Betriebsanleitung
MENU > Einstellungen > Regelparameter 2
MENU > Einstellungen > Regelparameter 3
Rev. Ausg.-Signal
Kreis
Alle
Nur gültig, wenn das interne E/A-Modul ECA 35 verwendet wird:
Beim Analogausgang (0–10 Volt) kann es sich um eine steigende oder
sinkende Spannung für einen steigenden Druckdifferenzbedarf handeln.
Auch das PWM-Signal kann invertiert werden.
* Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
OFF:
Die analoge Ausgangsspannung steigt bei steigendem
Druckdifferenzbedarf.
Das PWM-Signal steigt in % bei einem steigenden
Druckdifferenzbedarf.
ON:
Die analoge Ausgangsspannung sinkt bei steigendem
Druckdifferenzbedarf.
Das PWM-Signal sinkt in % bei einem steigenden
Druckdifferenzbedarf.
MENU > Einstellungen > Kessel
MENU > Einstellungen > Regelparameter
MENU > Einstellungen > Regelparam. Kühl.
MENU > Einstellungen > Regelparam., Lüfter
MENU > Einstellungen > Regelparam. Eing.
MENU > Einstellungen > Regelparam. Ausg.
MENU > Einstellungen > Regelparam. 1
MENU > Einstellungen > Regelparam. 2
MENU > Einstellungen > Regelparam. 3
MENU > Einstellungen > Regelparam. P Zirk.
MENU > Einstellungen > Regelparam P laden
Xp (Proportionalband)
Kreis
Alle
* Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Das Proportionalband einstellen. Ein höherer Wert
führt zu einer stabilen aber langsamen Regelung der
Vorlauf-/Lufkanaltemperatur.
Hinweis zu Parameter 11184/14184:
Das Proportionalband für die Drehzahlregelung einstellen.
Ein höherer Wert führt zu einer stabilen aber langsamen
Drehzahlregelung.
Danfoss District Energy
ECL Comfort 310, Application A319
1x171
Einstellbereich
Werkseinstellun-
gen
*
1x184
Einstellbereich
Werkseinstellung
*
*
*
VI.JM.L2.03
DEN-SMT/DK
61