Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dunstabzugshaube
Deutsch
Englisch
Français
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken,
dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot
entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das
Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur
zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort. Falls Sie das Gerät weitergeben,
müssen Sie diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit übergeben.
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Mode d'emploi
Extractor Hood
CH 22078 IX B
www.respekta.info
Hotte
Seite
2
Page
17
Page
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Respekta CH 22078 IX B

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Instruction Manual Mode d'emploi Dunstabzugshaube Extractor Hood Hotte CH 22078 IX B Deutsch Seite Englisch Page Français Page www.respekta.info Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Sicherheitshinweise ......................2 2. Installation ........................6 3. Bedienfeld ........................10 4. Reinigung/Pflege ......................11 5. Problembehandlung ....................12 6. Technische Daten ......................14 7. Entsorgung ........................15 8. Garantiebedingungen ....................15 A. Technische Zeichnung ....................43 • Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen.
  • Seite 3 Sicherheitshinweise gründlich durch. Die darin enthaltenen Informationen dienen Schutz Ihrer Gesundheit. Nichtbeachtung Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. WARNUNG! verweist auf eine GEFAHR! verweist auf eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine...
  • Seite 4 1. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht ordnungsgemäß arbeitet, sichtbar beschädigt oder heruntergefallen ist oder das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt sind. 2. Das Netzanschlusskabel darf nur durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgetauscht werden. 3. Versuchen Sie niemals, das Gerät alleine zu reparieren. 4.
  • Seite 5 6. Halten Sie beim Aufbau des Geräts die Mindestabstände zwischen der Abzugshaube und dem Kochfeld genau ein. Mindestabstand Unterkante Haubenkörper zu Glaskeramik- und Gusskochplatten 65 cm Gaskochfeld 75 cm Kohle- / Öl- / Holzfeuerung 85 cm 7. Bereiten Sie niemals flambierte Gerichte unter der Dunstabzugshaube zu. Die offenen Flammen können das Gerät zerstören und einen Brand verursachen.
  • Seite 6: Installation

    2. Führen Sie den Einbau des Geräts mit mindestens zwei Personen durch, weil Sie ansonsten das Gerät beschädigen oder der Person, die an dem Gerät arbeitet, Schaden zufügen. HINWEIS! 1. Das Gerät muss von mindestens zwei Personen transportiert und angeschlossen werden. 2.
  • Seite 7 7. Verwenden Sie nur glatte Rohre oder flexible Abluftschläuche aus nicht brennbarem Material. 8. Halten Sie bei waagerechter Verlegung der Abluftleitung ein Mindestgefälle von 1cm/m oder einen Neigungswinkel von 2 ein. Ansonsten läuft Kondenswasser in den Motor der Abzugshaube. 9. Wenn die Abluft in einen Abluftschacht geführt wird, muss das Ende des Einführungsstutzens in Strömungsrichtung ausgerichtet werden.
  • Seite 8 Installationsschritte WARNUNG! Eine Nichtbeachrung der Installationsanweisungen für Schrauben oder Befestigungsvorrichtungen kann einem Stromschlag führen! WARNUNG! Beschädigen Sie beim Bohren keine elektrischen Leitungen in den Wänden. Schrauben für Wandbefestigung Befestigung des Kamins an → 1 Montagebügel für Kamin 2 St.. Montagebügel 2 St. 4*8 4*40 2 Flacheisen 2 St..
  • Seite 9 mit den Daumen um die Abluftöffnung herum anbringen. 3. Halten Sie die Aufhängevorrichtung für die Haube an die Wand. Achten Sie hierbei darauf, eine Position zu wählen, die den Abmessungen des Abluftkamins entspricht. Markieren Sie die Bohrungen mit einem Bleistift. 4.
  • Seite 10: Bedienfeld

    10. Befestigen Sie den oberen Kamin am Montagebügel für den Abluftkamin (vergl. Schritt 8). 11. Setzen Sie die Fettfilter ein und schließen Sie das Netzkabel am Stromnetz an. Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät aus der Front-und Seitenperspektive gerade und waagerecht an der Wand angebracht ist, da das Gerät ansonsten nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 11: Reinigung/Pflege

    Niedrigste Einstellung Mittlere Einstellung Höchste Einstellung Licht ein/aus HINWEIS! Benutzen Sie alle Beleuchtungseinheiten nur, wenn das Gerät in Betrieb ist. Benutzen Sie die Beleuchtungseinheiten nicht zur Raumbeleuchtung. 4. Reinigung/Pflege WARNUNG! ֠ Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung.
  • Seite 12: Problembehandlung

    9. Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger. STROMSCHLAGGEFAHR! Fettfilter Aluminiumfilter Aluminiumfüssen nicht ersetzt werden. Einmal pro Monat von Hand oder in der Spülmaschine (30 ) reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Benutzen keine Scheuermittel! Benutzen keine alkalischen Spülmaschinenreiniger (ph größer 7). Filter nicht zusammen mit verschmutztem Geschirr in den Geschirspüler stellen.
  • Seite 13 Der Stromstecker ist locker. Überprüfen Sie die Sicherung. Die Steckdose wird nicht mit Strom Die Stromspannung ist zu niedrig. versorgt. Vergleichen Sie die Angaben auf dem Typenschild mit den Angaben Die entsprechende Sicherung ist Ihres Stromanbieters. ausgeschaltet. Beleuchtung leuchtet, aber der Motor läuft nicht. Lüftungsklappe blockiert.
  • Seite 14: Technische Daten

    falls Sie die Haube im Umluftbetrieb verwenden, überprüfen Sie, ob die Kohlefilter rechtzeitig gewechselt wurden (mindestens alle 3-6 Monate). Sollte das Gerät Störungen abweichend von den oben beschriebenen aufweisen, oder falls Sie alle Punkte der Liste überprüft haben, das Problem aber nicht behoben werden konnte, kontaktieren Sie das Geschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben.
  • Seite 15: Entsorgung

    7. Entsorgung 1. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung ( Polyäthylentüten, Polystyrenstücke ) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! 2. Nicht mehr benutzte alte Geräte müssen zuständigen Wiederverwertungsstelle zugeführt werden. Keinesfalls offenen Flammen aussetzen.
  • Seite 16 innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den Erstendabnehmer zu melden. Die Garantie begründet keine Ansprüche auf Rücktritt vom Kaufvertrag oder Minderung (Herabsetzung des Kaufpreises). Ersetzte Teile oder ausgetauschte Geräte gehen in unser Eigentum über. Der Garantieanspruch erstreckt sich nicht auf: 1.
  • Seite 44: Service Information

    SERVICE INFORMATION Wenden Sie sich bitte an das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Please contact the shop you purchased the appliance at.
  • Seite 45 Veuillez contacter le magasin où vous avez acheté l’appareil Änderungen vorbehalten Subject to alterations Sous réserve de modification Stand Updated Mis à jour 09.01.2017 01/09/2017 01/09/2017 NEG-Novex Großhandelsgesellschaft © für Elektro- und Haustechnik GmbH Chenover Str. 5 67117 Limburgerhof...

Inhaltsverzeichnis