Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ende Der Schweißung; Abkühlzeit; Ändern Der Gerätegrundeinstellung; Eingabe Der Gerätespezifischen Codenummer - Hürner HW-SC 400 Bedienungsanleitung

Universal-schweißgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handeingabe wird der Widerstand nur auf einen Minimal- bzw. Maximalwert geprüft und
der Ist-Wert im Protokoll abgespeichert.
Ende der Schweißung
Am Ende des Schweißprozess, wenn kein Abbruch statt fand, wird das Datum und
die Uhrzeit das im Protokoll erscheint, mit zwei akustische Signale angezeigt.
Nach dem Schweißvorgang wird das Gerät durch Unterbrechung der Verbindung zum
Schweißfitting oder das Betätigen der Reset-Taste wieder an dem Beginn der
Strichcode-Eingabe geschaltet.
Abkühlzeit
Wenn im Fittingcode eine Abkühlzeit vorhanden ist, wird diese nach Ende des
Schweißvorganges im Display angezeigt und runter gezählt. Das Gerät kann mit der
Stop/Reset-Taste für den nächsten Schweißvorgang zückgesetzt werden.
Ändern der Gerätegrundeinstellung
Diese Änderungen können nur nach Eingabe einer gerätespezifischen Code-nummer,
welche beim Hersteller zu erfragen ist und nur an eine vom Lieferanten benannte
autorisierte Person bekanntgegeben wird, vorgenommen werden, bzw. bei Geräten
mit Schweißercode und Verwendung eines Operator Code ist die Eingabe der
Kennummer nicht erforderlich.
Eingabe der gerätespezifischen Codenummer
Um die Codenummer einzugeben müssen die *-Taste und die #-Taste zweimal gleich-
zeitig gedrückt werden, worauf im Display "Codenummer" angezeigt wird. Nach dieser
Anzeige ist die gerätespezifische Nummer über das Tastenfeld einzugeben.
Betrieb mit Gerätefreigabe durch Schweißercode
Das Schweißgerät kann so konfiguriert werden, daß der Bediener einen Schweißercode
einlesen muß, bevor er das Gerät in Betrieb nehmen kann. Der Schweißercode kann mit
dem Lesestift oder manuell eingegeben werden. Für die manuelle Eingabe erscheint
durch betätigen der Start-Taste der Cursor, und die Zahlenfolge wird über das Tastenfeld
eingegeben.
Der Schweissercode enthält folgende Informationen
die Gültigkeitsdauer der Schweißerprüfung.
das Institut an dem die Schweißerprüfung abgelegt wurde.
die Verlegerfirma und die Personalnummer des Schweißers.
Außerdem kann in diesem Code eine Freigabe für Handeingabe der Schweiß
spannung, Schweißzeit und eine Freigabe für Änderungen der Grund einstellung
des Gerätes erteilt werden, (Operator Code) wodurch die Eingabe
entfällt.

Schweissercode an / aus

Die Konfiguration mit Schweißercode wird aus- bzw. eingeschaltet indem zuerst die
gerätespezifische Codenummer wie beschrieben eingegeben wird (nicht notwendig bei
Verwendung eines Operatorcodes). Nach Eingabe durch zweimaliges, gleichzeitiges
drücken der X3-Taste und #-Taste wird in der Anzeige "Schweissercode an bzw. aus"
angezeigt.
der Codenummer
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hn-scHn-sc lHw-sc 400 l

Inhaltsverzeichnis