Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL Comfort 310 Betriebsanleitung Seite 66

Application a319
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
MENU > Einstellungen > Applikation
MENU > Einstellungen > Optimierung
Pumpe HK Aus
Kreis
Alle
Entscheiden Sie, ob während der Periode mit Spartemperatur eine
vollständige Ausschaltung der Pumpe erfolgen soll.
* Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
OFF:
Keine Ausschaltung. Die gewünschte Vorlauftemperatur
wird gesenkt entsprechend der Parameter:
• Gewünschte Raumtemperatur in der Betriebsart Sparen
• Autom. Sparen
ON:
Die gewünschte Vorlauftemperatur wird entsprechend
des unter „Frost" eingestellten Werts gesenkt. Die
Umwälzpumpe wird ausgeschaltet, der Frostschutz ist
jedoch weiterhin aktiv, siehe „P T-Frost".
MENU > Einstellungen > Applikation
Nachlauf P-SPL (Ladepumpe, Nachlauf)
Kreis
Alle
Die Nachlaufzeit (in Minuten) für die Ladepumpe einstellen.
Die Ladepumpe kann nach der Pufferspeichererwärmung weiterhin
eingeschaltet bleiben, um die im Wärmeübertrager vorhandene Wärme zu
nutzen.
* Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
0 bis
Die Nachlaufzeit in Minuten einstellen.
30:
66
DEN-SMT/DK
ECL Comfort 310, Application A319
1x021
Einstellbereich
Werkeinstel-
lungen
*
1x042
Einstellbereich
Werkseinstellun-
gen
*
Pumpe HK Aus = OFF
*
Pumpe HK Aus = ON
= Zeit
X
= Gewünschte Vorlauftemperatur
Y
= Komfort-Temperatur
= Spartemperatur
= Frostschutz
Die minimale Begrenzung der Vorlauftemperatur („Min. Temperatur")
wird aufgehoben, wenn „Pumpe HK Aus" aktiviert ist.
„Ladepumpe, Nachlauf" wird nicht eingehalten, wenn die
Ladetemperatur S3 niedriger ist als die gewünschte Ladetemperatur.
*
VI.JM.L2.03
Danfoss District Energy

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis