Zubehör und Ladung Warnung Warnung Versuchen niemals, irgendwelche Befördern Sie keinen Beifahrer, der nicht Gegenstände zwischen Rahmen groß genug ist, mit den Füßen die Kraftstofftank zu verstauen. Dies kann die vorgesehenen Fußrasten zu erreichen. Lenkung einschränken und führt zum Ein Beifahrer, der nicht groß genug ist, die Verlust der Kontrolle über das Motorrad Fußrasten zu erreichen, ist nicht in der und in der Folge zu einem Unfall.
  • Seite 71 Zubehör und Ladung Vorsicht Warnung Sollten Beifahrersitz oder Gepäckbrücke Nur Sprint ST: Sorgen Sie dafür, dass keine (bei Sprint GT Modellen Gepäckstücke auf oder über dem oberen Gepäckbrücke) zum Transport kleiner Teil der Heckverkleidung liegen. Gegenstände verwendet werden, dann Durch auf oder über dem oberen Teil der dürfen diese insgesamt (bei Sprint GT...
  • Seite 72 Zubehör und Ladung Seite absichtlich frei gelassen...
  • Seite 73: Wartung Und Einstellungen

    Wartung und Einstellungen WARTUNG UND EINSTELLUNGEN Inhaltsverzeichnis Planmäßige Wartungsarbeiten ..........76 Motoröl .
  • Seite 74 Einstellen der Federvorspannung - Sprint ST ........
  • Seite 75 Wartung und Einstellungen Abblendlicht - Austauschen der Birne ........123 Fernlicht - Austauschen der Birne.
  • Seite 76: Wartung Und Einstellungen

    Triumph-Vertragshändler vorhanden. Triumph-Vertragshändler durchführen. fehlerhafte Ausführen oder Versäumen Wartungsarbeiten Triumph Motorcycles kann keine Haftung für gefährliche Fahrbedingungen hervorrufen Sach- oder Personenschäden übernehmen, kann, lassen Sie die planmäßige Wartung die auf fehlerhafte Wartung oder falsche dieses Motorrads stets durch...
  • Seite 77 Ventilspiel - prüfen/einstellen Luftfilter - wechseln • • Autoscan - führen Sie einen vollständigen Autoscan • • • mit Hilfe des Triumph Diagnosegeräts durch Motorsteuergerät (ECM) - prüfen auf gespeicherte • • DTCs ABS-Steuergerät (ECM) - prüfen auf gespeicherte • •...
  • Seite 78 Wartung und Einstellungen Beschreibung Tätigkeit Kilometerstand in km oder Zeitraum, je nachdem, was zuerst eintritt Erst- Inspektion A Inspektion B Inspektion C Inspektion D inspektion Alle/jeden 10.000 20.000 30.000 40.000 1 Monat 1 Jahr 2 Jahre 3 Jahre 4 Jahre Gabel - prüfen auf •...
  • Seite 79 Wartung und Einstellungen Beschreibung Tätigkeit Kilometerstand in km oder Zeitraum, je nachdem, was zuerst eintritt Erst- Inspektion A Inspektion B Inspektion C Inspektion D inspektion Alle/jeden 10.000 20.000 30.000 40.000 1 Monat 1 Jahr 2 Jahre 3 Jahre 4 Jahre Gleitschlitten Zubehör-Gepäckbrücke - prüfen auf •...
  • Seite 80: Motoröl

    Wartung und Einstellungen Motoröl Ölstand-Überprüfung cbnz Halten Sie den Motorölstand innerhalb des korrekten Bereichs, eine korrekte Funktion von Motor, Getriebe und Kupplung zu gewährleisten, und wechseln Sie Öl und Ölfilter entsprechend "Tabelle für planmäßige Wartungsarbeiten". Warnung Ein Betrieb des Motorrads mit zu wenig, zu altem oder verschmutztem Motoröl führt zu beschleunigtem Motorverschleiß...
  • Seite 81: Öl- Und Ölfilterwechsel

    Wartung und Einstellungen Sollte der Ölstand unter der unteren Markierung liegen, geben Sie langsam Öl Warnung hinzu, bis der korrekte Stand erreicht ist. Bringen Sie nach Erreichen des korrekten Starten Motor niemals Öl-stands den Einfülldeckel/Peilstab wieder geschlossenen Räumen und lassen Sie ihn niemals in geschlossenen Räumen laufen.
  • Seite 82 Falls die Lampe bei laufendem Motor nicht erlischt, schalten Sie den Motor sofort ab Lösen und entfernen Sie den Ölfilter mit Hilfe und untersuchen Sie die Ursache. Das von Triumph Spezialwerkzeug T3880313. Betreiben des Motors mit zu geringem Entsorgen alten Ölfilter...
  • Seite 83: Ölspezifikation Und -Sorte

    Wartung und Einstellungen Ölspezifikation und -sorte Kühlsystem Hochleistungs-Einspritzmotoren von Triumph sind für Einsatz halb- oder vollsynthetischer Motorrad-Motoröle 10 W/40 oder 15 W/50 gemäß Spezifikation API SH (oder höher) UND JASO MA ausgelegt. Um eine wirkungsvolle Kühlung des Motors Setzen Sie dem Motoröl keinerlei chemische sicherzustellen, prüfen...
  • Seite 84: Überprüfen Des Kühlmittelstands

    Körper sind. Verschlucken niemals Frostschutzmittel oder Motorrad-Kühlmittel. ccno Hinweis: 1. Ausgleichsbehälter • Das von Triumph gelieferte HD4X 2. Markierung MAX Hybrid-OAT-Kühlmittel ist fertig 3. Markierung MIN angemischt und muss vor dem Stellen Sie das Motorrad in senkrechter Befüllen oder Nachfüllen Stellung auf einem ebenen Untergrund auf.
  • Seite 85: Kühlmittelstand Anpassen

    Wartung und Einstellungen Kühlmittelstand anpassen Entfernen Sie die Befestigung und nehmen Sie vorsichtig den Einsatz der unteren Verkleidung ab, um den Ausgleichsbehälter freizulegen. Entfernen Sie den Deckel des Ausgleichs- behälters geben durch Einfüllöffnung Kühlmittelgemisch hinzu, bis der Stand die Markierung MAX erreicht. Bringen Sie den Deckel wieder an.
  • Seite 86: Kühlmittel Erneuern

    Kühlerschläuche auf Risse oder Alterung und Überhitzung dadurch unter die Schlauchschellen auf Festigkeit. Lassen Sie Umständen zu Motorschäden führen. etwaige defekte Teile durch Ihren Triumph- Vertragshändler erneuern. Prüfen Sie Kühlergrill und Kühlerlamellen auf Behinderungen Luftstroms durch Insekten, Blätter oder Schlamm. Entfernen Sie...
  • Seite 87: Gashebel Und Drosselklappensteuerung

    Warnung Verfolgen Sie stets alle Änderungen, die das Gefühl für den Gasgriff betreffen, mit Wachsamkeit lassen Drosselklappensystem einem Triumph-Vertragshändler überprüfen, wenn Sie Änderungen auf diesem Gebiet bemerken. Die Änderungen können auf Verschleiß innerhalb des Mechanismus zurückgehen, einem Hängenbleiben der Drosselklappe führen kann.
  • Seite 88: Einstellen

    Vor- und Zurückdrehen 2 - 3 mm Spiel hat. gleiche Einstellweite zur Verfügung steht. Sollte die Größe des Spiels nicht korrekt sein, Drehen Sie den Öffnungszug-Einsteller am empfiehlt Ihnen Triumph, die Einstellungen Drosselklappenende des Seilzugs so, dass am Ihrem Triumph-Vertragshändler Gasgriff 2 - 3 mm Spiel herrschen.
  • Seite 89: Kupplung

    Drosselklappe leichtgängig, ohne über- mäßige Kraftanstrengung öffnen lässt und ohne hängen zu bleiben schließt. Fahren vorsichtig Ihrem nächstgelegenen Triumph-Vertragshändler und lassen Sie ihn das Drosselklappensystem gründlich überprüfen, bevor Motorrad wieder fahren. ccpe 1. Kupplungshebel 2. 2 - 3 mm Motorrad einer seilzugbetriebenen Kupplung ausgestattet.
  • Seite 90: Überprüfung

    Lockern Sie die Einstell-Sicherungsmutter. daher immer, wenn sie abgenutzt oder beschädigt ist, und verwenden Sie dabei Drehen Sie den Außenzug-Einsteller, so dass Triumph-Originalteile von einem Triumph- der Kupplungshebel 2 - 3 mm Spiel erhält. Vertragshändler. Ziehen Sie die Sicherungsmutter fest.
  • Seite 91: Schmieren Der Kette

    Wartung und Einstellungen Schmieren der Kette Prüfen des Antriebskettenspiels Eine Schmierung ist alle 300 km erforderlich, ebenso nach Fahrten bei Nässe, auf nassen Straßen und wann immer die Kette trocken erscheint. Verwenden Abschnitt "Spezifikationen" empfohlene Spezial- Kettenschmiermittel. Tragen Sie Schmiermittel auf die Seiten der Rollen auf und lassen Sie das Motorrad anschließend 8 Stunden unbenutzt stehen (idealerweise über Nacht).
  • Seite 92: Einstellen Des Antriebskettenspiels

    Wartung und Einstellungen Die vertikale Auslenkung der Antriebskette Einstellen des Antriebskettenspiels muss innerhalb des folgenden Bereichs liegen: Modell Spezifikationen Sprint ST 25 - 35 mm Sprint GT 26 - 38 mm 1. Einstell-Klemmschraube 2. C-Schlüssel 3. Einstellexzenter Lockern Sie die Einstell-Klemmschraube.
  • Seite 93: Verschleißinspektion Von Kette Und Ritzeln

    2. Gewicht fehlerhaften Bremsen ist gefährlich. Sie müssen vor jedem weiteren Fahrversuch Entfernen Sie den Kettenschutz. zwecks Mängelbeseitigung Ihren Triumph- Ziehen Sie die Kette straff, indem Sie ein Vertragshändler aufsuchen. Gewicht von 10 - 20 kg an die Kette hängen.
  • Seite 94 Die Verwendung nicht zugelassener Ketten kann dazu führen, dass die Kette reißt oder von den Ritzeln springt. Verwenden Sie eine Originalkette von Triumph, wie sie im Triumph Teilekatalog aufgeführt ist. Vernachlässigen Sie niemals die Wartung der Kette und lassen Sie Ketten stets durch...
  • Seite 95: Bremsen

    Wartung und Einstellungen Bremsen Einfahren neuer Bremsbeläge und Bremsscheiben Verschleißinspektion der Bremsen empfehlen, Ersatzbremsscheiben und/oder –beläge nach dem Einbau ins Motorrad eine Zeit lang vorsichtig einzufahren, um so für eine optimale Leistung und Lebensdauer zu sorgen. Die empfohlene Fahrstrecke Einfahren neuer Beläge und Scheiben beträgt 300 km.
  • Seite 96: Scheibenbremsflüssigkeit

    Das Betreiben des Motorrads unter diesen Erneuern Sie aus diesem Grund die Bedingungen ist gefährlich. Vor jeder Bremsflüssigkeit stets entsprechend den weiteren Fahrt muss Triumph- Anforderungen für planmäßige Vertragshändler den Mangel beseitigen. Wartungsarbeiten. Das Fahren mit fehlerhaften Bremsen kann Verwenden Sie stets neue Bremsflüssigkeit zum Verlust der Kontrolle über das...
  • Seite 97: Überprüfen Und Anpassen Des Bremsflüssigkeitsstands

    Unfall führt. Senken Sie die Geschwindigkeit und fahren Sie nicht mehr weiter als nötig, wenn die Warnleuchte leuchtet. Setzen Sie sich so schnell wie möglich mit einem Triumph-Vertragshändler in Verbindung, um den Fehler überprüfen und beheben zu lassen. Warnung jajc Das Nichtbeachten und Nichtbefolgen eines dieser Punkte kann gefährliche...
  • Seite 98 Hinterradbremse - Sprint ST Warnung Sollte der Bremsflüssigkeitsstand in einem Bremsflüssigkeitsbehälter merklich fallen, suchen Sie Rat bei Ihrem Triumph- Vertragshändler, bevor Sie das Motorrad fahren. Das Betreiben des Motorrads mit zu geringem Bremsflüssigkeitsstand oder mit einer Undichtigkeit im Bremsflüssig- keitskreislauf ist gefährlich und kann zum Verlust der Kontrolle über das Motorrad...
  • Seite 99 Wartung und Einstellungen Stand anpassen Hinterradbremse - Sprint GT Bauen Sie den Sitz ab. Klemmen Sie die Batterie ab, das Minuskabel (schwarz) zuerst. Anlasser-Magnetschalter Haupt- sicherung sind an einer Gummihalterung befestigt. Diese Halterung sitzt auf dem Einfülldeckel des hinteren Bremsflüssigkeits- behälters.
  • Seite 100: Bremslichtschalter

    Bremslicht beim Ziehen des Bremshebels bzw. Treten Bremspedals nicht funktionieren, wenn sich die Zündung in der Stellung AN befindet, lassen Sie Ihren Triumph-Vertragshändler nach dem Fehler suchen und ihn beheben. Warnung Das Betreiben des Motorrads mit defektem Bremslicht ist verboten und gefährlich. Betreiben eines Motorrads Überprüfen der Lenkung...
  • Seite 101: Prüfen Des Lenkkopflagerspiels

    Motorrad fahren. Sollten Sie ein Spiel in den Lenkkopflagern Ändern Sie die Position der Hebevorrichtung feststellen können, bitten Sie Ihren Triumph- und wiederholen Sie das gleiche Verfahren Vertragshändler, etwaige Fehler zu suchen für das Hinterrad. und zu beheben, bevor Sie mit dem Motorrad fahren.
  • Seite 102: Vorderradaufhängung

    Stabilität und das Fahrverhalten des Sollten Sie Schäden oder Undichtigkeiten Motorrads beeinträchtigen und so zu vorfinden, setzen sich einem einem Unfall führen. Lassen Sie das Triumph-Vertragshändler in Verbindung. Motorrad im Zweifelsfall durch einen Prüfen Hilfe folgenden Triumph-Vertragshändler untersuchen, Verfahrens, ob sich die Gabeln leichtgängig bevor Sie damit fahren.
  • Seite 103: Einstelltabelle Radaufhängung

    Gepäck führen. Entnehmen weitere † Oberhalb der Gabelkappe sichtbare Einstellerringe. Informationen aus der Tabelle auf der * Anzahl Einstellerumdrehungen ab voll herausgeschraubter (stark) Stellung. vorangegangenen Seite oder wenden Sie ‡ Anzahl Klicks von voll eingeschraubter Stellung. sich an Ihren Triumph-Vertragshändler.
  • Seite 104: Einstellen Der Federvorspannung

    sWartung und Einstellungen An der Vorderradaufhängung lässt sich Einstellen der Federvorspannung lediglich die Vorspannung einstellen. Die Federvorspannungseinsteller befinden sich am oberen Ende jedes Gabelbeins. Warnung Stellen sicher, dass Einstellvorrichtungen auf beiden Seiten auf gleichen Wert eingestellt sind. Unterschiedliche Einstellungen auf der linken und rechten Seite könnten die Fahreigenschaften erheblich...
  • Seite 105: Einstellen Der Hinterradaufhängung

    Bei Auslieferung des Motorrads ist Einstellen der Zugstufendämpfung der Zugstufendämpfungseinsteller von der voll herausgeschraubten (stark) Stellung Umdrehungen eingeschraubt. Einstellen der Federvorspannung - Sprint ST ceyq 1. Zugstufendämpfungseinsteller Der Zugstufendämpfungseinsteller befindet sich unteren Ende Hinterradaufhängung auf der linken Seite des Motorrads.
  • Seite 106 Wartung und Einstellungen Hinweis: Hinweis: • Die Einstellung wird in Einsteller- • Einstellung wird "Klicks" voll Einstellerumdrehungen von der eingeschraubten Stellung voll eingeschraubten Stellung gemessen. gemessen. • Auslieferung • Auslieferung Motorrads Federvor- Motorrads Federvor- spannungseinsteller auf 20 "Klicks" spannungseinsteller auf 30 "Klicks" außerhalb voll ein-...
  • Seite 107: Reifen

