Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 880 Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es wird immer das Bild gespeichert, das auf dem Display ange-
zeigt wird:
IR-Bild wird angezeigt: IR-Bild wird gespeichert.
Echtbild wird angezeigt (nur testo 880-1/-3): Echtbild wird
gespeichert.
IR-/Echtbild wird angezeigt (nur testo 880-1/-3): IR-Bild wird
gespeichert, Echtbild wird als Anhang des IR-Bildes in der
gleichen Datei gespeichert.
2. Bild speichern:
drücken.
oder
Bild verwerfen:
Kurzwahltasten kennen lernen
Die Kurzwahltasten können mit häufig benötigten Funktionen
belegt werden, um diese direkt aufzurufen.
Werkseinstellungen:
Linke Kurzwahltaste: [Skala].
Rechte Kurzwahltaste:
(testo 880-1/-3).
Belegung der Kurzwahltasten ändern
1.
Joystick
Funktionsliste
Kurzwahltaste zu öffnen.
2.
Joystick
Funktion zu wählen.
Funktion
Bildtyp
(nur testo 880-1/-3)
Laser
1
Echtbild- und IR-Optik besitzen aufgrund der räumlichen Distanz einen
unterschiedlichen Blickwinkel. Dadurch stimmen die Bildflächen nicht exakt
überein (Parallaxefehler).
[Trigger]
[ESC]
Warnung! Augenschäden durch Laserstrahlung!
> Nicht in den Laserstrahl schauen.
> Laserstrahl nicht auf Personen richten.
nach links bzw. rechts bewegen, um die
Taste belegen
nach oben/unten bewegen, um die gewünschte
Beschreibung
Display-Anzeigemodus wechseln: IR-Bild,
Echtbild oder IR-/Echtbild.
Laser zum Anpeilen der Messfläche
einschalten (Taste gedrückt halten).
nochmals drücken, alternativ:
drücken.
[Laser]
(testo 880-2) bzw.
für die linke bzw. rechte
5 Erste Schritte
[OK]
[Bildtyp]
1
2
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis