Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Halten Mit Wartemelodie; Register Recall (R-Funktion); Ausschalten Des Handapparats; Benutzen Des Telefonbuchs - Swisscom Trend Z100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manual_Trend_Z100_d
21.9.2005
14:44 Uhr
Drücken Sie die Taste Option und wählen Sie mit Hilfe der Tasten
ó
Funktion «Mikrophon: Aus».
Drücken Sie OK.
ó
Zur Beendigung der Stummschaltung wiederholen Sie die obigen Schritte oder
ó
drücken Sie die Taste Ein.

2.11 Halten mit Wartemelodie

Sie können den Gesprächspartner während eines Telefonats in Haltemodus setzen.
Während der Haltezeit erscheint im Display «In Haltung» und der gehaltene Ge-
sprächspartner hört eine Wartemelodie.
Drücken Sie die Taste Option und wählen Sie mit Hilfe der Tasten
ó
Funktion «In Haltung».
Drücken Sie OK.
ó
Zur Beendigung des Haltemodus wiederholen Sie die obigen Schritte oder drücken
ó
Sie die Taste Aus.

2.12 Register Recall (R-Funktion)

Sie können einen externen Anruf während des Telefonats an einen anderen, an
die selbe PABX angeschlossenen Teilnehmer weiterleiten. Dies erfolgt mit Hilfe der
Funktion «Register Recall» oder R-Funktion.
Drücken Sie während des externen Anrufs die R-Taste.
ó
Die Basisstation sendet ein Flash-Signal über die Leitung.
ó

2.13 Ausschalten des Handapparats

Ausschalten
Drücken Sie die Taste
für zwei Sekunden.
ó
Nach einem akustischen Bestätigungssignal schaltet sich der Handapparat aus.
ó
Einschalten
Drücken Sie am ausgeschalteten Handapparat die Taste
ó
Der Handapparat sucht die Basisstation, und im Display erscheint «Suche Basis».
ó
Nach erfolgreicher Suche wird im LCD-Display die Eingangsmaske angezeigt.
14
Seite 14
und
die
und
die
.

3 Benutzen des Telefonbuchs

3.1 Speichern eines Eintrags

Das Telefon verfügt über ein alphanumerisches Telefonbuch (Namen und Nummern)
mit einer Kapazität von 60 Speicherplätzen. Es können Nummern mit bis zu
25 Ziffern und Namen mit bis zu 15 Zeichen gespeichert werden. Zur Speicherung
eines Eintrags folgen Sie den folgenden Schritten (Handapparat im Standby-Modus):
Jede Taste ist mehrfach belegt, wie aus der folgenden Tabelle ersichtlich ist :
TASTE
1x
2x
3x
4x
5x
1
@
.
?
1
,
2
A
B
C
2
a
3
D
E
F
3
d
4
G
H
I
4
g
5
J
K
L
5
j
6
M
N
O
6
m
7
P
Q
R
S
7
8
T
U
V
8
t
9
W
X
Y
Z
9
0
SP
_
£
0
Hinweis: LE = Leertaste
Drücken Sie Tel.buch und wählen Sie mit Hilfe der Tasten
ó
«Neuer Eintrag».
Drücken Sie OK.
ó
Geben Sie den neuen Namen ein.
ó
Mit Hilfe der Taste Löschen können Sie das zuletzt eingegebene Zeichen löschen.
ó
Drücken Sie OK.
ó
Geben Sie die neue Telefonnummer ein.
ó
Drücken Sie Option.
ó
– Speichern Sie den Eintrag mit «Speichern».
– Mit der Funktion «Melodie» können Sie dem Eintrag einen eigenen Klingelton
zuordnen.
– Mit der Funktion «Zu VIP Liste» wird der Eintrag als VIP-Eintrag gespeichert.
– Mit «Ext / Int» können Sie wählen, ob es sich bei dem Eintrag um eine externe
oder interne Nummer handelt.
Drücken Sie OK.
ó
6x
7x
8x
9x
!
-
&
b
c
à
e
f
è
é
h
i
ì
k
l
n
o
ò
p
q
r
s
u
v
ù
w
x
y
z
$
:
;
und
die Funktion
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis