Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL Comfort 310 Betriebsanleitung Seite 74

Application a319
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
MENU > Einstellungen > Speichertemperatur
„Einschaltdifferenz"
Kreis
Alle
Die Gradzahl unterhalb der gewünschten Pufferspeichertemperatur
einstellen, die den Ladevorgang des Pufferspeichers startet.
Der Anfang des Ladevorgangs hängt vom oberen Pufferspeichertemper-
aturfühler ab.
* Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
-50 bis -1: Die Gradzahl einstellen.
MENU > Einstellungen > Speichertemperatur
Pumpe Start Diff.
Kreis
Alle
Die Ladepumpe P2 wird eingeschaltet, wenn die Versorgungstemperatur S2
höher ist als („Gewünschte Pufferspeichertemperatur" + „Pumpe Start Diff. " ).
Beispiel: 60 °C + 3 K = 63 °C
* Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
74
DEN-SMT/DK
ECL Comfort 310, Application A319
1x195
Einstellbereich
Werkseinstellun-
gen
*
1x371
Einstellbereich
Werkseinstellun-
gen
*
Beispiel:
Gewünschte
Pufferspeichertemperatur:
Einschaltdifferenz:
Ergebnis:
*
Der Ladevorgang des Pufferspeichers beginnt, wenn die vom oberen
Pufferspeichertemperaturfühler gemessene Temperatur unter 57 °C
sinkt.
Beispiel mit dem „Einschaltdifferenz"-Wert:
= Zeit
X
= Temperatur
T
# 1 # = Gewünschte Pufferspeichertemperatur
# 2 # = „Einschaltdifferenz"
# 3 # = Obere Pufferspeichertemperatur
# 4 # = Pufferspeicherladevorgang
*
VI.JM.L2.03
60 °C
-3 K
Danfoss District Energy

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis