BEDIENUNG DER TV-KONSOLE
WICHTIG: Um die TV-Konsole benutzen zu können,
müssen Sie zunächst ein 75 Ohm CATV-Kabel oder
einen Videorekorder an den 75 Ohm Antennenans-
chluss am Lauftrainer oder einen DVD-Player oder
Videorekorder an die A/V- bzw. Eine Anleitung hierzu
finden Sie auf Seite 11.
Folgen Sie den nachstehenden Schritten zur Bedienung
der TV-Konsole.
Stecken Sie den Schlüssel in den Computer.
1
Sehen Sie sich den Abschnitt STROMAN-
SCHLUSS auf Seite 15 an.
Drücken Sie POWER-Taste, um eine TV-Quelle
2
auszuwählen.
Wenn der Schlüssel in den Computer gesteckt
wird, schaltet sich die TV-Konsole automatisch
ein. Wenn Sie einen DVD-Player oder
Videorekorder an die A/V- bzw. Cinch-/RCA-
Buchsen an der Rückseite des Computers ange-
schlossen haben, wählen Sie die TV-Quelle,
indem Sie ein- oder zweimal die POWER-Taste
drücken.
Drücken Sie die Kanaltasten (CHANNEL), um
3
den gewünschten Kanal auszuwählen.
Um einen Kanal auszuwählen, drücken Sie die
Kanaltasten (CHANNEL). Auf dem Bildschirm er-
scheint für einige Sekunden die ausgewählte
Kanalnummer. Hinweis: Die TV-Konsole verfügt
über eine Speicherfunktion, mit der Sie direkt vom
laufenden Kanal zum nächsten gespeicherten
Kanal schalten können. Bevor Sie Kanäle auf diese
Weise auswählen können, müssen Sie diese zu-
nächst speichern. Siehe VERWENDUNG DES TV-
EINSTELLMODUS auf dieser Seite.
Die Laut-stärke regeln Sie über die Lautstärke-
4
Tasten der Lautsprecher.
Wenn eine der beiden Lautstärketasten (VOLUME)
gedrückt wird, wird auf dem Bildschirm für einige
Sekunden die Lautstärkeeinstellung angezeigt. Um
den Ton vorübergehend auszuschalten, drücken
Sie die MUTE-Taste. Um den Ton wieder einzu-
schalten, drücken Sie erneut die MUTE-
Taste.Hinweis: Wenn der iFIT-Modus ausgewählt
ist, kann mit den Lautstärketasten die Lautstärke
des iFIT-Programms reguliert werden.
Um Kopfhörer zu verwenden (nicht im
Lieferumfang enthalten), stecken Sie diese in die
Kopfhörer-buchse am Computer.
HOW TO USE THE INFORMATION MODE
Der Computer verfügt über einen Informationsmodus,
in dem Sie Betriebsinformationen anzeigen, ein
Maßeinheitensystem auswählen und den Demomodus
ein- oder ausschalten können. Im Informationsmodus
können Sie auch die Einstellungen des Fernsehens än-
dern und Ihre bevorzugten Fernsehkanäle abspeichern.
Folgen Sie zur Verwendung des Informationsmodus
den nachstehenden Schritten.
Halten Sie die Stopptaste gedrückt während
1
Sie den Schlüssel in den Computer einstecken.
Wenn der Informations-modus ausgewählt ist, wird
im linken Display die Gesamtbetriebs-stunden des
Geräts ange-zeigt. Im oberen
Teil des rechten Displays
wird die Gesamtzahl der
Kilometer oder Meilen ange-
zeigt, die das Laufband bis-
her in Betrieb war.
Außerdem wird im rechten
Display das
Maßeinheitensystem ange-
zeigt, entweder ein „E", das für englische Meilen
steht, oder ein „M", das für die metrische Angabe
in Kilometern steht. Wenn Sie die Maßeinheit än-
dern möchten, drücken Sie die
Geschwindigkeitstaste.
Im rechten Display kann auch der Buchstabe „P"
erscheinen. Wenn Sie eine iFIT-Karte verwenden,
werden Sie von einem persönlichem Trainer durch
die Trainingseinheiten geführt. Wenn die
Audioeinstellung „P" ausgewählt ist, erhalten Sie
zusätzlich ausführliche Anleitungen. Wenn Sie die
„P"-Einstellung ausschalten, führt Ihr persönlicher
Trainer Sie ohne diese Zusatzanleitungen durch
das Training. Wenn Sie die Audioeinstellung än-
dern möchten, drücken Sie die Pfeiltaste zur
Verringerung der Steigung (INCLINE).
WICHTIG: Wenn im rechten Display der
Buchstabe „d" erscheint, ist der Demomodus aus-
gewählt. Dieser Modus sollte nur zu Ausstell-ungs-
zwecken in Kaufhäusern verwendet werden. Im
Demomodus kann das Gerät an den Strom ange-
schlossen und der Schlüssel abgezogen werden,
während die Displays und die einzelnen Anzeigen
in einer voreingestellten Folge aufleuchten. Die
Tasten des Trainingscomputers sind in diesem
Modus deaktiviert. Wenn im rechten Display ein
„d" erscheint, während der Informa-tionsmo-
dus ausgewählt ist, drücken Sie die Pfeiltaste
zur Verringerung der Geschwindigkeit
(SPEED).
24