Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Logikfunktionsblöcke - Mitsubishi ALPHA Steuerung Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie Sie das FBD-Fenster nutzen 6
6.2.7
Logikfunktionsblöcke
Für die digitalen Eingänge stehen Ihnen sechs Logikfunktionsblöcke zur Verfü-
gung: AND, OR, NOT, XOR, NAND und NOR. Bei diesen Funktionsblöcken wird
der Ausgang abhängig vom Eingangszustands auf „1" oder „0" gesetzt. Die ent-
sprechenden Icons finden Sie unter „LOGI" in der Zusatzwerkzeugleiste. Detail-
lierte Informationen zu jedem einzelnen Funktionsblock entnehmen Sie bitte der
Programmieranleitung der AL-PCS/WIN-EU.
Tabelle 6.5: Logikfunktionsblöcke
Logik-
funktions
-block
AND
OR
NOT
XOR
NAND
NOR
6-6
Beschreibung
Ausgang wird auf „1" gesetzt, wenn an allen
Eingängen ein Signal anliegt. Nicht verwendete
Eingänge sind auf „1" gesetzt.
Ausgang wird auf „1" gesetzt, wenn an mindestens
einem Eingang ein Signal anliegt. Die anderen
Eingänge sind auf „0" gesetzt. Nicht verwendete
Eingänge sind auf „0" gesetzt.
Invertiert ein Signal; d. h. der Zustand „1" geht in den
Zustand „0" über und umgekehrt.
Exklusiv ODER; Ausgang wird auf „1" gesetzt,
wenn nur an einem der beiden Eingänge ein Signal
anliegt.
Nicht UND; Ausgang wird auf „0" gesetzt, wenn an
allen Eingängen ein Signal anliegt. Nicht
verwendete Eingänge sind auf „1" gesetzt.
Nicht ODER; Ausgang wird auf „0" gesetzt, wenn an
mindestens einem Eingang ein Signal anliegt. Nicht
verwendete Eingänge sind auf „0" gesetzt.
ALPHA- & ALPHA XL-Steuerung
ALPHA-
ALPHA XL-
Steuerung
Steuerung
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alpha xl steuerung

Inhaltsverzeichnis