Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welche Befehle Die Menüleiste Bietet; Befehle Im Menü „Datei - Mitsubishi ALPHA Steuerung Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALPHA- & ALPHA XL-Steuerung
5.
Welche Befehle die Menüleiste bietet
Die Menüleiste des Programms liegt oben im Bildschirm. In diesem Kapitel erhalten Sie eine
Übersicht der Befehle, die Ihnen in der Menüleiste zur Verfügung stehen. Weitere Erklärungen
zu den Befehlen erhalten Sie in der Online-Hilfe des Programms (z. B. wenn Sie die Menübe-
fehle mit der Kontext-Hilfe anklicken).
5.1
Befehle im Menü „Datei"
Neu (Strg+N)
Über den Befehl Neu werden zwei neue Fenster angelegt (FBD-Fenster und System-Sketch-
Fenster). Vor dem Öffnen wird ein Dialogfenster aufgerufen, in dem der CPU-Typ sowie die
Anzahl der zusätzlichen Ein- und Ausgänge ausgewählt wird. Ist bereits ein Projekt geöffnet,
wird dieses vor dem Öffnen der neuen Fenster geschlossen.
Öffnen (Strg+F)
Über den Befehl Öffnen wird ein Dialogfenster angezeigt, in dem Sie vorhandene Projekte
auswählen und öffnen können. Beim Öffnen werden zwei neue Fenster (FBD-Fenster und
System-Sketch-Fenster) angezeigt. Falls bei Aufruf dieses Befehls bereits ein Projekt geöffnet
war, wird dieses automatisch geschlossen.
Schließen (Strg+S)
Über den Befehl Schließen wird das geöffnete Projekt und damit das FBD-Fenster und
System-Sketch-Fenster geschlossen. Wenn vor dem Schließen Änderungen des Projekts
nicht gespeichert wurden, fragt das Programm automatisch, ob Sie die Änderungen speichern
möchten. Schließen Sie das Projekt, ohne es zu speichern, gehen alle seit dem letzten Spei-
chern durchgeführten Änderungen verloren.
Speichern (Strg+P)
Verwenden Sie den Befehl Speichern, wird das geöffnete Projekt unter seinem aktuellen
Namen und im aktuell angegebenen Verzeichnis gespeichert. Möchten Sie den Dateinamen
vor dem Speichern ändern, oder die Datei in einem anderen Verzeichnis ablegen, wählen Sie
den Befehl Speichern unter. Wenn Sie ein Dokument zum ersten Mal speichern, öffnet sich
automatisch das Dialogfenster Speichern unter, in dem Sie der Datei einen Namen geben
können.
Speichern unter (Strg+U)
Verwenden Sie den Befehl Speichern unter, um den Dateinamen vor dem Speichern zu
ändern, oder die Datei in einem anderen Verzeichnis abzulegen. Wenn Sie ein Dokument zum
ersten Mal speichern, öffnet sich automatisch das Dialogfenster Speichern unter, in dem Sie
einen neuen Dateinamen angeben können.
Drucker einrichten (Strg+E)
Wählen Sie über den Befehl Drucker einrichten einen Drucker aus und nehmen Sie die erfor-
derlichen Druckereinstellungen vor.
Welche Befehle die Menüleiste bietet 5
Menüleiste
5-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alpha xl steuerung

Inhaltsverzeichnis