Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehle Im Menü „Editieren - Mitsubishi ALPHA Steuerung Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Welche Befehle die Menüleiste bietet 5
Druckvorschau (Strg+V)
Über den Befehl Druckvorschau können Sie sich ein Projekt so anzeigen lassen, wie es aus-
gedruckt aussehen würde (ein- oder zweiseitig). Bei der Auswahl dieses Befehls werden die
Bearbeitungsfenster ausgeblendet und das Fenster der Druckvorschau eingeblendet. Ist das
FBD- oder System-Sketch-Fenster minimiert, ist die Druckvorschau gesperrt.
Drucken (Strg+D)
Über den Befehl Drucken können Sie ein Projekt ausdrucken. Bei Aufruf des Befehls wird das
Dialogfenster Drucken geöffnet, in dem Sie den Seitenbereich, den Sie drucken möchten, die
Anzahl der Kopien und den Drucker angeben sowie weitere Druckereinstellungen vornehmen
können.
Registrierte Anwenderfunktionen Exportieren (Strg+R)
Über die Funktion Registrierte Anwenderfunktionen Exportieren können Sie benutzerdefi-
nierte Funktionsblöcke in einem anzugebenden Ordner speichern.
Registrierte Anwenderfunktionen Importieren (Strg+I)
Über die Funktion Registrierte Anwenderfunktionen Importieren können Sie benutzerdefi-
nierte Funktionsblöcke (*.ruf) aus einem anzugebenden Ordner in dem entsprechenden Pro-
grammordner speichern.
Letzte Datei (Strg+1–8)
Wenn Sie bereits Dokumente gespeichert haben, erscheinen im Bereich Letzte Datei die
Dateinamen der acht zuletzt geöffneten Projekte. Wählen Sie das Projekt aus, das Sie erneut
öffnen möchten.
Beenden (Strg+B)
Über den Befehl Beenden schließen Sie die Anwendung. Das Programm fragt Sie, ob Sie
Änderungen speichern möchten, wenn diese beim Beenden des Programms noch nicht
gespeichert sind.
5.2
Befehle im Menü „Editieren"
Rückgängig (Strg+R)
Mit dem Befehl Rückgängig können Sie die letzte im Dokument vorgenommene Änderungen
rückgängig machen.
Wiederherholen (Strg+W)
Über den Befehl Wiederherholen kehren Sie den letzten Rückgängig-Vorgang wieder um.
Wenn der letzte rückgängig gemachte Vorgang nicht wiederholt werden kann, wird dieser
Befehl nicht angeboten.
Ausschneiden (Strg+X)
Über den Befehl Ausschneiden werden markierte Objekte aus dem Arbeitsfenster ausge-
schnitten und in die Zwischenablage kopiert.
Kopieren (Strg+C)
Markierte Objekte werden über den Befehl Kopieren in die Zwischenablage kopiert.
Einfügen (Strg+V)
Objekte, die in der Zwischenablage liegen, werden über den Befehl Einfügen in das Arbeits-
fenster kopiert.
Löschen (Strg+L)
Über den Befehl Löschen können Sie markierte Objekte aus dem Arbeitsfenster (System-
Sketch-Fenster oder FBD-Fenster) löschen.
5-2
ALPHA- & ALPHA XL-Steuerung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alpha xl steuerung

Inhaltsverzeichnis