    Wartung und Einstellungen Reifen Reifendruck Der richtige Reifendruck sorgt für ein Maximum an Stabilität, Fahrkomfort und Reifenlebensdauer. Prüfen Sie vor der Fahrt stets den Reifendruck am kalten Reifen. cboa Prüfen Sie den Reifendruck täglich und korrigieren gegebenenfalls. Einzelheiten über den richtigen Reifendruck entnehmen bitte Abschnitt...
  • Seite 108: Reifenverschleiß

    Reifen auf der Felge rutscht oder sich von ihr löst. Zu hoher Reifendruck führt zu Instabilität und Warnung beschleunigtem Verschleiß. Betreiben Sie dieses Triumph-Motorrad im Beide Zustände sind gefährlich, da sie zum Hochgeschwindigkeitsbereich Verlust der Kontrolle über das Motorrad ausschließlich bei gesicherten Straßen- und in der Folge zu einem Unfall führen...
  • Seite 109: Austauschen Der Reifen

    Wartung und Einstellungen Austauschen der Reifen Alle Triumph-Motorräder werden sorgfältig Warnung ausgiebig unter einer Reihe Betreiben Motorrads unterschiedlicher Fahrbedingungen getestet, übermäßig verschlissenen Reifen um zu gewährleisten, dass für jedes Modell gefährlich und hat negative Auswirkungen die effektivsten Reifenkombinationen zum auf Traktion, Stabilität und Fahrverhalten, Gebrauch zugelassen werden.
  • Seite 110 Motorrads mit einem reparierten Reifen beschädigt sein könnte, etwa nach Reifen kann zu Instabilität, zum Verlust der einem Aufprall auf den Bordstein, bitten Kontrolle oder zu einem Unfall führen. Sie Ihren Triumph-Vertragshändler, den Reifen innen außen untersuchen. Denken Sie daran, dass Reifenschäden nicht immer unbedingt von...
  • Seite 111 Wartung und Einstellungen Warnung Warnung Sollten Sie Ersatzreifen benötigen, wenden Ein Betreiben des Motorrads mit falsch Sie sich an Ihren Triumph-Vertragshändler, sitzenden Reifen, falschem Reifendruck der für die Auswahl einer richtigen oder ohne hinreichende Gewöhnung an Kombination Liste die neuen Fahreigenschaften kann zum zugelassenen Reifen und für eine Montage...
  • Seite 112: Batterie

    Batterie enthält Schwefelsäure erforderlich sein, z. B. nach einem (Batteriesäure). Der Kontakt mit Haut oder Reifenwechsel, setzen Sie sich mit Ihrem Augen kann zu schweren Verbrennungen Triumph-Vertragshändler in Verbindung. führen. Tragen Sie Schutzkleidung und Verwenden ausschließlich einen Gesichtsschild. selbstklebende Gewichte.
  • Seite 113: Ausbauen Der Batterie

    Wartung und Einstellungen Ausbauen der Batterie Warnung Sprint ST Die Batterie enthält schädliche Substanzen. Halten Sie Kinder stets von der Batterie fern, unabhängig davon, ob diese im Motorrad eingebaut ist oder nicht. Bringen Sie keine Starthilfekabel an der Batterie an, führen Sie die Batteriekabel nicht zusammen und vertauschen Sie nicht die Polarität der Kabel, da dadurch ein...
  • Seite 114: Entsorgen Der Batterie

    Wartung und Einstellungen Bauen Sie den Sitz ab. Die Batterie ist komplett geschlossen und erfordert keinerlei Wartung außer dem Entfernen Sie die Batterielasche. Überprüfen Spannung Klemmen Sie die Batteriekabel ab, das regelmäßigen Nachladen bei Bedarf, z. B. Minuskabel (schwarz) zuerst. während der Lagerung.
  • Seite 115: Selbstentladung Der Batterie Bei Einlagerung Oder Seltenem Gebrauch Des Motorrads

    Batteriespannung oder beim Laden der Überprüfen Sie während der Einlagerung Batterie benötigen, setzen Sie sich bitte mit oder bei seltenem Gebrauch des Motorrads Ihrem lokalen Triumph Vertragshändler in die Batteriespannung wöchentlich mit Hilfe Verbindung. eines Digitalmultimeters. Befolgen Sie dabei die dem Messgerät beiliegende Anleitung des Herstellers.
  • Seite 116: Einbauen Der Batterie

