Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Uta 015 - 060; Uta Z 015 - 060 - Swegon UTA 015 - 060 Montage- Und Betriebsanleitung

Schwimmbad-luftentfeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Technische Daten

4.1 AirBlue UTA 015 - 060
Modell UTA
Entfeuchtungsleistung
1)
Entfeuchtungsleistung
2)
Nominale Leistungsaufnahme
1)
Max. Stromaufnahme
3)
Heißwasserregister
Gesamtvolumenstrom
Externe statische Pressung
Max. Frischluftvolumenstrom
Kältemittel / GWP
Kältemittelmenge
CO 2 Äquivalent
Schalldruckpegel
4)
Temperaturbereich
Feuchtebereich
Spannungsversorgung
Die Leistung bezieht sich auf folgende Bedingungen:
(1) Umgebungstemperatur 30 °C relative Luftfeuchtigkeit 60 %; 0 % Frischluft..
(2) Umgebungstemperatur 30 °C relative Luftfeuchtigkeit 60 %; 30 % Frischluft (5 °C-80 %).
(3) Raumtemperatur 30 °C, Wassertemperatur 80/70 °C, Verdichter in Bereitschaft
(4) Schalldruckpegel ermittelt im Freifeld in einer Distanz von 1 m, richtungsabhängiger Faktor Q=2 entsprechend ISO 9614.
4.2 AirBlue UTA Z 015 - 060
Modell UTA Z
Entfeuchtungsleistung
1)
Entfeuchtungsleistung
2)
Kälteleistung
3)
Nominale Leistungsaufnahme
1)
Max. Stromaufnahme
Heißwasserregiste
3)
Gesamtvolumenstrom
Externe statische Pressung
Max. Frischluftvolumenstrom
Kältemittel / GWP
Kältemittelmenge
CO 2 Äquivalent
Schalldruckpegel
4)
Temperaturbereich
Feuchtebereich
Spannungsversorgung
Die Leistung bezieht sich auf folgende Bedingungen:
1 Umgebungstemperatur 30 °C relative Luftfeuchtigkeit 60 %; 0% Frischluft.
2) Umgebungstemperatur 30 °C relative Luftfeuchtigkeit 60 %; 30% Frischluft (5 °C-80 %)
3) Umgebungstemperatur 30 °C relative Luftfeuchtigkeit 60 %; 0% Frischluft (35 °C-50 %), Netto sensible Kühlleistung in dem Raum.
4) Raumtemperatur 30 °C, Wassertemperatur 80/70 °C, Verdichter in Bereitschaft
5) Schalldruckpegel ermittelt im Freifeld in einer Distanz von 1m, richtungsabhängiger Faktor Q=2 entsprechend ISO 9614.
Modell UTA Z
Kältemittel
Max Leistungsaufnahme
Max. Stromaufnahme
Spannungsversorgung
Gesamtluftvolumenstrom
1)
Schallleistungsdruckpegel
Schallleistungsdruckpegel
2)
(1) Schallleistungspegel im freien Feld kalkuliert gem. ISO 6914
(2) Schalldruckpegel in 10 m Entfernung im freien Feld unter Berücksichtigung Faktor Q=2 gem. ISO 6914.
8
015
020
l/24h
132,7
162,3
l/24h
223,0
290,9
kW
3,70
4,40
A
17,00
21,00
kW
18
23
m3/h
1500
2000
Pa
200
200
m3/h
450
600
kgCO
eq.
R410A/ 2088
R410A/ 2088
2
kg
1,6
1,6
3,34
3,34
db (A)
63
63
°C
10-36
10-36
%
50-99
50-99
V/Ph/Hz
400/3+N/50 400/3+N/50 400/3+N/50 400/3+N/50 400/3+N/50 400/3+N/50 400/3+N/50
015
020
l/24h
132,7
162,3
l/24h
223,0
290,9
kW
3,5
4,7
kW
4,50
5,00
A
18,50
22,00
kW
18
23
m3/h
1500
2000
Pa
200
200
m3/h
450
600
kgCO
eq.
R410A/ 2088
R410A/ 2088
2
kg
2,0
2,0
4,17
4,17
db (A)
63
63
°C
10-36
10-36
%
50-99
50-99
V/Ph/Hz
400/3+N/50 400/3+N/50 400/3+N/50 400/3+N/50 400/3+N/50 400/3+N/50 400/3+N/50
015
020
R410A
R410A
kW
0,14
0,14
A
0,63
0,63
V/Ph/Hz
230/1/50
230/1/50
m³/h
3500
3500
dB(A)
62
62
dB(A)
34
34
028
035
042
248,9
310,7
376,0
444,8
552,2
587,5
7,40
9,00
11,00
22,00
24,00
26,00
28
33
2800
3500
4200
200
200
200
845
1050
1260
R410A/ 2088
R410A/ 2088
R410A/ 2088
2,5
3,0
5,22
6,26
10,44
66
66
10-36
10-36
10-36
50-99
50-99
50-99
028
035
042
248,9
310,7
376,0
444,8
552,2
587,5
6,5
8,3
10,0
8,00
9,50
12,00
23,00
24,00
27,00
28
33
2800
3500
4200
200
200
200
845
1050
1260
R410A/ 2088
R410A/ 2088
R410A/ 2088
3,0
3,0
6,26
6,26
10,44
66
66
10-36
10-36
10-36
50-99
50-99
50-99
028
035
042
R410A
R410A
R410A
0,28
0,28
0,28
1,26
1,26
1,26
230/1/50
230/1/50
230/1/50
7000
7000
7000
65
65
37
37
052
060
464,4
565,2
746,4
907,5
14,00
15,70
31,00
33,30
53
64
70
5200
6000
200
200
1560
1800
R410A/ 2088
R410A/ 2088
5,0
5,0
5,0
10,44
10,44
68
69
69
10-36
10-36
50-99
50-99
052
060
464,4
565,2
746,4
907,5
12,2
14,0
14,00
16,00
33,00
35,00
53
64
70
5200
6000
200
200
1560
1800
R410A/ 2088
R410A/ 2088
5,0
5,0
5,0
10,44
10,44
68
69
69
10-36
10-36
50-99
50-99
052
060
R410A
R410A
0,39
0,39
1,70
1,70
230/1/50
230/1/50
9000
9000
65
67
67
37
39
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uta z 015 - 060

Inhaltsverzeichnis