Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fügen Sie Ein Neues Ole-Objekt Ein; Fügen Sie Einen Signal- Oder Funktionsblock Ein - Mitsubishi ALPHA Steuerung Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALPHA- & ALPHA XL-Steuerung
7.5
Fügen Sie ein neues OLE-Objekt ein
Um ein OLE-Objekt einzufügen, muss das System-Sketch-Fenster aktiviert sein. Sie fügen ein
OLE-Objekt ein, indem Sie über das Menü Einfügen den Eintrag Neues Objekt einfügen
auswählen. Es öffnet sich das Dialogfenster „Objekt einfügen".
Wählen Sie den Objekttyp (Dokumente, Bitmap-Grafiken usw.) aus, den Sie einfügen möch-
ten.
Wenn Sie ein Objekt aus einer bestehenden Datei einfügen oder ein bereits eingefügtes
Objekt ersetzen möchten, wählen Sie das Kontrollkästchen „Aus Datei erstellen" aus. Eine
Verknüpfung mit dem Quellordner wird erstellt und mit eingefügt.
Ein OLE-Objekt kann durch einen Doppelklick bearbeitet werden. Das Objekt kann innerhalb
des System-Sketch-Basisfeldes in der Größe verändert werden.
7.6
Fügen Sie einen Signal- oder Funktionsblock ein
Sie können Signal- oder Funktionsblöcke aus dem FBD-Schaltungsbereich heraus in das
System-Sketch-Fenster kopieren oder über die Zusatzwerkzeugleiste einfügen. Analoge
Signale müssen aus dem FBD-Schaltungsbereich kopiert werden.
Wenn Sie den Funktionsblock aus dem FBD-Schaltungsbereich heraus kopieren, werden
während des Simulationsbetriebs oder des Monitorings seine Adresse und seine Parameter
angezeigt. Strompfade können nicht in das System-Sketch-Fenster kopiert werden.
Funktionsblöcke, die über die Zusatzwerkzeugleiste in das System-Sketch-Fenster eingefügt
wurden, erhalten neue Signaladressen, die aber die Signaladressen innerhalb des Programms
nicht beeinflussen. Funktionsblöcke können in den FBD-Schaltungsbereich kopiert werden.
Signal- und Funktionsblöcke können Sie innerhalb der System-Sketch-Basis verschieben.
Wie Sie das System-Sketch-Fenster nutzen 7
7-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alpha xl steuerung

Inhaltsverzeichnis