Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Welche Befehle die Menüleiste bietet 5
5.9

Optionen

Wähle CPU-Typ (Strg+W)
Mit dem Befehl Wähle CPU-Typ kann der Modelltyp (Serie, Anzahl der Ein-/Ausgänge) für die
Programmierung geändert werden. Dieser Befehl kann nur aus dem FBD-Fenster heraus auf-
gerufen werden.
Frei definierte Icons (Strg+F)
Das Programm bietet eine Reihe von Eingangs- und Ausgangs-Signalblöcken. Darüber hinaus
können Sie weitere Signalblöcke frei definieren. Die frei definierten Funktionsblöcke werden in
der aktuellen Datei gespeichert. Diese Funktionsblöcke sind nur beim Öffnen dieser Datei ver-
fügbar und werden in die Zusatzwerkzeugleiste eingefügt.
Funktions-Icon setzen (Strg+U)
Über den Befehl Funktions-Icons setzen können Sie einem Funktionsblock verschiedene
Typen von Funktions-Icons zuweisen. Die Änderung in der Zuweisung wird automatisch auch
in die Zusatzwerkzeugleiste im FBD- und im System-Sketch-Fenster übernommen.
Strompfadfarbe festlegen (Strg+S)
Mit dem Befehl Strompfadfarbe festlegen können Sie die Farbe des Strompfads ändern.
Dieser Befehl kann nur aus dem FBD-Fenster heraus aufgerufen werden.
Hintergrundfarbe festlegen (Strg+H)
Der Befehl Hintergrundfarbe festlegen öffnet das Windows-Standard-Dialogfenster zur
Farbauswahl, über das dem FBD- und System-Sketch-Fenster eine neue Hintergrundfarbe
zugewiesen werden kann.
Format des Datums (Strg+D)
Über den Befehl Format des Datums kann das Dialogfenster Datumformat geöffnet werden.
Zur Datumseingabe stehen Ihnen die folgenden Varianten zur Verfügung: MM/TT/JJ, TT/MM/
JJ, JJJJ/MM/TT.
Aktuelle RTC-Zeit einstellen (Strg+A)
Über den Menüpunkt Aktuelle RTC-Zeit einstellen wird das Dialogfenster zum Einstellen der
aktuellen Uhrzeit für die im System-Sketch- oder im FBD-Fenster plazierten Zeitschalter auf-
gerufen.
GSM und Serielle Datenübertragung... (Strg+G)
Über den Befehl GSM und Serielle Datenübertragung... können Sie die Einstellungen für
das Modem und das GSM-Modem für den Fernzugang zur Steuerung und die Kommunikation
mit erweitertem Protokoll vornehmen.
Spezielle Kommunikation... (Strg+K)
Mit diesem Befehl stellen Sie die Stationsnummer und die Kommunikationsdaten für die Über-
tragung mit dem erweiterten Protokoll ein.
Schriftart wählen (Strg+C)
Mit dem Befehl Schriftart wählen, können Sie die Schrift innerhalb der Fenster ändern.
Passwort (Strg+P)
Über diesen Befehl können Sie ein Passwort eingeben, mit dem das Programm geschützt
wird.
Raster (Strg+R)
Mit diesem Befehl rufen Sie das Fenster Rastereinstellungen auf. Innerhalb des Fensters kön-
nen Sie die horizontale und vertikale Rasterweite einstellen. Einstellbereich: 2–32
5-10
ALPHA- & ALPHA XL-Steuerung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alpha xl steuerung

Inhaltsverzeichnis