Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voreinstellungen Am Sender; Flugmodus; Fail-Safe-Einstellungen - GRAUPNER GR-10C HoTT Anleitung

Mit q05-firmware für kopter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GR-10C HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voreinstellungen am Sender

Flugmodus

E5
3
+100% +100%
frei
+100% +100%
E6
E7
frei
+100% +100%
E8
frei
+100% +100%
Weg
0 %
1
2
0 %
3
0 %
4
0 %
5
–100 %
6
0 %
0 %
0 %
7
8
E5
3
+100% +100%
E6
frei
+100% +100%
E7
frei
+100% +100%
E8
frei
+100% +100%
Weg
0 %
1
2
0 %
0 %
0 %
3
4
5
+100 %
6
0 %
0 %
0 %
7
8

Fail-Safe-Einstellungen

FAIL SAFE
Pos
halt
1 2 3 4 5 6 7 8
Verzög 0.25s
S1029_GR10C_V2sh_de
Abhängig von der Bandbreite der Modelltypauswahl des verwende-
ten Senders ist entweder der Modelltyp „Kopter" oder alternativ ein
„Flächenmodell" auszuwählen. Einige der aktuellen HoTT-Sender
werden sogar mit vorkonfigurierten Modellspeichern ausgeliefert.
Entsprechend der Senderanleitung ist anschließend der passende
Steuermode und ggf. „Motor vorne/hinten" einzustellen. Üblicher-
weise „hinten", sodass die Anzeige von Kanal 1 in der Servoanzeige
in der "Motor aus" Position des „Motor-/Pitch-Steuerknüppels"
einen Wert von -100% anzeigt.
Der Flugmodus ist auf Kanal 5 festzulegen. Dazu entsprechend der
Senderanleitung einen 2-Wege Schalter im Menü »Gebereinstel-
lung« auf Kanal 5 wie folgt zu programmieren:
Lagemode
Der Knüppelausschlag wirkt direkt proportional auf den Neigungs-
winkel von Roll und Nick. Im Lagemodus wird der maximale Nei-
gungswinkel auf ca. 50  ° bei 100  % Knüppelweg beschränkt.
Der Lagemodus ist aktiv, solange sich im Display »Servoanzeige« der
Balken von Kanal 5 links von +49  % befindet.
+
(Die in der Abbildung dargestellten -100  % basieren auf der darüber
abgebildeten Schalterprogrammierung.)
Für Anfänger der empfohlene Modus.
Drehratenmode
In diesem Modus wird die Drehrate ohne Neigungswinkelbegren-
zung vom Ausschlag des Steuerknüppels bestimmt. In diesem Kunst-
flugmodus sind Rollen und Loopings möglich.
Der Drehratenmodus ist aktiv, sobald sich im Display »Servoanzeige«
+
der Balken von Kanal 5 bei +50  % oder höher befindet.
(Die in der Abbildung dargestellten +100  % basieren auf der darüber
abgebildeten Schalterprogrammierung.)
Für Anfänger nicht geeignet.
Wir empfehlen Kanal 1 und Kanal 5 entsprechend der Senderanlei-
tung auf „Pos" zu stellen und vor dem Speichern der Fail-Safe-Ein-
stellungen den Pitch-Steuerknüppel in die Motor-AUS-Position und
den Lage-/Drehratenmodus-Umschalter in die Position „Lagemo-
dus" zu bringen damit in Fail-Safe-Situationen der Lagemodus aktiv
STO
ist und die Motoren stoppen.
11 / 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1029

Inhaltsverzeichnis