Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmerückgewinnungseinheit Zum Betrieb Mit Niedrigen Außentemperaturen - Swegon UTA 015 - 060 Montage- Und Betriebsanleitung

Schwimmbad-luftentfeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Wärmerückgewinnungseinheit zum Betrieb
mit niedrigen Außentemperaturen
Die Wärmerückgewinnungseinheit zum Betrieb mit
niedrigen Außentemperaturen wird verwendet, wenn
eine Außenluftzuführung bei Temperaturen unter -5 °C
zu gewährleisten ist. Die Anlage kann dann bis zu
Außentemperaturen von -30 °C im Frischluftbetrieb
gefahren werden.
Die Einheit besteht aus zwei Wärmetauscherregistern,
welche durch eine Pumpe miteinander verbunden sind.
Das obere Register nimmt die in der Abluft enthaltene
Wärme auf. Am unteren Wärmetauscher wird die aufge-
nommene Wärmeenergie vom Wasser-Glykolgemisch an
die kalte Außenluft übertragen, bevor diese den Ent-
feuchter passiert und dem Raum wieder zugeführt wird.
Dadurch wird die Gesamtenergieeffizienz des Gerätes
erheblich erhöht.
Achtung!
Die Wärmerückgewinnungseinheit für niedrige Außen-
temperaturen befindet sich bei den AirBlue UTA 015 und
020 in einem seperaten Gehäuse, bei den AirBlue UTA
028 bis 060 ist sie bereits in das Gerät eingebaut.
14
Die Wärmerückgewinnungseinheit wird direkt über den
Regler gesteuert. Sie ist werkseitig eingestellt. Fällt die
Außenlufttemperatur unter -5 °C, wird die interne Pumpe
und somit die Wärmerückgewinnung aktiviert. Diese
bleibt solange aktiviert, bis die Temperatur der Außenluft
wieder über den im Mikroprozessor eingestellten Mini-
malsollwert ansteigt.
Achtung!
Der Regler ist werkseitig so eingestellt, dass die Außen-
luftklappe geschlossen wird, sobald die Außentemperatur
unter -30 °C fällt. Das Gerät geht dann automatisch in
Umluftbetrieb.
Beispiel:
Return air
23°C / 80%
Example:
Supply air
0°C / 48%
Beispiel:
Exhaust air
13°C / 100%
Example:
Fresh air
-10°C / 80%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uta z 015 - 060

Inhaltsverzeichnis