Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Technische Daten - Swegon AirBlue WELLDRY 20 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheitsventiles
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam
durch, bevor Sie das Gerät erstmalig benutzen und
bewahren Sie diese gut auf.
Setzen Sie dieses Gerät niemals dem direkten Kontakt
von Wasser oder anderen Flüssigkeiten aus.
Benutzen Sie den Luftentfeuchter nicht, wenn eine
Beschädigung des Netzkabels vorliegt.
Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen nur von
qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Lebensgefahr!
Kinder niemals unbeaufsichtigt an das Gerät lassen,
da sie die Gefahren durch elektrischen Strom nicht
einschätzen können.
Vor Außerbetriebnahme, Transport und Reinigung,
den Luftentfeuchter stets vom Netz trennen.
Das Gerät nur mit der angegebenen Netzspannung
betreiben.
Benutzen Sie das Gerät nur im Haushalt und nur für
den Zweck, zu welchem es entworfen wurde.
Keine schweren Gegenstände auf den Luftentfeuchter
legen.
Um Auslaufen zu vermeiden, vor einem Transport
stets den Wassertank entleeren.
Halten Sie den Luftentfeuchter niemals schräg, da
auslaufendes Wasser im Innern des Gerätes dieses
beschädigen kann.
Achtung!
Vor dem Einschalten des Gerätes müssen immer alle Luft-
leitlamellen komplett geöffnet werden.

2. Technische Daten

AirBlue Welldry 20
Spannung
Leistungsaufnahme
Luftumwälzung
Empf. Raumgröße
Geräuschpegel (ENV 12102)
Entfeuchtungsleistung
Arbeitsbereich
Kältemittel
Wassertank
Abmessungen (H x B x T)
Gewicht (netto)
230 V/einphasig/50 Hz
700 W
240 m³/h
120 m
3
47 dB(A)
20 l/Tag (bei 27 °C/60% r. F.)
5 - 35 °C
R410A
8 l
540 x 400 x 310 mm
23,3 kg
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis