Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Stopp; Programmierung Schritt-Für-Schritt; Autoflipfunktion Auf Kanal 6 - GRAUPNER GR-10C HoTT Anleitung

Mit q05-firmware für kopter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GR-10C HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mod.Name
Steueranord
1
Motor an K1
Leerl h.
M-Stopp
–125% +100% 1
Uhren
0:00
M1
S
5
1
M2
??
??
M3
??
??
M4
??
??
M5
??
??
Typ von
zu
MIX 1
S
5
Weg+100%+100%
Offset
+100%
STO
SEL

Autoflipfunktion auf Kanal 6

E5
3
+100% +100%
E6
SW6/7
+100%
+125%
E7
frei
+100% +100%
E8
frei
+100% +100%
Weg
12 / 28

Motor Stopp

Aus Sicherheitsgründen ist senderseitig immer ein Motor-Stopp-
Schalter entsprechend der Senderanleitung zu programmieren. Nur
wenn dieser in die entsprechende Position umgelegt ist, wird zuver-
lässig ein versehentliches Anlaufen der Motoren unterbunden.
–––
Um aber auch im Akro 3D Modus die Motoren abschalten zu kön-
nen, ist noch ein Mischer zu programmieren. Wird nämlich der Kop-
ter im Akro 3D Modus mit aktiviertem Drehratenmodus betrieben,
würde die Motor-Stopp-Funktion die Motoren nicht abschalten,
sondern auf „volle Leistung rückwärts" stellen. Um das zu verhin-
dern, ist der Mischer so zu programmieren, dass mit dem Umlegen
des Motor-Stopp-Schalters in die Motor-AUS-Postion auch in den
Lagemodus umgeschaltet wird, in welchem dann der Stopp aller
Motoren gewährleistet ist.
Programmierung Schritt-für-Schritt
1. Entsprechend der Senderanleitung einen Linearmischer von
=
„S => 5" programmieren.
2. Diesem Mischer denselben Schalter mit derselben Schaltrichtung
zuweisen, mit dem in den Lagemodus geschaltet wird.
3. Auf die Einstellseite des Mischers wechseln.
4. Den „Weg" symmetrisch auf +100  % stellen.
5. In die Zeile „Offset" wechseln.
6. Nun entweder den Offset-Wert manuell auf +100  % setzen oder
den Motor-Stopp-Schalter auf „Motor EIN" stellen und dann die
ENT-Taste drücken bzw. antippen. In beiden Fällen muss sich
jedoch das nebenstehende Bild ergeben.
Befindet sich der Kopter im Lagemodus, kann mit der Auto-Flipfunk-
tion ganz einfach ein Flip (Überschlag) des Kopters ausgelöst wer-
den.
Die Auto-Flipfunktion wird über einen dem Kanal 6 zugewiesenen
Tastschalter aktiviert. Dieser ist im Menü »Gebereinstellung» des
Senders auf Kanal 6 zu programmieren und anschließend bei gehal-
tenem Taster der „Weg" asymmetrisch auf +125  % zu stellen.
+
Wird dieser Taster betätigt, überschreitet die Servoposition von
Kanal 6 den Wert von 111  % und die Autoflipfunktion somit für
5 Sekunden „scharf" geschaltet. Sobald nun der Roll- oder Nick-Steu-
erknüppel innerhalb dieser Zeitspanne über mehr als 50  % des Knüp-
pelweges hinweg bewegt wird, macht der Kopter selbständig einen
Flip in die jeweilige Richtung.
Hinweis
Nach dem Flip sind Lageabweichungen im Bereich <10 ° möglich.
S1029_GR10C_V2sh_de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1029

Inhaltsverzeichnis