Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Initialisierung Des Kreisel; Voreinstellungen Am Sender - GRAUPNER GR-18 Gebrauchsanleitung

Hott empfänger mit copterfirmware
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GR-18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Initialisierung beim Einschalten
Schritt 1:
Einstellung des Flugmodus - Lage-
oder Drehratenmodus
vom Sender ein digitales Summensignal und stellt dieses am
empfängerspezifisch festgelegten Servoanschluss bereit. Ein
solches Signal wird zum Zeitpunkt der Überarbeitung dieser
Anleitung von einigen der neuesten elektronischen Entwick-
lungen im Bereich von Power-Stromversorgungen usw. ge-
nutzt.
(Sensor an K9): Telemetrie Sensor
Diese Buchse können Sie entweder für die Telemetrie oder für
einen zusätzlichen Kanal (9) verwenden. (Achtung! Beides zu-
sammen ist nicht möglich!) Die Umschaltung erfolgt in diesem
Menüpunkt.
Ð Wenn Sie „Ja" wählen ist die Buchse für den Anschluss
eines Sensors geschaltet.
Ð Wenn Sie „Nein" wählen ist die Buchse mit dem Steuerka-
nal 9 belegt.

Initialisierung des Kreisel

Nach dem Einschalten des Copters ist der Kreisel sofort aktiv
aber noch nicht initialisiert. Um ihn zu initialisieren, halten
Sie Ihren Copter beim Einschalten ruhig. Die Kalibrierung wird
nur durchgeführt wenn der Empfänger absolut ruhig liegt.
Nach ca. 3 Sekunden in Ruheposition hören Sie mehrere Si-
gnaltöne von allen Motoren. Die Anzahl der Signaltöne variiert
je nach verwendetem Fahrtregler. Diese Signaltöne quittieren
die erfolgreiche Initialisierung und das Ende der Kalibrierung.
Warten Sie nach jedem Einschalten diese Kalibrierung ab be-
vor Sie das Modell starten! Die Motoren starten nicht, solange
die Kalibrierung nicht erfolgt ist.

Voreinstellungen am Sender

Am Sender muss der Modelltyp 'Flächenmodell' gewählt
werden und die Kanal 1 Richtung muss so eingestellt werden,
dass Kanal 1 in "Motor aus" Position in der Servoanzeige
-100% zeigt.
Der Flugmodus muss über den Kanal 5 festgelegt werden.
Dazu programmieren Sie einen 2-Wege Schalter auf Kanal 5
folgendermaßen:
Lagemode: Kanal 5 = -100% bis 0%. Der Knüppelausschlag
bestimmt die Neigung des Copters für Roll und Nick. Es ergibt
sich daraus ein maximaler Neigungswinkel von ca. 50° bei
100% Knüppelweg. Für Anfänger empfohlener Modus. Der
Knüppelweg wirkt direkt proportional auf den Neigungswinkel
von Roll und Nick.
Drehratenmode: Kanal 5 = 0% bis +100%. Knüppelausschlag
bestimmt die Drehrate ohne Neigungswinkelbegrenzung.
Kunstflugmodus, ermöglicht Rollen und Loopings.
GR-18_Copter_jh_V1
INNOVATION & TECHNOLOGIE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

33579

Inhaltsverzeichnis