Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzbetriebsanweisung; Anschluss Der Schlauchverbindungen An Den Pumpenstutzen; Betriebssicherheit; Achtung - Lauda RL 10 CB Betriebsanleitung

Compact-kältethermostat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LAUDA Compact- Kältethermostat
RL 10 CH
1

Kurzbetriebsanweisung

Auch wenn Ihnen vorerst diese kurze Anleitung genügt, lesen Sie trotzdem die folgenden
Abschnitte, besonders Abschnitt 4 "Sicherheitseinrichtungen und Warnhinweise".
Zum sicheren Betrieb der Geräte ist die Beachtung dieser Betriebsanweisung erforderlich.
Thermostat und Zubehör beim Auspacken auf eventuelle Transportschäden überprüfen und
gegebenenfalls Spediteur oder Post benachrichtigen.
Geräte gemäß Abschnitt 6 zusammenbauen bzw. komplettieren.
1.1

Anschluss der Schlauchverbindungen an den Pumpenstutzen:

Ohne äußeren Verbraucher: Zur besseren Umwälzung im Bad Verschlussstopfen aus
beiden Pumpenstutzen entfernen, Schlaucholiven montieren und z.B. mit EPDM-Schlauch
(bis max. 120°C) oder besser Metallschlauch kurzschließen.
Mit äußerem Verbraucher: Schlauchverbindungen zum Verbraucher herstellen.
Schlauchanschlüsse mit Schlauchklemmen gegen Abrutschen sichern.
Nur LAUDA Badflüssigkeiten (Abschnitt 5) verwenden. Gerät bis ca. 2 cm unterhalb
Deckplatte füllen.
Netzspannung mit Angaben auf dem Typenschild vergleichen. Netzstecker einstecken.
Gerät am Netzschalter einschalten (grüne Lampe leuchtet auf).
Bei Inbetriebnahme des Kühlaggregates nach einer längeren Stillstandsphase können je
nach Raumtemperatur und Gerätetyp bis zu 20 min. vergehen, bis die Nennkühlleistung zur
Verfügung steht.
Sicherstellen, dass bei Anschluss eines äußeren Verbrauchers durch dessen Auffüllung das
Niveau im Thermostaten nicht unzulässig sinkt.
1.2

Betriebssicherheit

Der Thermostat darf nur mit nichtbrennbaren Badflüssigkeiten oder brennbaren
Badflüssigkeiten bis max. 25°C unter deren Brennpunkt betrieben werden, da sonst eine
explosionsfähige Atmosphäre entstehen kann (siehe 4.2).
1.3

Achtung

Die Vor- und Rücklaufrohre der Pumpen erreichen die Betriebstemperatur. Bei Berühren
Gefahr durch sehr hohe oder tiefe Temperaturen!
Die Pumpe läuft erst an, wenn die 2. Stufe des Kühlaggregates startet, d.h. die
Flüssigkeitskühlung wirksam ist!
YACD0052 / 03.05.02
- 4 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rl 10 ch

Inhaltsverzeichnis