Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltfunktion S7 Und S8; Inbetriebnahme Des Kopters - GRAUPNER GR-10C HoTT Anleitung

Mit q05-firmware für kopter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GR-10C HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltfunktion S7 und S8

+–
E5
3
+100% +100%
SW6/7
+125%
E6
+100%
E7
1
+100% +100%
E8
2
+100%
+100%
Weg

Inbetriebnahme des Kopters

!
S1029_GR10C_V2sh_de
Die beiden Buchsen S7 und S8 am Empfänger dienen zum Schalten
von Zusatzfunktionen. So kann damit z.  B . eine LED Beleuchtung ein-
und ausgeschaltet werden. Geschaltet wird der Minuspol, Plus liegt
immer an.
An diesen Buchsen liegt die Versorgungsspannung des Empfänger
an.
Achtung
Die maximale Schaltleistung von Kanal S7 beträgt 2 A und 1 A an S8.
Auch ist die Polarität der Buchsen zu beachten, siehe Skizze links.
Zu diesem Zweck sind Im Menü »Gebereinstellung« Ihres Senders
den Eingängen 7 und 8 jeweils ein 2-Wege-Schalter von der gewünsch-
ten AUS-Position aus zuzuweisen. Die Schaltfunktion an S7 und/oder
S8 ist dann immer „EIN", wenn der entsprechende Balken in der Ser-
voanzeige Ihres Senders eine Position größer als +50  % einnimmt.
+
Die nach jedem Einschalten des Kopters erforderliche Kalibrierung
der Kreisel wird durchgeführt, sobald der Kopter bzw. dessen Emp-
fänger absolut ruhig liegt. Die Motoren starten nicht, solange die
Kalibrierung nicht abgeschlossen ist.
Nach ca. 3 Sekunden in Ruheposition sind von allen Motoren meh-
rere Signaltöne zu hören. Die Anzahl der Signaltöne variiert je nach
verwendetem Drehzahlsteller. Diese Signaltöne quittieren die erfolg-
reiche Initialisierung und das Ende der Kalibrierung.
VORSICHT
Bei längerem Betrieb des Kopters im Acro 3D Modus (>1min) kann
der Empfänger seine Lageinformationen verlieren und sich der
Kopter infolgedessen unkontrolliert bewegen. In diesem Fall ist
der Kopter im Drehratenmodus zu belassen und für ca. 30 s ruhig
zu schweben oder zu landen, damit der Empfänger die Lage wie-
der nachführen kann.
13 / 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1029

Inhaltsverzeichnis