    Bei längerer Lagerungsdauer (mehr als zwei Tragen Sie zum Schutz vor Korrosion eine Wochen) ist die Batterie aus dem Motorrad leichte Fettschicht auf die Klemmen auf. auszubauen und mit Hilfe eines von Triumph Versehen Pluspol seiner zugelassenen Erhaltungsladers im geladenen Schutzkappe.
  • Seite 117: Sicherungskasten

    Wartung und Einstellungen Sicherungskasten Sprint GT Sprint ST cgdr ccnp 1. Linker Sicherungskasten 2. Rechter Sicherungskasten 1. Sicherungskasten Die Sicherungskästen befinden sich unter Der Sicherungskasten befindet sich unter dem Sitz. Bauen Sie den Sitz aus, um einem abnehmbaren Verkleidungseinsatz auf Zugang Sicherungskästen...
  • Seite 118: Identifizieren Der Sicherungen - Sprint St

    Wartung und Einstellungen Identifizieren der Sicherungen - Abgesicherter Position Stärke Sprint ST Stromkreis (Ampere) Die Sicherungen sind wie nachfolgend Anlasser- gezeigt an einer neben jeder Sicherung im Magnetschalter, Abblend- und Fernlicht Sicherungskastengehäuse eingeprägten Nummer zu erkennen. Diese Nummern Zündschalter- entsprechen denen in der nachstehenden Hauptanschluss, Rückleuchte,...
  • Seite 119: Identifizieren Der Sicherungen - Sprint Gt

    Wartung und Einstellungen Sicherungskasten Nummer 1 Abgesicherter Position Stärke Stromkreis (Ampere) Abblend- und Fernlicht, Starterrelais Motormanagement Kühlerventilator Kraftstoffpumpe Alarmanlage, Instrumente, ECM Nicht verwendet Sicherungskasten Nummer 2 Identifizieren der Sicherungen Abgesicherter Position Stärke Stromkreis (Ampere) Hinweis: Nur ABS-Modelle • Anlasser-Magnetschalter ABS-Modelle verfügt über eine zusätzliche 30 A Griffheizung, Sicherung,...
  • Seite 120: Scheinwerfer

    Wartung und Einstellungen Scheinwerfer Warnung Passen Sie Ihre Fahrgeschwindigkeit den Sicht- und Wetterbedingungen an, unter denen Sie das Motorrad betreiben. Stellen Sie sicher, dass die Scheinwerfer so EMPTY eingestellt sind, dass sie die Straße weit OPEN genug voraus ausleuchten, ohne den entgegenkommenden Verkehr blenden.
  • Seite 121: Einstellen Der Scheinwerfer

    Wartung und Einstellungen Einstellen der Scheinwerfer Fernlicht - Horizontale Einstellung Jeder Scheinwerfer kann mit Hilfe von horizontale Stellschraube für vertikalen und horizontalen Stellschrauben Fernlicht zugänglich, ohne dass auf der Ober- und Rückseite justiert werden. Verkleidungsteile entfernt werden müssen. Sie ist von unterhalb der Scheinwerfer erreichbar.
  • Seite 122: Abblendlicht - Vertikale Einstellung

    Wartung und Einstellungen Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Abblendlicht - Horizontale Abdeckplatte befestigt ist, und nehmen Sie Einstellung sie ab. Die Stellschraube ist jetzt zugänglich. Schalten Sie das Fernlicht ein. Drehen Sie die vertikale Stellschraube im Uhrzeigersinn, Lichtkegel anzuheben, oder entgegen...
  • Seite 123: Abblendlicht - Austauschen Der Birne

    Wartung und Einstellungen Schalten Sie die Scheinwerfer aus, wenn sie Entfernen Sie die Gummiabdeckung und zufriedenstellend justiert sind. lösen Sie den Kompaktstecker von der Scheinwerferbirne. Bringen Sie Abdeckungen und Verkleidungs- einsätze wieder an. Lösen Sie den Sicherungsdrahtring der Glühbirne von der Klemme. Es ist nicht nötig, Abblendlicht - Austauschen der die Schraube zu lösen.
  • Seite 124: Austauschen Der Standlicht-Birne

    Wartung und Einstellungen Lösen Sie die Muttern, mit denen die Austauschen der Standlicht-Birne Scheinwerfereinheit am Haltewinkel befestigt Standlichtbirnen sind ist, und nehmen Sie die Scheinwerfereinheit Scheinwerferöffnungen eingebaut. Nehmen vorsichtig Gummi- Entfernen Sie die Gummiabdeckung und Birnenfassung Rückseite lösen Sie den Kompaktstecker von der Standlichteinheit heraus und lösen Sie die Scheinwerferbirne.
  • Seite 125: Rückleuchte

    Birne LED-Einheit. Warnung Das Betreiben des Motorrads mit defektem Bremslicht ist verboten und gefährlich. Sollte die LED-Einheit ausfallen, wenden Sie sich an Ihren Triumph-Vertragshändler. Betreiben eines Motorrads defektem Bremslicht kann zu einem Unfall mit Verletzungsfolgen für den Fahrer und andere Straßenverkehrsteilnehmer führen.
  • Seite 126: Hinterer Blinker - Austauschen Der Birne

    Wartung und Einstellungen Hinterer Blinker - Austauschen der Kennzeichenbeleuchtung Birne Austauschen der Birne Nehmen vorsichtig Gummi- Birnenfassung Rückseite Kennzeichenbeleuchtungseinheit heraus und lösen Sie die Birne. Vorsicht Um Schäden an den Kabeln zu vermeiden, ziehen Sie die Birnenfassung nicht an den Kabeln heraus.
  • Seite 127: Reinigen Der Windschutzscheibe

    Wartung und Einstellungen Reinigen der Windschutzscheibe Warnung Versuchen niemals, Windschutzscheibe während der Fahrt zu reinigen, da das Loslassen des Lenkers zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu einem Unfall führen Reinigen Sie die Windschutzscheibe mit einer kann. milden Seifen- oder Reinigungsmittellauge Der Betrieb des Motorrads mit einer und lauwarmem Wasser.
  • Seite 128: Reinigung

    Wartung und Einstellungen Reinigung Nehmen Sie Schmuck wie Ringe, Uhren, Reißverschlüsse oder Gürtelschnallen ab, die Häufiges, regelmäßiges Reinigen ist ein Kratzer oder andere Schäden an lackierten wesentlicher Bestandteil der Wartung Ihres oder polierten Oberflächen verursachen Motorrads. Wenn Motorrad könnten. regelmäßig reinigen, wird sein...
  • Seite 129: Nach Dem Waschen

    Wartung und Einstellungen Vorsicht Warnung Die Nutzung von Hochdruck-Waschan- Wachsen oder schmieren Sie niemals die lagen wird nicht empfohlen. Bei der Bremsscheiben. Verlust Nutzung von Hochdruck-Waschanlagen Bremsleistung und ein Unfall könnten die könnte Wasser in das Innere von Lagern Folge sein. Reinigen Sie die Bremsscheibe anderen Komponenten gepresst...
  • Seite 130: Reinigen Der Auspuffanlage

    Wartung und Einstellungen Garantieansprüche, die auf unzureichende Trocknen Wartung zurückzuführen sind, werden nicht Wischen Sie die Auspuffanlage so weit wie akzeptiert. möglich mit einem weichen Tuch trocken. Lassen Sie zum Trocknen nicht den Motor Reinigen der Auspuffanlage laufen, weil es sonst zu Fleckenbildung Sämtliche Teile der Auspuffanlage Ihres kommt.
  • Seite 131: Vorbereitungen Für Das Einlagern

    Einlagern EINLAGERN Vorbereitungen für das Platzieren Sie das Motorrad auf eine Kiste oder einen Ständer, so dass beide Räder über Einlagern dem Boden schweben. (Falls das nicht Reinigen gesamte Motorrad möglich ist, stellen Sie es mit Vorder- und gründlich. Hinterrad auf Bretter, um Feuchtigkeit von Befüllen Sie den Kraftstofftank mit bleifreiem den Reifen fernzuhalten.) Kraftstoff der richtigen Sorte und fügen Sie...
  • Seite 132: Vorbereitungen Nach Dem Einlagern

    Einlagern Decken Sie das Motorrad mit einem Vorbereitungen nach dem geeigneten porösen Überzug ab, damit sich Einlagern kein Staub und Schmutz auf dem Fahrzeug Bauen Sie die Batterie ein (falls ausgebaut) absetzen kann. Vermeiden Sie dabei die (siehe Seite 116). Verwendung von Kunststoff oder ähnlichen, nicht atmungsaktiven,...
  • Seite 133: Spezifikationen

    Spezifikationen SPEZIFIKATIONEN Sprint ST Sprint GT Abmessungen Gesamtlänge 2. 1 14 mm 2.260 mm Gesamtbreite 745 mm 940 mm Gesamthöhe: 1.215 mm 1.210 mm Radstand 1.457 mm 1.565 mm Sitzhöhe 820 mm 815 mm Gewichtsangaben Nassgewicht 241 kg 268 kg Max.
  • Seite 134 Spezifikationen Sprint ST Sprint GT Fahrleistungen Nennleistung* 125 PS bei 9. 1 50 U/min. 129,9 PS bei 9.200 U/min. Maximales Drehmoment 103 Nm bei 108 Nm bei 7.500 U/min. 6.300 U/min. Schmierung Druckumlaufschmierung Druckumlaufschmierung (Nasssumpf) (Nasssumpf) Kühlsystem Kühlmitteltyp Triumph HD4X Hybrid Triumph HD4X Hybrid OAT Kühlmittel...
  • Seite 135 Spezifikationen Sprint ST Sprint GT Zündung Zündanlage Digital-induktiv Digital-induktiv Elektronischer Drehzahlbegrenzer 9.500 (U/min.) 9.500 (U/min.) (U/min.) Zündkerze NGK CR9EK NGK CR9EK Elektrodenabstand 0,7 mm 0,7 mm Toleranz Elektrodenabstand +0,05/-0, 1 mm +0,05/-0, 1 mm Getriebe Getriebetyp 6-Gang, mit Dauereingriff 6-Gang, mit Dauereingriff...
  • Seite 136 Spezifikationen Sprint ST Sprint GT Reifen Reifendruck (kalt): Vorne 2,5 bar 2,5 bar Hinten 2,9 bar 2,9 bar Zugelassene Reifen/ Größen: Option 1 Vorne Bridgestone BT021 (FBZ) Bridgestone BT021 (FBZ) 120/70ZR17 120/70ZR17 Hinten Bridgestone BT021 Bridgestone BT021 180/55ZR17 180/55ZR17 Option 2...
  • Seite 137 Spezifikationen Warnung Verwenden Sie die empfohlenen Reifen AUSSCHLIEßLICH in den angegebenen Kombinationen. Mischen Sie nicht Reifen verschiedener Hersteller oder Reifen unterschiedlicher Spezifikation desselben Herstellers, da dies zum Verlust der Kontrolle über das Motorrad und zu einem Unfall führen kann.
  • Seite 138 Spezifikationen Sprint ST Sprint GT Elektrische Ausrüstung Batterie 12 V, 10 Ah 12 V, 12 Ah Lichtmaschine 12 V, 35 A/min. 12 V, 35 A/min. Scheinwerfer 3 x 12 V, 55 W, H7 Halogen 3 x 12 V, 55 W, H7 Halogen Rück-/Bremsleuchte...
  • Seite 139 Mobil Universal Brems- und Mobil Universal Brems- und Kupplungsflüssigkeit Kupplungsflüssigkeit Kupplungsflüssigkeit DOT 4 DOT 4 Kühlmittel Triumph HD4X Hybrid OAT Triumph HD4X Hybrid OAT Kühlmittel (fertig angemischt) Kühlmittel (fertig angemischt) Lager und Drehzapfen Mobil Fett HP 222 Mobil Fett HP 222 Antriebskette...
  • Seite 140 Spezifikationen Seite absichtlich frei gelassen...
  • Seite 141 Index INDEX Abmessungen..... 133 Fahrleistungen..... 134 Antriebskette.
  • Seite 142 Entsorgung von Altöl und Sprint ST..... . 118 gebrauchten Ölfiltern ... . 83 Sorgfältiger Umgang mit dem Sitz .

Diese Anleitung auch für:

Sprint gt

Inhaltsverzeichnis