Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Melodie Für Interne Anrufe; Deaktivierung Des Tastentons; Einstellung Der Hintergrundbeleuchtung Des Lcd-Displays; Einstellung Der Displaysprache - Swisscom Trend Z100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manual_Trend_Z100_d
21.9.2005
14:44 Uhr
– Wählen Sie «Erster Ruf», um den Rufton nach dem ersten Klingeln zu aktivieren.
– Wählen Sie «Klingeln nach...», um den Rufton nach dem x-ten Klingeln zu akti-
vieren (1 – 4 Mal Klingeln).
Drücken Sie OK.
ó
Der neue Ruftonmodus ist eingestellt.
ó
Einstellung des VIP Filters
Wenn der Rufton ausgeschaltet und der VIP Filter eingeschaltet ist, klingelt das
Telefon nur dann, wenn die Nummer eines eingehenden Anrufs in der VIP Liste
gespeichert ist.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten
und
ó
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten
und
ó
Drücken Sie OK.
ó
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten
und
ó
Drücken Sie OK.
ó
Der VIP Filter ist aktiviert und im Standby-Modus erscheint die Anzeige «*VIP
ó
Filter*» im Display.
Einstellung des Privatnummern-Filters
Wenn der Privatnummernfilter aktiviert ist, klingelt das Telefon nur dann, wenn der
Anrufer seine Anrufer-ID übermittelt.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten
und
ó
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten
und
ó
Drücken Sie OK.
ó
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten
und
ó
Drücken Sie OK.
ó
Der Privatnummernfilter ist aktiviert, und im Standby-Modus erscheint die Anzeige
ó
«*Priv.Nr.Filter*» im Display.
8.1.3.2 Einstellung der Melodie für interne Anrufe
Für interne Anrufe zwischen zwei Handapparaten können Sie bis zu 14 verschiedene
Melodien auf 9 Lautstärkenstufen einstellen.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten
und
ó
Drücken Sie OK.
ó
Folgen Sie den oben beschriebenen Schritten für externe Anrufe (Rufton,
ó
Lautstärke, Ruftonmodus).

8.1.4 Deaktivierung des Tastentons

Mit dieser Einstellung können Sie den Tastenton ein- oder ausschalten.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten
und
ó
36
Seite 36
die Funktion «Rufton ext.».
die Option «VIP Filter»».
«Ein» oder «Aus».
die Funktion «Rufton ext.».
die Option «Priv.Nr.Filter».
«Ein» oder «Aus».
die Funktion «Rufton int».
die Funktion «Tastaturtöne».
Drücken Sie OK.
ó
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten
und
«Ein» oder «Aus».
ó
Drücken Sie OK.
ó
Wenn Sie «Aus» wählen, ist der Tastenton deaktiviert.
ó

8.1.5 Einstellung der Hintergrundbeleuchtung des LCD-Displays

Wählen Sie mit Hilfe der Tasten
und
die Funktion «Beleuchtung».
ó
Drücken Sie OK.
ó
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten
und
eine der folgenden Optionen:
ó
– «Standard»: die Hintergrundbeleuchtung wird für 10 Sekunden eingeschaltet.
– «Aktiv»: die Hintergrundbeleuchtung ist immer eingeschaltet.
– «Inaktiv»: die Hintergrundbeleuchtung ist deaktiviert.
Drücken Sie OK.
ó

8.1.6 Einstellung der Displaysprache

Sie können den Menutext in den folgenden Sprachen einstellen: Englisch, Italienisch,
Französisch und Deutsch.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten
und
die Funktion «Sprache».
ó
Drücken Sie OK.
ó
Im Display wird die aktuell eingestellte Sprache angezeigt.
ó
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten
und
eine andere Sprache.
ó
Drücken Sie OK.
ó
Die neue Sprache ist eingestellt.
ó

8.1.7 Direktruf

Wenn diese Funktion aktiviert ist, lösen Sie durch Drücken einer beliebigen Taste des
Handapparats automatisch einen Anruf bei der voreingestellten Zielnummer aus.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten
und
die Funktion «Direktruf».
ó
Drücken Sie OK.
ó
Geben Sie die gewünschte Nummer ein (max. 25 Ziffern) oder löschen Sie mit
ó
Hilfe der Taste Löschen die eingetragene Nummer und geben Sie eine neue
Nummer ein.
Drücken Sie OK.
ó
Die Funktion ist aktiviert, und im Standby-Modus erscheint auf der Anzeige
ó
«*Direktruf*».
Hinweis: Zur Deaktivierung diese Funktion drücken Sie zweimal die Taste
.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis