»Telemetrie«-Menü
Einstellen, Anzeigen
TELEMETRIE
EINSTELLEN,ANZEIGEN
SENSOR
ANZEIGE HF STATUS
AUSWAHL ANSAGEN
RX DATA
EIN
ALARMEINSTELLUNG
Empfängerdisplay
EMPFÄNGER Q.05
SPRACHE:
deutsch
ALARM VOLT:
3.8V
ALARM TEMP:
70°C
ZYKLUS:
20ms
K9:
SERVO
14 / 28
Der grundsätzliche Umgang mit dem »Telemetrie«-Menü ist in der
jeweiligen Senderanleitung bzw. der Anleitung der Smart-Box
beschrieben. Abweichend davon ist lediglich bei bestimmten Emp-
fängern die unter dem Oberbegriff „Einstellen, Anzeigen" zusam-
mengefasste Menüstruktur. In diesen Anleitungen finden Sie auch
die Information, wie Sie in dieses Menü gelangen. Wechseln Sie also
entsprechend zur ersten Einstellseite des GR-10C HoTT Empfängers.
Hinweis
Die in den nachfolgenden Displayabbildungen dargestellten Ein-
stellwerte zeigen stets die Standardwerte.
Sprache
In der Zeile „Sprache" wird die Displaysprache des Empfängermenüs
eingestellt.
Zur Auswahl stehen: Deutsch, Englisch, Französisch, italienisch, Spa-
nisch
ALARM VOLT
Sinkt die Empfängerspannung unter den eingestellten Wert, erfolgt
eine Unterspannungswarnung durch den Sender in Form eines „ton-
abfallenden Alarmtons" oder der Sprachausgabe „Empfängerspan-
nung".
Einstellbereich: 3,0 ... 24 Volt
ALARM TEMP
Übersteigt die Empfängertemperatur die eingestellte Temperatur,
erfolgt eine Warnung durch den Sender in Form eines „dreistufigen
tonaufsteigenden Alarmtons" oder der Sprachausgabe „Empfänger-
temperatur".
Einstellbereich: 50 ... 80 ° C
ZYKLUS
Bei ausschließlicher Verwendung von Digitalservos kann eine Zyklus-
zeit von 10 m s eingestellt werden. Im Mischbetrieb oder ausschließ-
licher Verwendung von Analogservos ist 20 m s einzustellen, da ande-
renfalls Analogservos überfordert sein können und mit „Zittern"
oder „Knurren" reagieren.
Hinweis
Eine Änderung der Zykluszeit ist nur beim Einbau von Servos für
Zusatzfunktionen nötig.
S1029_GR10C_V2sh_de