3.2
Handhabung und Verpa-
ckung
3 Transport / Aufstellung
Das Gerät wird auf einer Holzpalette in Karton verpackt geliefert.
Heben mit Gabeln
Die Gabeln seitlich einfügen, um
das Paneel nicht zu beschädigen.
VORSICHT
PUFFERMATERIAL
Puffermaterial dazwischenlegen, um die Einheit nicht
zu beschädigen.
Maximale Neigung während der Handhabung
45º
VORSICHT
ZULÄSSIGE NEIGUNG
•
•
•
•
Technische Änderungen vorbehalten
Heben mit Kran
Positionierung der Heberiemen,
siehe Abbildung.
Die Brauchwarmwasser-Wärmepumpe darf beim
Transport nur bis zu einer Neigung von maximal 45°
(in jeder Richtung) gekippt werden.
Es ist darauf zu achten, dass das Gerät beim Über-
fahren von Türschwellen oder ähnlichen Hindernis-
sen auf keinen Fall vom Transportgerät rutschen
kann.
Es ist zu vermeiden, dass die Brauchwarmwasser-
Wärmepumpe in irgendwelcher Form Nässe oder
Feuchtigkeit ausgesetzt ist, gilt auch für die Aufstel-
lung!
Die Brauchwarmwasser-Wärmepumpe ist vor Be-
schädigungen insbesondere beim Transport oder in
der Bauphase zu schützen.
© CTA 06/2015
13
www.cta.ch