Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Darstellung Erklärung; Sicherheit Gewährleisten - testo 880 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Darstellung Erklärung
... | ...
"..."
2.2.
Sicherheit gewährleisten
> Verwenden Sie das Produkt nur sach- und bestimmungs-
gemäß und innerhalb der in den technischen Daten vor-
gegebenen Parameter. Wenden Sie keine Gewalt an.
> Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es Be-
schädigungen am Gehäuse, Netzteil oder Zuleitungen
aufweist.
Die testo 880 darf während des Betriebes nicht auf die Sonne
oder andere strahlungsintensive Quellen (z. B.Objekte mit
Temperaturen größer 500°C) gerichtet werden. Dies kann zu
ernsthaften Schäden am Detektor führen. Der Hersteller
übernimmt für derartig bedingte Schäden am Microbolometer-
Detektor keine Garantie.
> Auch von den zu messenden Objekten bzw. dem Mess-
umfeld können Gefahren ausgehen: Beachten Sie bei der
Durchführung von Messungen die vor Ort gültigen Sicher-
heitsbestimmungen.
> Lagern Sie das Produkt nicht zusammen mit Lösungs-
mitteln. Verwenden Sie keine Trockenmittel.
> Führen Sie nur Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an
diesem Gerät durch, die in der Dokumentation beschrieben
sind. Halten Sie sich dabei an die vorgegebenen Hand-
lungsschritte. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile von
Testo.
> Die unsachgemäße Verwendung des Akkus kann zu
Zerstörungen oder Verletzungen durch Stromstöße, Feuer
oder das Auslaufen chemischer Flüssigkeit führen.
Beachten Sie unbedingt folgende Hinweise, um solche
Gefahren zu vermeiden:
Funktionen / Pfade innerhalb eines Menüs.
Beispieleingaben
Nur entsprechend den Anweisungen in der Bedienungs-
anleitung einsetzen.
Nicht kurzschließen, auseinander nehmen oder modifi-
zieren.
Nicht starken Stößen, Wasser, Feuer oder Tempera-
turen über 60°C aussetzen.
2 Sicherheit und Umwelt
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis