Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komponenten (Icons) Zur Programmierung; Funktionsblockdiagramm (Fbd) - Mitsubishi ALPHA Steuerung Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie Sie das FBD-Fenster nutzen 6
6.2

Komponenten (Icons) zur Programmierung

Für die Erstellung eines Programms muss der Programmiermodus (Grundeinstellung der AL-
PCS/WIN-EU) eingestellt sein. Sie erstellen ein Programm, indem Sie einzelne Funktions-
blöcke im FBD-Fenster platzieren und über Strompfade mit den Ein- und Ausgängen verbin-
den. Es stehen Ihnen 8 System-Komponenten zur Verfügung, die in diesem Abschnitt näher
erläutert werden.
Digitaler/Analoger Eingang, Eingang für AS-Interface,
System-Bit, Funktionstasten
6.2.1

Funktionsblockdiagramm (FBD)

Im FDB-Fenster können Sie Signale und Funktionsblöcke hinzufügen, Parameter bearbeiten,
verschieben und untereinander verschalten. Funktionsblöcke bereiten die Informationen auf,
die von Eingangssignalen und anderen Quellen stammen, bearbeiten die Daten und steuern
die Ausgänge. In der AL-PCS/WIN-EU-Software finden Sie vorprogrammierte Funktionsblöcke
mit denen Ihnen eine breite Palette an Verhalten zur Verfügung steht. Falls notwendig, können
Sie selber Parameter für Ihren speziellen Anwendungsfall einstellen.
Das farbige Rechteck (in der Standardeinstellung grün) im FBD-Fenster ist der Schaltungsbe-
reich. Am oberen Rand des FBD-Fensters ist das Titelfeld, am linken Rand die Eingangsfelder
und am rechten Rand die Ausgangsfelder.
6-2
Funktionsblock, Logikfunktionsblock
ALPHA- & ALPHA XL-Steuerung
Digitaler Ausgang, Ausgang für
AS-Interface, Steuer-Bit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alpha xl steuerung

Inhaltsverzeichnis