Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALPHA- & ALPHA XL-Steuerung
6.2.8
Funktionsblöcke
Welche der im Folgenden aufgelisteten Funktionsblöcke unterstützt werden, ist
anhängig von der ALPHA-Steuerung.
Die entsprechenden Icons finden Sie unter „FUNC" in der Zusatzwerkzeugleiste.
Detaillierte Informationen zu jedem einzelnen Funktionsblock entnehmen Sie
bitte der Programmieranleitung der AL-PCS/WIN-EU.
Tabelle 6.6: Funktionsblöcke
Funktionsblöcke
Name
Komplexe
Logik
Boolean
Setzen/
Rücksetzen
Set/Reset
Setzen/
Rücksetzen
Remanent
Retentive
Set/Reset
Schalt-
verzögerung
Delay
Impulsgeber
One Shot
Flankenaus-
wertung
Pulse
Stromstoß-
relais
Alternate
Stromstoß-
relais
Remanent
Retentive
Alternate
Zähler
Counter
Auf-/Abwärts-
zähler
Up/Down
Counter
Taktgeber
Flicker
Vergleich
Compare
Symbol
Logische Gleichung, die die Funktionen AND,
BL
OR, XOR und NOT verwendet
Setzt einen Schalter/Merker (SET) oder setzt
SR
dieses zurück (RESET)
Setzt einen Schalter/Merker (SET) oder setzt
dieses zurück (RESET)
RSR
Der letzte Ausgangszustand wird gespeichert
und nach dem Wiedereinschalten der
Spannungsversorgung eingestellt.
Verzögertes Ein-/Ausschalten eines Signal bei
DL
steigender und/oder abfallender Flanke.
Sendet einen Impuls; Impuls basiert auf einem
OS
Zeit- oder Eingangssignal. Das Rücksetzen des
Signals ist möglich.
Sendet ein Signal bei steigender und/oder
PL
abfallender Flanke.
Wechselseitiges Ein-/Ausschalten eines Signals
AL
bei jedem anliegenden Impulssignal.
Wechselseitiges Ein-/Ausschalten eines Signals
bei jedem anliegenden Impulssignal. Der letzte
RAL
Ausgangszustand wird gespeichert und nach
dem Wiedereinschalten der Spannungsver-
sorgung eingestellt.
Aufwärtszähler; kann durch ein Signal
CN
zurückgesetzt werden
Aufwärts-/Abwärtszähler; Mit Einstellung des
UD
Istwärts für den Ausgang wird der Zähler
eingeschaltet
Senden einer Impulskette; Ein-/Ausschaltzeiten,
FL
Wiederholungen, Wartezeiten oder
kontinuierliche Signale
Vergleich zweier Werte mit den folgenden
Verhältnissen: <, >, =, ≤, ≥, <> (Analoge, direkt
CP
eingestellte, oder FB-Werte)
Beschreibung
Wie Sie das FBD-Fenster nutzen 6
α
α XL
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
6-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alpha xl steuerung

Inhaltsverzeichnis