Herunterladen Diese Seite drucken

EOS Bi-O-Mat W Montage- Und Gebrauchsanweisung Seite 3

Elektro-saunaofen mit verdampfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bi-O-Mat W:

Werbung

Diese Arbeit wird Ihr Elektroinstallateur ohne weitere Erklä-
rung gemäß dem v.g. Anschlußschema und nach dem in
dem jeweiligen Steuergerät eingeklebten Schaltbild durch-
führen können.
Beachten Sie jedoch, daß stromführende Leitungen aus
Sicherheitsgründen nicht sichtbar an den Kabineninnen-
wänden verlegt werden sollten. Bei den meisten Sauna-
kabinen sind deswegen bereits in dem Wandelement mit
der Zuluftöffnung Leerrohre für die Kabelverlegung einge-
fügt (Abb. 2).
Sollten in Ihrer Kabine keine Leerrohre vorhanden sein,
bohren Sie unmittelbar neben dem Ofen, dort wo die Kabel
aus dem Ofen herauskommen, ein ca. 10-12 mm großes
Loch in die Kabinenwand und führen die Kabel durch
dieses Loch nach außen zum Steuergerät (Abb. 2). Auch
an der Kabinenaußenseite sollte das Kabel, so wie alle
anderen Anschlußkabel (Zuleitung zum Netz und zur
Kabinenbeleuchtung) vor Beschädigung geschützt wer-
den, z.B. durch Verlegung in Installationsrohren oder An-
bringung von Holzabdeckleisten.
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
Wandhalterung gemäß Abb. 5 + 6 mittig über der
Lufteintrittsöffnung mit den beigefügten Spanplatten-
schrauben an der Kabinenwand festschrauben.
Anschlußleitung nach Schaltplan anschließen. Ein
Schaltplan ist auf der Anschlußraumdeckel-Innenseite
aufgeklebt (Abb. 4).
Anschlußkasten mit dem Deckel, Abstandhalter nach
außen, verschließen. Verwenden Sie hierzu 2 Stück
Blechschrauben (Abb. 3).
Den Saunaofen mit den Aufnahmeschlitzen der Rück-
wand in der Wandhalterung einhängen und an den
Abstandhalter anlegen. Abb.7.
Den Saunaofen mittels Blechschraube durch die am
hinteren Ofenrand befindliche Bohrung an der Wand-
halterung sichern (Abb. 8).
Abb. 6
Abb. 7
Abb.8
3

Werbung

loading