Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Füllen; Netzanschluss; Instandhaltung - Lauda RL 10 CB Betriebsanleitung

Compact-kältethermostat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LAUDA Compact- Kältethermostat
RL 10 CH
8

Inbetriebnahme

8.1
Füllen
Gerät je nach Betriebstemperatur mit Badflüssigkeit entsprechend Abschnitt 5 füllen.
Füllvolumen sind in den Technischen Daten angegeben. Allgemein gilt, dass die
Thermostate maximal 2 cm unterhalb Deckplatte zu füllen sind.
8.2

Netzanschluss

Gerät nur an Steckdose mit Schutzleiter (PE) anschließen. Angaben auf dem Typenschild
mit der Netzspannung vergleichen.
Gerät am Netzschalter einschalten. Die grüne Kontrollleuchte leuchtet auf.
Je nach Vorgeschichte schaltet die Tieftemperaturstufe 10 s bis 20 min nach Einschalten der
Kühlung ein, gleichzeitig läuft die Pumpe an.
Das Digitalthermometer zeigt die aktuelle Badtemperatur an.
9

Instandhaltung

9.1
Sicherheitshinweise für den Reparaturfall
Bei allen Instandsetzungs- und Reinigungsarbeiten Netzstecker ziehen! Reparaturen im
Steuerteil bei abgenommener Haube dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt
werden.
9.2

Reparatur

LAUDA Thermostate sind weitgehend wartungsfrei. Verunreinigte Temperierflüssigkeit sollte
über den Ablasshahn entleert und erneuert werden. Sollte das Gerät einmal ausfallen,
empfiehlt es sich, nur die defekte Baugruppe einzuschicken.
Das Steuerteil lässt sich nach Abnehmen der Haube, Lösen von 2 Schrauben
Umdrehungen) hinter der Frontplatte und 2 Schrauben an der Rückwand sowie Lösen der
elektrischen Verbindungen
Temperaturfühler usw. lässt sich dann ebenfalls leicht vom Bad trennen.
Das Gerät ist mit zwei Sicherungen T16A (6,3 x 32) abgesichert. Die Sicherungen sind an
der Rückseite von außen zugänglich.
Bei ausgelöster Sicherung leuchtet die grüne Lampe im Netzschalter nicht. Im Steuerteil
befindet sich eine weitere Sicherung F0,2A (5 x 20).
9.3
Wartung der Kältemaschine
Die Kältemaschine arbeitet weitgehend wartungsfrei. Wenn die Geräte in staubiger
Atmosphäre betrieben werden, empfehlen wir, den Kondensator der Kältemaschine in
Abständen von 4 bis 6 Monaten zu reinigen. Dies geschieht am zweckmäßigsten mittels
Pressluft bzw. Stickstoff, indem man einige Minuten in die Belüftungsöffnungen hineinbläst.
Evtl. vorderes Belüftungsgitter abschrauben.
YACD0053 / 03.05.02
leicht abnehmen. Die Baugruppe mit Pumpe, Heizkörper,
- 15 -
(2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rl 10 ch

Inhaltsverzeichnis